Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Amerikanische Hepplewhite Virginian Sekretär-Kommode des amerikanischen Bürgerkriegs mit Provenienz

13.898,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIERT eine FANTASTISCHE und HISTORISCHE frühe 19C American Hepplewhite Virginian Secretary Chest mit OUTSTANDING Provenienz. Diese Sekretärstruhe wurde im frühen 19. Jahrhundert, etwa 1810, in Virginia hergestellt. Er ist aus Kirsche, Nussbaum und Ahorn gefertigt und ganz eindeutig im Hepplewhite-Stil der damaligen Zeit gehalten, mit den originalen Hepplewhite-Schubladengriffen aus Messing. ES IST EIN WIRKLICH FASZINIERENDES UND HISTORISCHES STÜCK, VOR ALLEM, WENN MAN ES IM ZUSAMMENHANG MIT SEINER ERSTAUNLICHEN HERKUNFT BETRACHTET! Dieses Stück war ursprünglich im Besitz von Major William Alexander Obenchain, der aus dem Staat Virginia stammte. Er war Ingenieur und gehörte während des Bürgerkriegs dem Ingenieurskorps von Virginia an und diente im Stab von General Robert E. Lee. Er erwarb es vor dem Bürgerkrieg, und wir glauben, dass er dieses Stück während des Krieges auf dem Feldzug dabei hatte. Wir wissen mit Sicherheit, dass er am Richmond-Feldzug von 1864 teilgenommen hat, da wir in unserer Collection'S seine Original-Feldkarte für diesen Feldzug, der den Krieg beendete, besitzen. Seitdem ist es in Familienbesitz geblieben. Es stammt direkt aus dem Familienbesitz, zusammen mit anderen SEHR WICHTIGEN Gegenständen, die Major Obenchain gehörten, und anderen WICHTIGEN Gegenständen, die seiner Frau, Eliza Calvert Hall-Obenchain, gehörten. ALLE diese in der Collection'S enthaltenen Gegenstände sind auf unserer Website einzeln aufgeführt/eingestellt. Die oberste Schublade ist auf geschwungenen, seitlichen Scharnieren gelagert und lässt sich herausziehen, um einen Sekretär und eine Schreibfläche freizugeben. Die Bureau/Sekretär-Galerie hat 6 Schubladen und 6 Fächer, eine zentrale Tabernakeltür mit einer weiteren Schublade und 2 Fächern, die von 2 geheimen Ausziehfächern flankiert wird. Die zentrale Tabernakeltür hat noch den Originalschlüssel und ein funktionierendes Schloss. Geschlossen ist sie fast bündig" wie der Rest der Schubladen, mit einigen sehr geringen altersbedingten Wölbungen. Die 3 Schubladen darunter sind in der Größe abgestuft und enden mit einem serpentinenförmigen Sockel, der auf vier handgeschnitzten Beinen mit originalen Metallrollen mit der Aufschrift "Universal 3" steht. Es hat seine ursprüngliche Messing und Hardware in der gesamten, mit Ausnahme der Zugabe von 2 zeitgenössischen Ersatz Messing Scharniere zu den Drop-Down-Schreibtisch vorne, da die ursprünglichen Scharniere waren gebrochen, konnte nicht repariert werden und waren nicht das Gewicht der Drop-Down-Flügel. Einige kleinere Reparaturen, die aber nicht auffallen. Ansonsten ist das Stück in einem vollkommenen, ORIGINALEN Zustand! Was dieses Stück noch INTRIGUIERENDER und HISTORISCHER macht, sind die 2 'historischen' kreisförmigen Löcher auf dem Stück:- (1) auf der Rückseite des Stücks, wie auf den Fotos zu sehen. Dieses Loch ist nicht symmetrisch oder vollständig rund und scheint dem Stück keinerlei Zweck zu erfüllen. Manchmal haben Stücke Löcher für Beleuchtungskabel, die im Laufe der Jahre hineingesteckt wurden, aber dieses Stück hatte nie eine solche Beleuchtung oder überhaupt eine Erklärung für dieses Loch, UND (2) das hintere Loch ist im Eckteil der unteren Schublade nachgebildet, und jemand hat (vor sehr langer Zeit) einen Deckel aus einer Blechdose verwendet, um das Loch in der Rückseite der Schublade zu verdecken. Der Deckel der Dose stammt aus der Zeit des Bürgerkriegs und trägt die Prägung "Minimum Volume 1 Pint". Wir sind zwar keine Ballistikexperten, kommen aber zu dem Schluss, dass diese Löcher durch Musketenkugeln entstanden sind, die während einer der Kampagnen des Majors im Bürgerkrieg abgefeuert wurden. Es ist durchaus vorstellbar, dass dieses Stück auf der Seite lag, als es in einen Planwagen geschnallt wurde, um es zu transportieren. Wir sind der Meinung, dass beide Löcher durch eine Musketenkugel verursacht wurden, die durch den Boden und den Rücken in die Brust eindrang. Wir glauben auch, dass "der Major" das, was er auf dem Schlachtfeld zur Verfügung hatte, nämlich einen Deckel einer Blechdose, benutzt hat, um das Loch in der Schublade zu reparieren. DIESES STÜCK IST ALSO IN DER TAT EIN GANZ BESONDERES STÜCK UNSERER GESCHICHTE! Es handelt sich nicht nur um ein amerikanisches Stück aus dem frühen 19. Jahrhundert, sondern auch um ein Stück, das mit dem Bundesstaat VIRGINIA, dem Bürgerkrieg, historischen und wichtigen Persönlichkeiten aus diesem Krieg und einer unbestreitbaren Herkunft und Geschichte in Verbindung steht. ES IST WIRKLICH EINZIGARTIG! William Alexander Obenchain. Geboren am 27. April 1841 in Buchanan, Botetourt Co., Virginia. Eltern: Thomas Jefferson Obenchain und Elizabeth Ann Sweetland. Trat am 18. Juli 1859 als Mitglied der VMI (Virginia Military Institute) Class of 1862 in das VMI ein und machte seinen Abschluss (1. in seiner Klasse) im Dezember 1861 - diese Klasse wurde aufgrund des Bürgerkriegs früher graduiert. Diente während des gesamten Bürgerkriegs in verschiedenen Funktionen als Ingenieuroffizier. Im Rang eines Captains war er ein ranghoher Offizier im Virginia Corps of Engineers und diente unter General. Der Stab von Robert E. Lee. Für sein verdienstvolles Verhalten in der Nähe von Richmond im Jahr 1864 wurde er zum Major befördert. Nachkriegszeit - Erzieherin. Lehrtätigkeit an der Hillsborough Military Academy (NC), Pittsboro (NC) Military Academy, Western Military Acad. (New Castle, KY), Universität von Nashville, Ogden College, Bowling Green, KY. Heirat mit Eliza Calvert Hall (berühmte Schriftstellerin) aus Bowling Green im Jahr 1885. Obenchain starb am 17. August 1916 in seinem Haus in Bowling Green im Alter von 75 Jahren. Provenienz: Aus dem Nachlass von Major W.A. Obenchain. Zustand: Insgesamt sehr gut. 2 neue Scharniere hinzugefügt, um Drop-down-Schreibtisch. Einige kleinere reparierte Risse, Flecken usw. durch Alter und Gebrauch. Kein Schlüssel. Ansonsten in sehr gutem ORIGINAL-Zustand. Abmessungen: 44,25 Zoll hoch, 42,75 Zoll breit und 20,25 Zoll tief mit geschlossener Sekretärschublade. 33,25 Zoll Tiefe bei vollständig geöffneter Sekretärschublade. Die Kniefreiheit auf dem Schreibtisch beträgt 32,2 Zoll.
  • Ähnlich wie:
    George Hepplewhite (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 112,4 cm (44,25 in)Breite: 108,59 cm (42,75 in)Tiefe: 51,44 cm (20,25 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: 2 neue Scharniere an der Vorderseite des herunterklappbaren Schreibtisches. Repariert: Einige kleinere reparierte Risse, Flecken usw. durch Alter und Gebrauch. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978137126802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hepplewhite Style Apprentice Miniatur Sekretär Kommode
Wir präsentieren eine atemberaubende Hepplewhite-Stil Lehrling Miniatur Sekretär Brust. Hergestellt in England um 1900-10 ist dieses Stück eine Miniatur von viel größeren Stücken ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

American Cutler & Sons Modell 1 Roll-Top-Schreibtisch, 19. Jahrhundert
Wir präsentieren ein prächtiges Stück Americana, nämlich einen amerikanischen Cutler & Sons Modell 1 Rolltop-Schreibtisch aus dem 19. Es handelt sich um den Prototyp des bekannten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, S...

Materialien

Walnuss

Amerikanisches Sheraton-Sideboard aus dem späten 18. Jahrhundert von Duncan Phyfe – bedeutend
Wir haben das Vergnügen, Ihnen ein AUSSERGEWÖHNLICHES und WICHTIGES amerikanisches Sheraton Sideboard aus dem späten 18. Jahrhundert zu präsentieren, das um 1788/89 in New York von d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Sheraton, Sideboards

Materialien

Birke, Mahagoni, Seidenholz, Walnuss

Britischer Regency-Büro Chiffonier aus dem 18. Jahrhundert in der Art von Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
Fantastisches Stück in tadellosem Zustand. Regency exotisches Hartholz Bureau oder Sekretär Schreibtisch oder Schrank von schönen Proportionen. Ab ca. 1790. Der obere Teil besteht au...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Rosenholz

Chinesischer Chippendale-Zylinder-Schreibtisch von Hampton & Sons aus dem 19. Jahrhundert
Von Thomas Chippendale
Wir präsentieren einen absolut prächtigen Zylinderschreibtisch im chinesischen Chippendale-Stil aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts von dem renommierten Hersteller Hampton & So...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert George II. Miniatur-Kampagnen-Büro-Truhe auf späterem Kommodenständer
GORGEOUS und schön proportioniert Mitte des 18. Jahrhunderts George II Miniatur Campaigner Bureau Chest auf später Chest / Stand zu präsentieren. Mitte des 18. Jahrhunderts, hergest...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Sekretäre

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

1800s American Federal Mahagoni Butler's Sekretär Schreibtisch
Eine frühe 19. Jahrhundert Federal Mahagoni Butler's Secretary Desk vor kurzem nachgearbeitet. Messen Sie 45,75" in der Breite, 21" in der Tiefe und 44" in der Höhe.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit Sekretär
Schöne antike Teakholz Campaigner Kommode mit Sekretär. Die Kommode ist im Originalzustand und strukturell perfekt. Es hat das ursprüngliche Aussehen mit Gebrauchsspuren und die 1. p...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Kampagne, Kommoden

Materialien

Teakholz

Sideboard im amerikanischen Federal-Stil
Amerikanisches Sideboard im Federal Style, mit Intarsienfurnier und Messinggriffen. 33,75" H x 45" B x 21,25" T. Provenienz: Aus einer New York City Collection.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Hepplewhite, Sideboards

Materialien

Messing

Englischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts mit Schubladen und Scharniertür und Originalhand
Englischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts mit Schubladen und Flügeltür und originalen Griffen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sekretäre

Materialien

Bronze

Federal Birch Slant Front Desk
Ein sehr schönes frühes 19. Jahrhundert Federal Birch New England Slant Lid Desk wahrscheinlich New Hampshire in Herkunft um 1800-1830. Gefertigt aus massiver Birke mit vier großen, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Schreibtische

Materialien

Birke

Amerikanischer Hepplewhite Birch Fall Front Inlaid Desk. CIRCA 1810
Amerikanischer Hepplewhite-Birkenschreibtisch mit geschnitzter, scharniergelagerter, profilierter Oberseite, innen mit sieben Schubladen und sieben Schubladenfächern ausgestattet, mi...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Hepplewhite, Schreibtische

Materialien

Messing