Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antike Historische Judaica Freimaurer-Gedenktafel Wien-Paris 1861-1886

8.229,74 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine absolut seltene und ein von einer Art benutzerdefinierte Plakette stellt die Geschichte des jüdischen Volkes und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft und Freimaurerei durch die Welt. Die Plakette wurde von August Klein, Hoflieferant von Kaiser Franz Josef von Österreich, entworfen und handgefertigt. Die Revolution von 1848 im österreichischen Kaiserreich wurde von vielen jüdischen Intellektuellen als willkommene Gelegenheit gesehen, sich für die Emanzipation ihrer Gemeinschaft einzusetzen. Die soziale Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft, die wachsende Zahl von Juden, die Freimaurer werden wollten, ihre kulturelle Integration und der Fortschritt des Prozesses, der bald zu ihrer rechtlichen Emanzipation führen würde, begünstigten diese Änderung der Einstellung. In Österreich begann alles im Jahr 1742, nur 25 Jahre nach der Gründung der Großloge von London und Winchester, als die Loge "Aux Trois Canons" in Wien von einer Breslauer Loge eingeweiht wurde. Ihr Ehemann Franz Stephan von Lothringen (der spätere deutsche Kaiser Franz I.) konnte die Schließung nicht verhindern, obwohl er selbst Mitglied war und 1731 aus diplomatischen Gründen in den Niederlanden in einer britischen Deputationsloge eingeweiht worden war. Obwohl die päpstliche Exkommunikation in Österreich keine Wirkung zeigte, fürchtete Maria Theresia vor allem die Freimaurerei als Vehikel für ausländische Einflussnahme. Salomon Nettel war 1843 die erste jüdische Person, die in den Geheimbund der Freimaurer aufgenommen wurde, allerdings nur für kurze Zeit. Im Jahr 1861, als einflussreiche Juden in der ganzen Welt für ihre Gleichberechtigung kämpften, der Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten begann und Kaiser Franz Josef von Österreich ein wichtiges Dokument unterzeichnete, das die Gleichberechtigung der Juden in der Gesellschaft bestätigte, führte all dies dazu, dass einige herausragende europäische Juden (mit Hilfe mächtiger französischer jüdischer Behörden) in viele Freimaurerlogen in Europa und den Vereinigten Staaten aufgenommen wurden. Diese Plakette wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am 19. Mai 1886 geschaffen und ist den Mitgliedern gewidmet, die in diesem Zeitraum geehrt wurden. Die Mitte der Tafel zeigt ein Tor mit dem französischen Satz, der auf Englisch "No entrance" bedeutet. Das zweiseitige Fenster zeigt die Zehn Gebote Gottes, von denen wir glauben, dass sie im Laufe der Jahre ersetzt wurden, obwohl das Papier selbst eindeutig aus dem 19. Wir glauben, dass es sich ursprünglich um wertvolle Dokumente oder Geheimcodes handelte. Die Oberseite der Plakette zeigt die Buchstaben O, A, R. (Dieses Logo wurde in Emaille ausgeführt). Sie stehen für Alpha - den Anfang, Omega - das Ende und R für Royal. Die königlichen Zeichen sind in vielen Fleur de Lis vertreten, die man auf jeder Namenstafel finden kann. Die Namen auf jeder einzelnen kleinen Bronzetafel (Feuergold) sind die Namen der Mitglieder der jüdischen Freimaurerlogen in ganz Europa, um an ihren schwierigen und harten Weg durch die Jahrhunderte und ihre unglaublichen Leistungen zu erinnern. Unseren Recherchen zufolge wanderten einige Familienmitglieder dieser Personen schließlich in die Vereinigten Staaten von Amerika ein. Diese Plakette ist sehr schwer und ihr Gewicht beträgt etwa 21 Pfund. Zu den Materialien gehören Bronze, Silber (versilbert auf Bronze), Samt und Seide.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Rahmen Französisches Buch Journal Display/Painting 13.-19. Jahrhundert
Dieses seltene und bemerkenswerte Werk beginnt mit einer Kulisse aus wunderschönen, handgeschriebenen Liebesbriefen aus den 1800er Jahren. Drei Schriftrollen mit weiteren Liebesbrief...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Historische Sam...

Materialien

Gold, Silber

Silber Mezuzah und Torah Pointer Judaica Original Antike Kunstausstellung 1800er Jahre
Dieses einzigartige Stück beginnt mit einem Hintergrund aus originalen Kupferstichen aus dem frühen 19. Jahrhundert, auf dem die Klagemauer in Jerusalem, auf Hebräisch auch Kotel gen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Arts and Crafts, Religiöse Gegen...

Materialien

Kalkstein, Sterlingsilber

Antiker französischer vergoldeter französischer Louis-XVI-Bilderrahmen aus dem 18. Jahrhundert
Prächtiger französischer handgeschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 18. Eine unglaublich detaillierte Arbeit. Der Rahmen sieht königlich und luxuriös aus. Die Abmessungen des In...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Gold

Antikes, seltenes Judaica-Eckschrank mit Kacheln und Davidstern aus dem 18. Jahrhundert
Es handelt sich um eine unglaublich ungewöhnliche, seltene und historische antike Kachelofen- oder Kaminecke aus glasierter Keramik des 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik

Antike gotische Judaica-Box mit kabbalistischen Siegeln und heiligen Texten
This rare and evocative Medieval Gothic box contains a powerful combination of Salomon’s Kabbalistic seals, a sacred ex libris dedicated to God, and a Star of David inscribed with He...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegen...

Materialien

Holz, Papier

Antike Extrem seltene Judaica Tzedakah Synagoge Charity Box aus dem 16. Jahrhundert
Diese Tzedakah Charity Box aus dem 16. Jahrhundert ist ein unglaublich seltenes und einzigartiges Stück in Museumsqualität. Er ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat außen und innen ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Gotisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher Wappenmantel im Napoleon-III-Stil „ Wappen“ Kaminschirm/Rückenplash
Deutsche Kaminplatte im Stil Napoleons III. aus dem 20. Jahrhundert mit Wappen. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Der Zustand ist gut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Napoleon III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Eisen

Französischer Altaraufsatz des 19. Jahrhunderts mit zentraler Intaglierung und dekorativem Repoussé
Ein französisches Altarbild aus dem 19. Jahrhundert mit Intaglio. Dieses antike französische Altarbild zeigt ein Urnen- und Blumenmotiv mit einer einzelnen Intaglio, die in das zentr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Christianity Monastery Work gerahmte Wanddekoration, antike deutsche 1910er Jahre
Hier habe ich eine schöne antike klassische gerahmte Wanddekoration aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer schönen Klosterarbeit im Inneren zu bieten. Ein wunderschönes Dekorations...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Religiöse Gegenstände

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antiker französischer Ormolu-Rahmen im Empire-Stil um 1900
Antiker französischer Ormolu-Rahmen im Empire-Stil, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Goldbronze

Fotorahmen, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert.
Fotorahmen, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert. Fotorahmen aus vergoldeter Bronze und blauem Stoff, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert, schön dekoriert. H: 29cm, B: 18cm, T: 2cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Antiker italienischer Reliquary
Italienischer Reliquienschrein aus dem 19. Jahrhundert mit doppelköpfigem Adler aus Silberfäden sowie Laub- und Blumenmotiven auf rotem Seidengrund. Inschriften mit verschiedenen Na...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz