Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

The Moving Toyshop von Edmund Crispin - Amerikanische Erstausgabe

267,87 €

Angaben zum Objekt

"Einer der fesselndsten und genialsten Krimis seiner Zeit" (P.D. Jakobus) Philadelphia - New York: J. B. Lippincott Company, 1946. Erste amerikanische Ausgabe, 1. Druck. 8vo, 7 3/8 x 5 in. (187 x 127 mm); S. 250; mit einer Skizze von Oxford, auf der die wichtigsten Schauplätze der Handlung eingezeichnet sind; blaugrüner Leineneinband mit schwarzer Beschriftung; Original-Schutzumschlag mit einem Foto des Autors am Klavier. Schutzumschlag mit einigen Chips und Rissen; Seiten sauber mit leichter Tonung an den Rändern. Eine Haycraft-Queen Cornerstone of Detective Fiction Selection (1946). Einer der herausragenden Krimiklassiker in seiner ERSTEN AMERIKANISCHEN AUSGABE, die im gleichen Jahr wie die Londoner Ausgabe bei Gollancz erschien. Die Krimiautorin P. D. James wählte The Moving Toyshop zu einem ihrer fünf "fesselndsten Kriminalromane". Edmund Crispin ist einer der wenigen Krimiautoren, die Situationskomik und gute Laune mit Detektivarbeit verbinden können. "The Moving Toyshop" spielt in Oxford, einer beliebten Stadt für Krimiautoren, und hat als Detektiv einen exzentrischen Amateur, Gervase Fen, einen Professor für Englisch an der Universität. In einem Spielzeugladen wird ein Mord entdeckt, doch als die Polizei eintrifft, ist der Laden verschwunden. Gelegentlich muss man seine Ungläubigkeit unterdrücken, aber dieser muntere Krimi bleibt einer der fesselndsten und genialsten Krimis seiner Zeit." (The Wall Street Journal, Samstag, 3. Juni 2006) Edmund Crispin war das Pseudonym von (Robert) Bruce Montgomery (1921 - 1978), dem berühmten englischen Krimiautor, der vor allem durch seine neun Romane bekannt wurde, die zwischen 1944 und 1953 erschienen, beginnend mit Der Fall der vergoldeten Fliege. Er schuf die berühmte Figur des Oxford-Dons Gervase Fen, eines Professors für Englisch und Stipendiaten eines fiktiven Colleges, das auf dem St. John's College basiert, das Montgomery/Crispin besuchte. Fen basiert lose auf seinem Tutor in Oxford, einem manchmal abwesenden, exzentrischen Charakter. Die Bücher sind in einem humorvollen, literarischen und manchmal skurrilen Stil geschrieben, der sich häufig auf Musik, englische Literatur und Poesie bezieht. Unter seinem eigenen Namen war Bruce Montgomery ein produktiver Komponist von Vokal- und Chormusik (u. a. An Oxford Requiem, 1951) und von Filmmusik. Er schrieb Partituren für mehr als 40 Filme und viele britische Komödien der 1950er Jahre, darunter die Carry On-Serie. Zustand: Fast gut in einem sehr guten Schutzumschlag
  • Maße:
    Höhe: 18,7 cm (7,37 in)Breite: 12,7 cm (5,01 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1946
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH4521stDibs: LU8340241120722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anthony Berkeley: Pidgeon's Island, von Anthony Berkeley
Garden City, New York: Doubleday, Doran & Co. (The Crime Club), 1934. Erste amerikanische Ausgabe. 8vo, 7 1/2 x 5 1/4 Zoll (190 x 130 mm); (8), 347 Seiten. Roter Leinenband mit schw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Ein Edinburgh Eleven von J. M. Barrie – Schöpfer von PETER PAN
ERSTE AUFLAGE / ERSTE AUSGABE An Edinburgh Eleven; Bleistiftporträts vom College - "British Weekly" Extras, Nr. III. London: British Weekly Office, 1889. 12mo, 7 x 4 1/2 Zoll (178...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Sentimental Tommy, The Story of His Boyhood - J. M. Barrie, der Schöpfer von PETER PAN
London: Cassell and Co., 1896. Erstausgabe. Kleine 8vo. 7 3/8 x 5 Zoll (188 x 127 mm), S. viii + 452 + 4 Verlagswerbeseiten. Root & Son Einband aus rotem Kalbsleder (Stempel auf de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

A Tillyloss Scandal von J. M. Barrie, Schöpfer von PETER PAN
\New York: Lovell, Coryell and Company, 1893. Erste Ausgabe, zweite Ausgabe. Klein 8vo, 7 3/8 x 5 Zoll (188 x 127 mm), S. 270. Schöner Einband von Root & Son aus rotem Kalbsleder m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Blattgold

The Journey From This World to the Next von H. Fielding - Golden Cockerel Press
Waltham Saint Lawrence: The Golden Cockerel Press, 1930. Illustrationen von Denis Tegetmeister (1895 - 1987). 8vo, 9 x 6 in (229 x 153 mm); 175 S., 6 Kupferstiche von Denis Tegetme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Half Hours von J. M. Barrie, dem Schöpfer von PETER PAN
London: Hodder and Stoughton, 1914. ERSTE AUSGABE Klein 8vo, 7 3/8 x 5 Zoll (188 x 127 mm), S. vi + 207. Schöner Einband aus rotem Kalbsleder Rotes Kalbsleder von Root & Son, mit gol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleine Bibliothek mit zehn Bänden von Vintage-Angelbüchern, größtenteils Erstausgaben
Diese Bibliothek mit 10 Büchern (meist 1st Editions) enthält 3 Bände mit Schutzumschlag: Nymph Fishing in Practice von Oliver Kite, London Herbert Jenkins (Nachdruck 1969) Der Lach...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

MILNE, A. A.. Jetzt sind wir sechs. 1977 – SCHLUSSVERKAUF UND EDITION
AUTOR: MILNE, A. A. TITEL: Jetzt sind wir sechs. VERLAG: London: Methuen Children's Books, 1977. BESCHREIBUNG: LIMITIERTE, SIGNIERTE AUFLAGE. 1 Bd., 7-9/16" x 5-3/16", limitiert ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

Colonial Furniture: Die hervorragende Sammlung des verstorbenen Howard Reifsnyder, 1st Ed
Koloniale Möbel: The Superb Collection of the Late Howard Reifsnyder, including signed pieces by Philadelphia cabinetmakers, formerly contained in the Reifsnyder residence, the Penns...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Set alter Bücher aus dem 19. Jahrhundert
Reihe alter Bücher aus dem 19. Jahrhundert. Aus einer alten protestantischen Bibliothek in der Nähe von Le Havre in Frankreich. Diese Bücher tragen den Titel "Leben von Jean Wesley"....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Antikes Buch, Days of King Arthur, Mythologie, Englisch, Fiction, Spätviktorianisch
Dies ist ein antikes Mythologiebuch, Days of King Arthur von Charles Henry Hanson. Ein englischsprachiges, gebundenes belletristisches Werk mit Illustrationen von Gustave Doré aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Old World House: Its Furniture and Decoration, 2 Bände, 1. Auflage, Old World House
Das Haus der Alten Welt: Seine Möbel und Dekoration, in zwei Bänden, von Herbert Cescinsky. Herausgegeben von The Macmillan Company, London, 1924. Ein Paar 1st ed Hardcover mit vergoldetem oberen Rand. Herbert Cescinsky war ein Architekt und Schriftsteller, der im frühen 20. Er interessierte sich besonders für die Entwicklung der englischen Möbel und schrieb viel über dieses Thema. Dieses Werk ist ein interessanter Blick auf die Möbel und Dekorationen, die in der Innenausstattung älterer Häuser in England zu finden sind. Der Autor behandelt Stühle und Tische aus Eichenholz, Marqueterie-Möbel, gotische Möbel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier