Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Vintage-Kunstbuch „Lichtenstein 1970 - 1980“ von Jack Cowart, St Louis Art Museum, Vintage

220,20 €

Angaben zum Objekt

Ein altes Kunstbuch "Lichtenstein 1970 - 1980" von Jack Cowart (St. Louis Art Museum), ca. 1980. Dieses schwer zu findende Taschenbuch ist in gutem Vintage-Zustand und misst 10,25 "B x 11 "H. Schönes Buch mit zahlreichen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien und Reproduktionen von Lichtensteins Werken. Einige ausklappbare Tafeln. Buch auf Englisch. Exemplar in sehr gutem Zustand mit 175 Seiten. #3724 Roy Lichtenstein In den 1960er Jahren wurde Roy Lichtenstein zu einer führenden Figur der neuen Pop-Art-Bewegung. Inspiriert von Werbung und Comics parodierte Lichtenstein in seinen leuchtenden, grafischen Werken die amerikanische Populärkultur und die Kunstwelt selbst. In den späten 1940er Jahren stellte Lichtenstein seine Kunst landesweit in Galerien aus, unter anderem in Cleveland und New York City. In den 1950er Jahren entnahm er seine künstlerischen Sujets häufig der Mythologie, der amerikanischen Geschichte und der Folklore, und er malte diese Sujets in Stilen, die eine Hommage an die frühere Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Moderne darstellten. Lichtenstein begann in den frühen 1960er Jahren, als er an der Rutgers University lehrte, mit verschiedenen Themen und Methoden zu experimentieren. Sein neueres Werk war sowohl ein Kommentar zur amerikanischen Populärkultur als auch eine Reaktion auf den jüngsten Erfolg der abstrakt-expressionistischen Malerei von Künstlern wie Jackson Pollock und Willem de Kooning. Anstatt abstrakte, oft themenlose Bilder zu malen, wie es Pollock und andere getan hatten, entnahm Lichtenstein seine Bilder direkt aus Comics und Werbung. Anstatt seinen Malprozess und sein eigenes inneres Gefühlsleben in seiner Kunst zu betonen, ahmte er seine geliehenen Quellen nach, bis hin zu einem unpersönlich wirkenden Schablonenverfahren, das den mechanischen Druck in der kommerziellen Kunst nachahmte. Lichtensteins bekanntestes Werk aus dieser Zeit ist "Whaam!", das er 1963 malte und für das er sich von einem Comic-Panel aus einer 1962 erschienenen Ausgabe von DC Comics' All-American Men of War inspirieren ließ. Andere Werke der 1960er Jahre zeigen Zeichentrickfiguren wie Mickey Mouse und Donald Duck sowie Werbung für Lebensmittel und Haushaltsprodukte. Für den New York State Pavilion auf der Weltausstellung 1964 in New York City schuf er ein großformatiges Wandgemälde einer lachenden jungen Frau (nach einem Bild aus einem Comicbuch). Lichtenstein wurde bekannt für seinen trockenen Humor und seine subversive Art, aus massenhaft reproduzierten Bildern ein unverwechselbares Gesamtwerk zu schaffen. Mitte der 1960er Jahre war er landesweit bekannt und wurde als einer der führenden Vertreter der Pop Art-Bewegung anerkannt, zu der auch Andy Warhol, James Rosenquist und Claes Oldenburg gehörten. Seine Kunst wurde sowohl bei Sammlern als auch bei einflussreichen Kunsthändlern wie Leo Castelli, der Lichtensteins Werke 30 Jahre lang in seiner Galerie ausstellte, immer beliebter. Wie viele andere Pop-Art-Kunstwerke löste auch dieses Werk eine Debatte über Originalität, Konsumverhalten und den schmalen Grat zwischen bildender Kunst und Unterhaltung aus.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1984 Holzschnitt-Lithographie Siebdruck & Collage aus dem Nachlass von Roy Litchtenstein
Von Roy Lichtenstein
Kleiner und seltener ungerahmter Holzschnitt, Lithographie, Siebdruck und Collage des Staates Roy Lichtenstain, zwei Gemälde; grüne Lampe 1984. Wir stellen Ihnen ein exquisites Kunst...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Drucke

Materialien

Papier

Weichbound-Programm „Die Kunst von Alexander Calder“ Long Beach Museum of Art 1970
Von Alexander Calder
Schönes Programmheft zur Ausstellung von Alexander Calder 1970 im Long Beach Museum of Art in Long Beach, Kalifornien, vom 11. Januar 1970 bis 8. Februar 1970. Das Programm ist i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Mitte des Jahrhunderts, Fernand Léger Museum Morsbroich Lithographie, Kunstplakat, 1955
Von Fernand Léger, Mourlot Paris
Hochwertiges lithografisches Kunstplakat des Fernand-Léger-Museums Morsbroich aus der Mitte des Jahrhunderts zur Werbung für eine Ausstellung in Westdeutschland, um 1950. Das Stück s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster

Materialien

Papier

„Andy Warhol, A Retrospective“, Kunstbuch MOMA, Erstausgabe 1989
Von Andy Warhol
"Andy Warhol A Retrospective" Kunstbuch Erstausgabe seiner Ausstellung im Museum of Modern Art (MOMA) in New York City vom 6. Februar bis 2. Mai 1989. Das Buch ist in gutem Vintage-Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

"Pablo Picasso Retrospektive" Taschenbuch - Museum of Modern Art, New York
Von (after) Pablo Picasso
"Pablo Picasso Retrospektive" Taschenbuch - Museum of Modern Art, New York, ca. 1980er Jahre. Das Buch ist in gutem Zustand, ohne eingerissene oder fehlende Seiten und umfasst 464 Se...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Moca LA 2002: Retrospektive Kunstbuch- und Ausstellungsprogramme von Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol "Retrospective" Kunstbuch und Programme von seiner Ausstellung im Museum of Contempoary Art in Los Angeles, CA (MOCA LA) vom 25. Mai bis 18. August 2002. Das Buch ist in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roy Lichtenstein von Diane Waldman (Buch)
Roy Lichtenstein trug in den 1960er Jahren mit seinen großformatigen Gemälden von Comic-Panels und seinen nüchternen Darstellungen von Werbebildern für Konsumgüter und häuslichen Rit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Lithographie von Roy Lichtenstein für das Kunstmuseum in St. Louis
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Lithographie für das St. Louis Art Museum, 1981. Whitney Museum für Amerikanische Kunst 22. September - 29. November 1981 Organisiert vom Saint Louis Art Museum wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

1969 Roy Lichtenstein Guggenheim Museum Ausstellungsplakat, gerahmt
Von Roy Lichtenstein
1969 Roy Lichtenstein Guggenheim Museum Ausstellungsplakat, gerahmt Zum Verkauf angeboten wird ein Original-Ausstellungsplakat von Roy Lichtenstein aus der Solomon R. Guggenheim-Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Draht

Lichtenstein-Ausstellungsplakat – Galerie Leo Castelli
Das Lichtenstein-Ausstellungsplakat ist ein sehr farbenfrohes Poster, das anlässlich der Ausstellung des Künstlers in der Leo Castelli Gallery New York...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Roy Lichtenstein für die Leo Castelli Gallery - Offsetdruck nach Roy Lichtenstein - 1979
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein für die Leo Castelli Gallery ist ein sehr farbenfrohes Kunstwerk, das nach Roy Lichtenstein im Jahr 1979 realisiert wurde. Gemischter Farboffset auf Papier. Dieser...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Versatz

Roy Lichtenstein (1923-1997): Solomon R. Guggenheim Museum Kunstdruck
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein (1923-1997): Solomon R. Guggenheim Museum Siebdruck in Farben auf glattem Velin. Rechts unten mit Bleistift signiert, ; 1969; aus einer Auflage von 3000-5000, gedruc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier