Objekte ähnlich wie Antikes schottisches vergoldetes Medaillon aus Sterlingsilber
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Antikes schottisches vergoldetes Medaillon aus Sterlingsilber
1.786,51 €
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Medaillon aus vergoldetem Sterlingsilber von Georg V.; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Präsentationssammlung.
Dieses außergewöhnliche antike Medaillon aus gegossenem Sterlingsilber von Georg V. hat eine runde Form.
Die Vorderseite dieses antiken Silbermedaillons ist mit einer Szene verziert, die die Glasgower Stadtkammern zeigt, umgeben von der Aufschrift: „Extension of city chambers Glasgow opened by HRH the Princess Mary Viscountess Lascelles 1923“.
Der erhabene Rand ist mit einem gegossenen und aufgelegten Wappen von Glasgow verziert, das von der Figur des heiligen Kentigern überragt wird, der bekleidet und mit einer Mitra versehen ist, die rechte Hand zum Segen erhoben und in der linken Hand einen Bischofsstab hält; darüber steht die Devise „Let Glasgow Flourish “*.
Die Rückseite zeigt das Porträt von Prinzessin Mary Viscountess Lascelles mit einem Lorbeer im Haar und einer Perlenkette am schlichten Dekolleté.
Dieses antike Medaillon ist in einer außergewöhnlichen Präsentationsbox aus Kunstleder mit Scharnier verstaut, die innen mit Satin und Samt ausgekleidet und mit einem Scharnierverschluss gesichert wird.
Auf der Innenseite jedes Deckels der Schachtel befindet sich unter dem königlichen Wappen die Handelsmarke „To his Majesty the King Edward, Diamond Merchants, 92 Buchanan Street, Glasgow“.
Dieses antike Silbermedaillon hat noch die Originalvergoldung.
Dieses beeindruckende Exemplar eines antiken Silberbestecks, das von George Edward und Arthur Edward von George Edward & Sons hergestellt wurde, trägt zusätzlich zu den vollen Punzierungen die Aufschrift „REPLICA“ am Rand.
Die Stadt Glasgow besaß bis Mitte des 19. Jahrhunderts kein Wappen, bis Lord Lyon King at Arms 1866 das heute bekannte Wappen genehmigte. Das Motto soll von St. Mungo (ursprünglich als Kentigern bekannt) stammen, der eine Predigt mit den Worten "Herr, lass Glasgow durch die Verkündigung des Wortes aufblühen" hielt. St. Mungo steht auch in Beziehung zu den anderen Faktoren des Glasgower Wappens, die in den Geschichten und Legenden auftauchen, die die ikonische und ungewöhnliche Szene darstellen.
Bedingung
Dieses antike Medaillon hat einen außergewöhnlichen Goldgehalt, eine außergewöhnliche Qualität und befindet sich in einem außergewöhnlichen Zustand. Die scharfen Verzierungen sind alle sehr scharf. Die am Rand des Medaillons eingeschlagenen Punzen sind alle sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund der außergewöhnlichen Silberstärke tief eingeschlagen.
Abmessungen
Durchmesser 9 cm / 3.5"
Höhe 0,6 cm / 0,2
Gewicht
4,3 Feinunzen / 135 g
Schöpfer: George Edward & Söhne
Datum: 1923
Herkunft: Glasgow, Schottland
Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich.
Reflektionen auf den Fotos können von der echten Darstellung dieses antiken Silberbestecks ablenken.
- Schöpfer*in:George Edward & Sons 1 (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 5,08 mm (0,2 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1923
- Zustand:Siehe Hauptbeschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: C17181stDibs: LU1200213791032
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
719 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike viktorianische Vinaigrette aus Sterlingsilber
Von Edward Smith
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Vinaigrette aus Sterlingsilber mit der Darstellung von Abbotsford House; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammlerstücken
Diese außergewöhnliche antike viktorianische Silbervinaigrette hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken.
Der Deckel dieser feinen Vinaigrette ist mit einer Hochreliefszene von Abbotsford House verziert.
Die Seiten des Kastens sind mit Paneelen mit wellenförmigen Ornamenten umgeben.
Die Unterseite des Kastens ist mit einer gedrechselten Verzierung versehen, die eine rechteckige Kartusche mit der zeitgenössischen eingravierten Inschrift "J.E to S.E, 17th April 1821" enthält.
Sowohl der Sockel als auch der Deckel sind mit applizierten, blattgeschmückten Rändern verziert.
Der aufklappbare silberne Vinaigrette...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike vergoldete Vinaigrette aus Sterlingsilber von Taylor und Perry aus den 1830er Jahren
Von Taylor & Perry
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Vinaigrette aus vergoldetem Sterlingsilber mit der Darstellung von Abbotsford House; eine Ergänzung zu...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike 1829 Sterlingsilber-Vinaigrette
Von Thomas Freeman
Eine feine und beeindruckende antike Vinaigrette aus englischem Sterlingsilber von Georg IV.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdosen.
Diese beeindruckende antike Vinaigr...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George IV., Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antikes Sterlingsilber-Tablett von Thomas Bradbury & Sons, George V., 20. Jahrhundert
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike George V englische Sterling Silber Salver; Teil unserer Tafelsilber Sammlung.
Diese außergewöhnliche antike Silberschale au...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antikes George V. Sterlingsilber-Tablett (1925) aus Sterlingsilber
Von Maple & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George V Englisch Sterling Silber Salver; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silber Serviertabletts.
Dieser außergewöhnlic...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike viktorianische Vinaigrette aus Sterlingsilber
Von Nathaniel Mills
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Vinaigrette aus Sterlingsilber mit der Darstellung von Abbotsford House, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammelbüchsen.
Diese außergewöhnliche antike Silbervinaigrette hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken.
Der Deckel dieser feinen Vinaigrette ist mit einer Hochreliefszene von Abbotsford House verziert.
Die Seiten des Kastens sind mit Bändern aus ziselierten Blattornamenten umgeben.
Die Unterseite des Kastens ist mit einer gedrechselten Verzierung versehen, in die eine schlichte rechteckige, leere Kartusche integriert ist.
Sowohl der Sockel als auch der Deckel sind mit applizierten, blattgeschmückten Rändern verziert.
Der aufklappbare silberne Vinaigrette...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Edwardian Periode Sterling Silber Runde Bilderrahmen
Von E. Mander & Son Ltd
Runder Bilderrahmen aus Sterlingsilber, Edwardianische Periode, mit Bogenabschluss, Birmingham, England, Jahresstempel 1905, E. Mander and Son, Ltd. - H...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Bilderrahmen
Materialien
Sterlingsilber
Seltene Numismatische Touring Club de France Silber Medaille von J.N.Deposé
Sport und Freizeit numismatische Touring Club de France Silbermedaille 50mm
Congres Forestier, 1913
Gestochen von J. N. Deposé.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sammlerschmuck
Materialien
Silber
Französische Erinnerungsmedaille, frühes 20. Jahrhundert
Versilberte Bronzemedaille aus Frankreich, auf der Vorderseite Marianne als Symbol der französischen Republik und weibliche Allegorie der Freiheit, signiert, auf der Rückseite "Assoc...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Mehr Besteck, Geschirr und Tafelsilber
Materialien
Versilberung, Bronze
Seltenes amerikanisches Gold-Intaglio-Siegel des George Washington aus dem frühen 19. Jahrhundert
Seltenes amerikanisches Goldstichsiegel mit einem Brustbild des ersten Präsidenten in Uniform und der Umschrift "George Washington", frühes 19. Jahrhundert.
In einer passenden grü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Historische...
Materialien
Gold
Geschnitztes Kristallmedaillon - 19. Jahrhundert
"Medaillon aus geschnitztem Kristall - 19. Jahrhundert"
Zeitraum: 19. Jahrhundert
MATERIAL: Geschnitztes Kristall
Abmessungen: 8 cm Durchmesser x 1 cm Dicke
Antikes, rundes, geschni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Sammlerschmuck
Materialien
Kristall
Antike Sterling Silber vergoldet graviert Vinaigrette Birmingham Edward Smith 1839
Von Edward Smith
Eine feine antike gravierte Vinaigrette aus Sterlingsilber, Edward Smith, Birmingham, 1839.
Die Vinaigrette ist bis zum Scharnier und der Unterseite fein gedrechselt, der Deckel ist ...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Frühviktorianisch, Dekoboxen
Materialien
Sterlingsilber
620 €
Kostenloser Versand