Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

The Pennsylvania Journal und The Weekly Advertiser, herausgegeben am 16. Juni 1787

10.854,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine Ausgabe des "Pennsylvania Journal" und des "Weekly Advertiser" aus Philadelphia vom 16. Juni 1787, die über den Verfassungskonvent berichtet. Die Zeitschrift wurde von Thomas und William Bradford herausgegeben und erschien jeden Mittwoch und Samstag. Die vier Seiten dieses papiergebundenen Magazins sind mit 2174 nummeriert, was auf eine Fortsetzung der früheren zweiwöchentlichen Ausgaben von 1787 hinweist. Der Inhalt dieser Ausgabe vom 16. Juni 1787 ist äußerst interessant und bietet modernen Betrachtern und Sammlern einen einzigartigen historischen Einblick in Themen, die in der Zeit nach dem Revolutionskrieg und vor der Ratifizierung der Verfassung von Interesse waren. Die erste Spalte der dritten Seite ist dem Verfassungskonvent gewidmet, der in Philadelphia stattfindet. Die Beratungen hatten am 25. Mai in der Independence Hall in Philadelphia begonnen, als genügend Delegierte aus der erforderlichen Anzahl von Staaten anwesend waren, um ein Quorum zu bilden. Der Bericht beginnt mit einer "genauen Liste der Mitglieder des Konvents", in der alle 52 Namen des Konvents abgedruckt sind, angeführt von "Seiner Exzellenz George Washington" und mit "Seiner Exzellenz Benjamin Franklin, jetzt Präsident von Pennsylvania" neben anderen Gouverneuren, gefolgt von den Delegierten im Kongress und endend mit einer Liste "angesehener Persönlichkeiten". Das Ziel des Verfassungskonvents war die Überarbeitung und Behandlung der Regierungsfragen die sich aus den "Articles of Confederation" ableiten. Das Ergebnis war eine neue Verfassung für das Volk der Vereinigten Staaten. Angesichts der gewaltigen Aufgabe, 13 verschiedene Staaten zu vereinen, verbrachten die Mitglieder des Konvents vier Monate damit, unsere Verfassung auszuarbeiten und eine Regierungsstruktur mit einer weitaus mächtigeren Legislative und Exekutive zu schaffen. Sie diskutierten ernsthafte Fragen über die Aufteilung der Vertretung in der nationalen Legislative, die Befugnisse und die Art der Wahl des Präsidenten und den Platz der Institution der Sklaverei in der neuen Regierung. Obwohl die Mitglieder in vielen Fragen unterschiedlicher Meinung waren, waren sie sich in ihrem Ziel einig, wie in der Präambel der Verfassung versprochen: "eine vollkommenere Union zu bilden, die Gerechtigkeit herzustellen, die innere Ruhe zu sichern, für die gemeinsame Verteidigung zu sorgen, die allgemeine Wohlfahrt zu fördern und die Segnungen der Freiheit zu sichern". Neben dem Artikel über den Verfassungskonvent berichtet diese Ausgabe des "The Pennsylvania Journal" über eine Vielzahl von Themen, darunter Piraterie, den Besuch von Vertretern der Cherokee-Nation, Grenzstreitigkeiten und Grundstücksaufteilungen zwischen Connecticut und Pennsylvania, Anzeigen für zu verkaufende Häuser, eine Stellenausschreibung für einen Koch, die astrologische Wiederkehr eines Kometen, eine Meldung über gestohlene Pferde und Thermometer und vieles mehr. Besonders hervorzuheben ist ein Artikel, der als Antwort auf die Ansichten des britischen politischen Schriftstellers Joseph Tucker, Dekan von Gloucester, geschrieben wurde. Um es mit den Worten Tuckers zu sagen: "Die künftige Größe Amerikas ... als ein aufstrebendes Imperium unter einem Oberhaupt, ob republikanisch oder monarchisch, ist eine der idealistischsten und visionärsten Vorstellungen, die je erdacht wurden, selbst von Schriftstellern der Romantik. Denn es gibt nichts im Genie der Menschen, in der Lage ihres Landes oder in der Natur ihrer verschiedenen Klimazonen, was eine solche Annahme begünstigen würde... Wenn man darüber hinaus die Überschneidungen und Teilungen ihres Landes durch die großen Meeresbuchten und durch riesige Flüsse, Seen und Gebirgskämme berücksichtigt, und vor allem, wenn man die riesigen Binnenregionen jenseits der hinteren Siedlungen, die noch unerforscht sind, in Betracht zieht, bilden sie die höchste Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner niemals zu einem kompakten Reich unter irgendeiner Art von Regierung vereinigt werden können. Ihr Schicksal scheint zu sein - ein uneiniges Volk, bis ans Ende der Zeit." Der Autor lässt sich nicht entmutigen und setzt ein starkes Vertrauen in die junge Nation und die Mitglieder des Konvents entgegen. Er schreibt: "Es ist sehr zu wünschen, dass unser gegenwärtiger Großer Konvent in dieser Stadt diesen kirchlichen Politiker als falschen Propheten erweist. Es ist wahr, sie haben eine große Aufgabe und viele Schwierigkeiten vor sich. Einen großzügigen Machtplan für dreizehn Staaten zu formen, erfordert gewiss die vollkommenste Weisheit; und von der Menschlichkeit und dem Geist, die bisher den Kontinent durchdrungen haben, dürfen wir mit Recht erwarten, dass wir die Kette der Freundschaft hell halten und uns als Bürger eines respektablen und mächtigen Reiches vereinigen werden. Dieselben Hände, die den Grundstein für den Tempel der Freiheit gelegt haben, sind auch jetzt wieder mit dieser mühsamen Aufgabe beschäftigt. Mögen sie in der Lage sein, das Werk zu vollenden und den Schlussstein unter triumphalem Jubel zu enthüllen." Auf diesen vier Seiten findet sich ein wahrhaft aufschlussreicher Bericht über die Politik, das tägliche Treiben, die Frustrationen und Hoffnungen der Menschen in den frühen Tagen Amerikas. ZUSTAND: The Pennsylvania Journal und The Weekly Advertiser. Vier Seiten, datiert 16. Juni 1787. Sehr sauber, an den Papierrändern leicht getönt und etwas verblichen, aber insgesamt guter Druck. Neuere Papierkonservierung, einschließlich der Entfernung früherer Bandreparaturen und der Verlängerung des Buchrückens. Frühere Reparatur des Papierverlustes in der rechten unteren Ecke der dritten Seite. Die Zeitung ist in einem schlichten grauen Umschlag untergebracht. Der Umschlag ist an der Oberseite fleckig, in der linken oberen Ecke befinden sich zwei handschriftliche Eintragungen der Vorbesitzer. Die Zeitung ist jetzt in einem mit Archivtuch bezogenen Hemdchen geschützt, das in einer übergroßen ¼-Leder- und Stoffschatulle mit Einlage auf der Vorderseite aufbewahrt wird. Abmessungen der Zeitung: 15 3/4 "H x 9 5/8 "B x 1/16 "D. Clamshell Abmessungen: 17 3/8 "H x 11 1/8 "B x 1 7/16 "T. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Maße:
    Höhe: 44,15 cm (17,38 in)Breite: 28,28 cm (11,13 in)Tiefe: 3,66 cm (1,44 in)
  • Stil:
    Federal (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1787
  • Zustand:
    Repariert: Neuere Papierkonservierung, einschließlich der Entfernung früherer Bandreparaturen und der Verlängerung des Buchrückens. Frühere Reparatur des Papierverlustes in der rechten unteren Ecke der dritten Seite. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Neues Archiv-Chemise und Clamshell Case von Felton Bookbinding Ltd. in Ontario, Kanada im Januar 2025. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BK11461stDibs: LU909743403542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Journals of the First and Second Continental Congress, von R. Aitken, Vol I, 1776
Journale des Kongresses. Enthält die Vorgänge vom 5. September 1774 bis 1. Januar 1776. 1776. Philadelphia: Gedruckt und verkauft von R. Aitken, 1777. Band I. Erste Ausgabe. 8vo. Neu...
Kategorie

Antik, 1770er, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas von W. Robertson, 1835
Von William Robertson
Robertson, William, Frost, John. Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas, mit einem Bericht über sein Leben und seine Schriften, dem Fragen für die Prüfung der Studente...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

The Stars and Stripes and Other American Flags von Peleg Harrison, 1. Auflage, 1906
Harrison, Peleg D. The Stars and Stripes and Other American Flags: Einschließlich ihres Ursprungs und ihrer Geschichte, der Armee- und Marinevorschriften über die nationale Standarte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Interessanter Bericht über die Reisen und Reisen der Kapitäne Lewis und Clarke
Fisher, William. Ein interessanter Bericht über die Reisen der Kapitäne Lewis und Clarke in den Jahren 1804-5, & 6... Baltimore: P. Mauro, 1813. 12mo. Illustriert. Neu gebunden in ¼...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Bücher

Materialien

Leder, Papier

„American Commonwealth“ von James Bryce, Erstausgabe, Dreibändiges Band, 1888
Bryce, James. The American Commonwealth. London: Macmillan and Co., 1888. Erstausgabe, 3 Bände im Set. Buchdeckel zu drei Vierteln mit Marokkoleder sowie mit Büttenrändern. Präsentie...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Bücher

Materialien

Papier, Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set Old Bound-Bücher aus dem 19. Jahrhundert
Reihe alter Bücher aus dem 19. Jahrhundert. Aus einer alten protestantischen Bibliothek in der Nähe von Le Havre in Frankreich. Diese Bücher tragen den Titel "Journal des missions ev...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Ledergefasste königliche Ausgabe der Times Newspaper 1936 in hervorragendem Zustand
Was für ein Buch! Die schiere Größe und das Gewicht sorgen für viel Gesprächsstoff. Die Times London Royal Edition deckt den Zeitraum vom 1. September bis zum 31. Oktober 1936 ab, j...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

The ILLUSTRATED LONDON NEWS 1954 Vol. 2 und 1956 Vol. 1 Vol. 2 Satz von 3 Büchern
The ILLUSTRATED LONDON NEWS 1954 Vol 2 and 1956 Vol 1 Vol 2 Set of 3 Books. Each book stamped: "Malcolm Forbes Esqu." see picture attached. Probably from the estate of the Library of...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Set aus gebundenen Büchern aus dem 19. Jahrhundert
Sammlung alter religiöser Bücher aus dem 19. Jahrhundert. Aus einer alten protestantischen Bibliothek in der Nähe von Le Havre in Frankreich. Diese schönen Bücher sind perfekt, um ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

1839-63 Die Eisenbahnzeit
Eine beeindruckende Reihe früher Ausgaben der "Railway Times", einer wichtigen Eisenbahnzeitschrift, die in den 1800er Jahren Entwicklungen und aktuelle Nachrichten aus der Eisenbahn...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Papier

Großes antikes Referenzbuch, öffentliche Aufzeichnungen, englisch, Parlament, William IV.
Dies ist ein großes antikes Nachschlagewerk, General Report on the Public Records. Gedruckt in englischer Sprache, eine spätere gebundene Aufzeichnung des Unterhauses aus der Zeit Wi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Bücher

Materialien

Papier