Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert Mary & David Livingston Gedenkreliquie Herz begraben unter 1896
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
19. Jahrhundert Mary & David Livingston Gedenkreliquie Herz begraben unter 1896
2.940,61 €pro Set
Angaben zum Objekt
Eine sehr merkwürdige viktorianische Sammlung von Kuriositäten, ein Teil des Baumes, unter dem der schottische Arzt, Kongregationalist und christliche Pioniermissionar David Livingston begraben wurde, und eine Blume aus dem Grab seiner Frau Mary Livingston, beide Stücke gerahmt und verglast.
Es wird angenommen, dass Livingston am 1. Mai 1873 im Dorf von Häuptling Chitambo in Chipundu (heute im Distrikt Chitambo), am Rande der Bangweulu-Sümpfe in Sambia, an Malaria starb. Sein Leichnam wurde einbalsamiert und sein Herz wurde von seinen Anhängern unter einem Mpundu-Baum begraben. Sein Leichnam wurde zusammen mit seinem Tagebuch nach England zurückgeschickt und später in der Westminster Abbey beigesetzt.
Unser Teil des mpundu-Baums trägt ein Papieretikett, das von einem Harry Johnson, getauft auf den Namen Harold, immer als Harry bekannt, zertifiziert wurde. Missionar bei der London Missionary Society. Stationiert in Britisch-Zentralafrika, hauptsächlich in Kambole, Sambia, zwischen 1895-1905. Vorsitzender des Zentralafrikakomitees, verantwortlich für die tägliche Verwaltung der Missionsstationen und des Seedampfers (der Good News).
Der Baum war bis 1899 verfallen und wurde durch ein Denkmal ersetzt. Ein anderer Teil des Baumes befindet sich im Hunterian Museum Glasgow, das ursprünglich seinem Enkel Hubert Wilson geschenkt wurde, der es dem Anderson College stiftete, wo Livingstone Medizin studierte. Dort war sie viele Jahre lang ausgestellt, bevor sie 1992 im Zuge der Sanierung des Anderson College-Gebäudes in das Hunterian Museum überführt wurde.
Mary Livingston starb ebenfalls in Afrika, sie erkrankte am 22. April in Shupanga an Malaria. Ihr Zustand verschlechterte sich trotz der medizinischen Betreuung durch ihren Ehemann, und sie starb am 27. April. Maria ist in Chupanga, am Ufer des Sambesi, begraben. Die Blume aus ihrem Grab ist gerahmt und glasiert, wiederum zertifiziert von Harry Johnson, Tanganjikasee, Zentralafrika, 1896-1906
Beide Rahmen 17/12/1,5cm
- Maße:Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Sambia
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1896
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lowestoft, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4612144965702
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
198 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lowestoft, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVersteinerte Wirbel aus dem 19. Jahrhundert Fußhocker Taxidermie aus dem Volksmund
Ein sehr ungewöhnlicher primitiver Fußhocker, der aus einem versteinerten Wirbel mit abgeschrägten Beinen mit Zapfenverbindung besteht.
Der Wirbel stammt möglicherweise von einem W...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Taxidermie
Materialien
Naturfaser, Holz
Neoklassizistischer, glasierter und ebonisierter Kolonial-Bücherkasten aus Padauk, 18.-19. Jahrhundert
Ein feiner und ungewöhnlicher verglaster Bücherschrank aus der Kolonialzeit, geriffelte architektonische Säulenstützen mit neoklassizistischen Kapitellen, sich verjüngende und gedreh...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Bücherregale
Materialien
Padouk
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Landhaus Eisen & Glas Garten Cloche
Eine sehr gut gegossenen Eisen & Glas Garten Cloche, alle Glasscheiben sind in einwandfreiem Zustand. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen und Verfärbungen an der Lackierung und de...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Übertöpfe un...
Materialien
Eisen
19. Jahrhundert San Fransisco Sutro Baths Giltwood Seahorse Fahrrad Volkskunst
Ein vergoldetes Seepferdchen-Fahrrad aus den Sutro-Bädern, um 1890, das von Adolph Sutro in Auftrag gegeben wurde, um die berüchtigten Sutro-Bäder in San Francisco zu schmücken. Der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Kiefernholz
19. Jahrhundert Französisch Öl auf Leinwand Coton De Tulear Hund Porträt
Eine stimmungsvolle Darstellung in Öl auf Leinwand (später auf Karton aufgezogen), bei der es sich vermutlich um einen Coton De Tulear-Hund handelt. Untergebracht in einem zeitgemäße...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
CIRCA 1912 Afrikanischer Leopardenjungfernteppich von Edward Gerrard & Sons London
Afrikanisches Leopardenjungtier (Panthera pardus), ca. 1912-1913, Britisch-Ostafrika, von Edward Gerrard & Sons, Taxidermists & Osteologists, 61 College Place, Camden Townes, London
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Taxidermie
Materialien
Naturfaser
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Statue der Jungfrau Maria mit Kind, 19. Jahrhundert
Eine Kieferschnitzerei von Jungfrau und Kind, signiert E. Lechner. Geschnitzt im Stil des 15. Jahrhunderts, ein Hochrelief mit ausgehöhlter Rückseite und der Darstellung der gekrönte...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Gotisch, Religiöse Gegenst...
Materialien
Holz, Kiefernholz
Israelische Gedenkkerze aus Messing und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von David Palombo
Von David Palombo
Ein durchbohrter Messingzylinder und ein Eisensockel formen diese schöne Gedenkkerze, die von David Palombo im brutalistischen Stil gefertigt wurde. Die Länge des Halters erinnert an...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Brutalismus, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing, Eisen
1.376 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Spanische, bemalte Holzskulptur der heiligen Jungfrau Maria aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Antike spanische, handgeschnitzte und bemalte Holzskulptur der Jungfrau Maria vom Heiligen Herzen mit Glasaugen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Französische geschnitzte, polychromierte Jungfrau Maria-Statue aus vergoldetem Holz, Mitte des 19. Jahrhunderts
Diese schöne, antike Skulptur der Jungfrau Maria im Gebet wurde um 1860 in den französischen Pyrenäen geschaffen. Die mit Blattgold und Polychromie verzierte klassische religiöse Fig...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Vergoldetes Holz
19. Jahrhundert Wandteller - Onyx Porzellan und Bronze Cloisonné - Heilige Maria
Eine schöne antike religiöse Wandtafel.
Hergestellt aus Onyx und emaillierter Bronze, Cloisonné-Technik.
In der Mitte ein schönes, auf Porzellan gemaltes Porträt der Heiligen Maria.
...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Religiöse Gegenstände
Materialien
Onyx, Messing, Emaille
1.200 €
Kostenloser Versand
Religiöses Banner von hoher Qualität aus dem späten 19. Jahrhundert, Maria und Kind Jesus
Handgefertigtes Banner "Our Lady of the Sacred Heart, bete für uns".
Es muss eine hochqualifizierte Näherin viel Zeit gekostet haben, dieses beeindruckende religiöse Banner anzufert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Neugotik, Religiöse Gegenstände
Materialien
Leinen, Seide, Samt, Eichenholz
1.880 €
Kostenloser Versand