Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Thomas, Antoine Jean-Baptiste - Ein Jahr in Rom und seiner Umgebung....

17.325,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Thomas, Antoine Jean-Baptiste Un an à Rome et dans ses environs; Recueil de dessins lithographiés, représentant les costumes, les usages et le cérémonies civiles et religieuses des états romains, et généralement tout ce qu'on y voit de remarquable pendant le cours d'une année. Paris: Firmin Didot, 1823. Erstausgabe. Folio, 14 1/8 x 9 7/8 Zoll (360 x 251 mm); Halbtitel, lithographierter Vignettentitel, 72 nummerierte Steinlithographien mit Handkolorierung in Aquarell von Jean-François Villain, nach den Originalzeichnungen von Antoine Jean-Baptiste Thomas; 44 Seiten Text mit Beschreibungen der Tafeln. Gelegentlich leicht gebräunt, 2 Tafeln mit Gezeitenfleck in der Ecke, der gerade ins Bild hineinragt, Text vereinzelt fleckig. Später rot Marokko, Abdeckungen mit Filets in vergoldeten und blind, erhöhte Bands, vergoldeten floralen Dekorationen und vergoldeten Titel in Fächern, marmoriert Vorsätze, a.e.g. Die Bindung ist fest und quadratisch mit minimalen Reibung an Kanten und Rücken. Name des Vorbesitzers mit Tinte auf dem 3. fliegenden Blatt. (Brunet V, 833; Lipperheide 1309; Bobins 602; Colas 2872; BNF31459915) Zustand: Fast gut Ein ausgezeichnetes Exemplar dieses seltenen und wichtigen kolorierten Tafelbandes über das tägliche Leben in Rom und seine architektonische Grandeur zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter Pius VII. Die Serie ist das bekannteste Werk von Antoine Jean-Baptiste Thomas (1791 - 1834). Es entstand aus einem Album mit 140 Aquarellen (1869 bei Druot verkauft), das er während seines Aufenthalts in Rom als Empfänger des prestigeträchtigen Prix de Rome fertigstellte. Der Preis verschaffte ihm einen zweijährigen Aufenthalt in der prächtigen Villa Medici von November 1816 bis Dezember 1818, mit der Möglichkeit zu studieren, mit der kulturellen Elite der Stadt in Kontakt zu treten und das Leben der Papststadt kennenzulernen. Die Aquarelle wurden 1963 in Paris für das Museo di Roma erworben und waren 2016 anlässlich des zweihundertsten Jahrestages ihrer Entstehung Gegenstand einer umfangreichen Ausstellung und eines schön illustrierten Katalogs. Im Katalog beschreibt der Autor das Werk so: Es ist eine echte Reportage über Rom und seine Menschen. Mit einem grafischen Gestus von großer Weisheit und Leichtigkeit, beseelt von einer Vorliebe für leuchtende Ideen und chromatische Variationen, die niemals banal ist... Der junge französische Künstler schildert seine bemerkenswerten Erfahrungen mit dem bürgerlichen und sakralen Alltag der Stadt." [D'Amelio, Angela Maria et al. "Antoine Jean-Baptiste Thomas e il popolo di Roma : 1817-1818" Ausstellungskatalog, Museo di Roma. Rom: Campisano Editore, 2016] Von den 140 Aquarellen wurde eine Auswahl von Jean-François Villain (ca. 1790 - 1852) gestochen, und die Texte wurden von Thomas selbst verfasst. Zu den Abbildungen gehören zivile und religiöse Feste, Feuerwerke, Prozessionen, Aufführungen, ein Stierkampf, die Kleidung von Menschen und Prälaten, großartige Stadtansichten, Hinrichtungen und Begräbnisse. Eine zweite Auflage folgte 1830, obwohl Colas feststellt, dass das Kolorit der späteren Ausgabe seiner Meinung nach minderwertig ist. Es handelt sich um die frühere Ausgabe von 1823 mit hervorragender Kolorierung; jede Lithographie zeichnet sich durch umfangreiche Handarbeit und außergewöhnliche Farb- und Detailgenauigkeit aus. Die Pigmente sind in jedem Fall lebendig, frisch und gesättigt und dienen dazu, der binären Tonalität der Basislithografie zu entkommen. Ein prächtiges Beispiel. - Ein Exemplar befindet sich in der Sammlung des British Museum.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 26,3 cm (10,36 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1667
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH14861stDibs: LU8340239860522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine ausgewählte Sammlung von Ansichten und Ruinen in Rom und seiner Lebendigkeit von James Merigot
Eine wunderschön illustrierte Sammlung wichtiger römischer Ansichten. Merigot, James Eine ausgewählte Sammlung von Ansichten und Ruinen in Rom und seiner Umgebung, die kürzlich nach...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Raphael Vatican Rooms - Le Pitture delle Stanze Vaticane
Raphael / Raffaello Sanzio Le Pitture delle Stanze Vaticane di Raffaello Sanzio da Urbino; incise a contorno in 56 tavole Rom: P.P. Montagnani, 1853. Folio, 16 5/8 x 11 Zoll (422 x...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Album mit Zeichnungen, Erinnerungsstücken und botanischen Sammlerstücken aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für ein intimes Erinnerungsalbum aus dem 19. Jahrhundert, das die Sensibilität der Epoche für Natur und Antiquitäten illustriert und in ein exquisites Blankoalbu...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Bücher

Materialien

Blattgold

The Life of Napoleon; Ein Hudibrastic Poem in fünfzehn Cantos - ILLUSTRATED
Combe, William (Dr. Syntax), & George Cruikshank Das Leben Napoleons; ein hudibraisches Gedicht in fünfzehn Cantos London: T. Tegg, 1817. George Cruikshank. Erste Ausgabe, zweiter ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Farbe, Papier

Gerusalemme Liberata von Torquato Tasso - Elegante französische "Taschenausgabe" aus dem 18.
Paris: Prault, 1768 2 Bände, 12mo, 5 3/8 x 3 1/8 Zoll (136 x 80 mm). Bd. 1: Fronttitel, 2. Frontispiz, iii, 326; Bd. 2: Titel, 333 S. Text auf Italienisch. Frontispiz von Godefroy na...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Torquato TASSO, Gerusalemme Liberata
Eine frühe illustrierte Ausgabe von Jerusalem Delivered von Torquato Tasso (1544 - 1595) "La Gerusalemme Liberata; Di Torquato Tasso - Figurata da Bernardo Castello - con le annotati...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Saurin Lot von alten Religiuos-Büchern aus dem 19. Jahrhundert Frankreich
Reihe von alten gebundenen Büchern aus dem 19. Jahrhundert. Aus einer alten protestantischen Bibliothek in der Nähe von Le Havre in Frankreich. Diese schönen Bücher sind perfekt, um ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Papier

Les Ébénistes du XVIII Siècle Français
Les Ébénistes du XVIII Siècle Français (Französische Kunsttischler des 18. Jahrhunderts), Paris: Hachette, 1963. Erste Ausgabe Hardcover ohne Schutzumschlag. Französischer Text. 341 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Papier

Flusslandschaft Ende 18. Jahrhundert - Anfang 19
Spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Flusslandschaft Öl auf Leinwand, 64 x 96 cm - mit Rahmen 77 x 10 cm Die fragliche Leinwand ist ein Beispiel für die vedutistische Malerei an der ...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Klassische Architektur, Monumente und Ruinen, Gemälde auf Leinwand
Italienisches Gemälde im neoklassizistischen Stil (20. Jahrhundert) mit einer Straßenszene, die sich vor klassischer Architektur und Monumenten entfaltet, mit Ruinen in der Ferne, al...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ancient Peintres Anciens, „Streetings Sur Les Vies Et Sur Les Ouvrages Des Plus Excellens“ (Streetings Sur Les Ouvrages Des Plus)
Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens et modernes Titel: Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Neapolitanische Schule, Zerstörung von Torre del Greco-Gemälde
Neapolitanische Schule - Distruzione Della Torre del Greco Nel 1794 (Zerstörung des Torre del Greco, 1794 [Ausbruch des Vesuvs]) Gouache auf Papier Am unteren Rand betitelt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe