Objekte ähnlich wie Antiker dänischer SNTS Morse Telegraph Register Weizenstein transmitter mit Motor, SNTS
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Antiker dänischer SNTS Morse Telegraph Register Weizenstein transmitter mit Motor, SNTS
661,49 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der Telegrafenapparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und mit einem Elektromotor ausgestattet (Københavns Elektromotor Fabrik), vielleicht später um 1925.
Das Instrument aus Messing und Stahl ist eine hochmoderne Kreation der legendären dänischen Ingenieure. Sehr gut, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Originalzustand, sehr gut erhalten und wahrscheinlich funktionstüchtig. Bitte studieren Sie hochauflösende Bilder für den kosmetischen Zustand! Registerserie 70868. ca. 14,5 cm hoch (6") 27 cm tief (11") und 22 cm breit (9"). Ca. 6,2 kg Gewicht wird es etwa 9 kg für den Versand verpackt messen.
Der Wheatstone-Sender wurde von der Großen Nordischen Telegrafengesellschaft (Det Store Nordiske Telegrafselskab A / S) hergestellt, die im Juni 1869 in Dänemark gegründet wurde. Das Unternehmen entstand aus dem Zusammenschluss dreier kürzlich gegründeter Telegrafenunternehmen, der vom dänischen Industriemogul Carl Frederik Tietgen initiiert wurde. Ziel des Unternehmens war es, eine weltweite Telegrafengesellschaft zu gründen. Der ehemalige Hauptsitz der GNTC am Bund, Shanghai. Der Ausgangspunkt der Great Northern Telegraph Company (heute GN Store Nord) war ein Konzessionsvertrag, den C.F. Tietgen mit dem russischen Zaren im Jahr 1869. Die Vereinbarung gab der Great Northern Telegraph Company das ausschließliche Recht - und die Verpflichtung -, eine Telegrafenlinie in Russland zu errichten und zu betreiben. Für das Unternehmen bedeutete dies eine große Pionieraufgabe bei der Herstellung von Verbindungen von Europa nach Fernost. Die russischen Behörden führten die eigentlichen Bauarbeiten in Russland durch. Sie hatten bereits eine Telegrafenlinie in Teilen Sibiriens eingerichtet, suchten aber einen Geschäftspartner, um China und Japan abzudecken, bevor sie die russische Linie ganz nach Osten bis Wladiwostok weiterführten. So wurde der Great Northern Telegraph Company die Aufgabe übertragen, eine eigene Telegrafenlinie in Asien einzurichten und zu betreiben und darüber hinaus die Russen in den Bereichen Betrieb, Wartung, technische Hilfe und Ausbildung zu unterstützen. In den folgenden Jahren wurde die Telegrafenlinie massiv ausgebaut - sowohl in Europa als auch in Asien. Zunächst wurde über Oslo, London und Paris berichtet. Später wurde der Betrieb entlang der chinesischen Küste von Hongkong bis Shanghai und weiter nach Japan ausgedehnt, wo 1897 die erste Telegrafenstation in Nagasaki eröffnet wurde. Neben der Telegrafenlinie wurden an mehreren Orten Telegrafenstationen und -büros eröffnet.
- Maße:Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:z.B. CIRCA 1925
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Sehr gut, minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Originalzustand, sehr gut erhalten und wahrscheinlich funktionstüchtig.
- Anbieterstandort:Sweden, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU8776239784432
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sweden, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike hölzerne Ericsson MB 115 Kurbel Magneto Feld Telefon 1895 С Mark 1
Von L.M. Ericsson
Selten, schwer zu finden. Das Telefon "C" Mark 1 (Mk 1), entworfen von Ericsson in Stockholm, war das erste tragbare Militärtelefon. Es wurde im Südafrikanischen Krieg 1899-1902 vom ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Schreibtische
Materialien
Metall, Messing
Antike zusätzliche Glocke für L.M. Ericsson Telefon Modell RA 10/2 RA 10/2000
Von L.M. Ericsson
RING GELLEN für Wechselstrom, Telefon AB LM Ericsson, Modell RA 10/2-RA 10/2000, gesehen im Katalog 1930, 2 Glocken aus vernickeltem Messing, Rückteil aus Eiche, lithographierte Eise...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Metall, Messing
L. M. Ericsson BC 2000 Telefon, hergestellt im Jahr 1900, entworfen als Old Times Book Press, Old Times
Von L.M. Ericsson
Sehr seltenes Sammler-Tischtelefon L. M. Ericsson Modell BC 2000 (Alter Katalog Nr. 400) für Batterieklingeln. Exklusives und ungewöhnliches Design in Form einer Buchpresse aus alten...
Kategorie
Antik, 1890er, Art nouveau, Schreibtischsets
Materialien
Metall, Messing
Antikes L. M. Ericsson AC110 Eisen Skelett Telephone Taxen Eiffel Dachshund #3, antik, Telefon
Von L.M. Ericsson
Tischtelefon Modell AC 110 (alter Katalog Nr. 375) hergestellt von L. M. Ericsson, Stockholm im Zeitraum von 1895-1910. Ein legendäres Modell, das sich bei Sammlern besonderer Aufmer...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall, Messing, Bronze
Antike Classic Revival-Uhr aus Bronze und Marmor von Claude Hemon aus dem frühen 19.
Von Claude Hemon
Monumentaler Zeitmesser im neoklassischen Stil mit feiner Bronzekratervase auf der Spitze der marmornen Stella. Die Uhr wurde von dem bekannten Hersteller Claude Hémon aus dem frühen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Messing, Bronze
Bouillotte Französisch Lampe Vergoldete Bronze 4 Lichter Flora Motiv Empire Stil
Stilvolle antike Bouillotte-Lampe. Quadratischer Fuß mit vier Kerzenhaltern mit Flora-Motiv und verstellbarem Stoffschirm mit Fixierbolzen in Form einer Pfeilfeder. Der Lampenschirm...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes wissenschaftliches Instrument mit Induction Spirale oderled von Du Bois Reymond, 1870
Induktionsspule von Du Bois Reymond, auch bekannt als Schlitten des Du Bois Reymond Systems, das um 1870 während elektrophysiologischer Studien von Emil Du Boid Reymond (1818-1896), ...
Kategorie
Antik, 1870er, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Italienisches Telegraph aus massivem Messing, 1880
Italienischer Telegraf aus massivem Messing, 1880.
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Art nouveau, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
2.450 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antikes Galvanometer, Messinstrument, verwendet für Telegraph-Kabeln um 1850
Vertikales Spiegelgalvanometer aus der Zeit um 1850, Eiche und Glas, drei verstellbare Schrauben an der Basis. Werkzeug, das aus einem in einer Spule beweglichen und mit einer Nadel ...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Hughes Telegraph-Set, entworfen von Siemens & Halske 19. Jahrhundert
Hughes Schreibmaschinentelegraf, ein von Siemens & Halske gebauter Drucktelegraf, der 1856 von David Edward Hughes erfunden wurde, in gutem Zustand, ähnliche Telegrafen befinden sich...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Baudot Multiple-Impression- Telegraph, um 1900 Hergestellt von J Carpentier Paris
Von J. Carpentier
Baudot-Mehrfachdrucktelegraf, um 1900 Hergestellt von J. Carpentier Paris,
messing und Stahl, Elektromotor Typ Grunewald, kopfüber montiert.
Für den Fünf-Bit-Baudot-Code.
Mit s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wissenschaftliche Inst...
Materialien
Holz
STUART TURNER 1898-1906 England Antikes funktionstüchtiges Motor-Schreibtischmodell
Maßstabsgetreues Modell eines von Stuart Turner Limited entworfenen Motors.
Es handelt sich um ein Modell eines Mühlenmotors, der Anfang des 20. Jahrhunderts in England von der Firm...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Industriell, Modelle und Miniat...
Materialien
Kupfer, Stahl, Eisen
1.128 € Angebotspreis
30 % Rabatt