Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Binocular Periscope von Carl Zeiss aus dem Kalten Krieg

16.330,42 €

Angaben zum Objekt

Binokulares Periskop Carl Zeiss Ca. 1965 Dieses außergewöhnliche binokulare Periskop, das von den renommierten optischen Werken von Carl Zeiss hergestellt wurde, repräsentiert den Höhepunkt der deutschen Präzisionstechnik und optischen Innovation aus der Mitte des 20. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges wurde dieses Instrument eingesetzt, um über die Berliner Mauer zu blicken. Die 10-fache Vergrößerung in Verbindung mit der großen 50-mm-Objektivlinse sorgt für eine außergewöhnliche Bildschärfe und Helligkeit, selbst bei schwachem Licht. Das 1846 in Jena gegründete Unternehmen Carl Zeiss revolutionierte optische Instrumente und erwarb sich einen Ruf für bahnbrechende Fortschritte bei Mikroskopen, Kameras und militärischer Optik. Bis zum Ersten Weltkrieg hatte sich das Unternehmen zu einem der wichtigsten Kamerahersteller der Welt entwickelt und leistete Pionierarbeit für Technologien, die bis heute einflussreich sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschlagnahmten die sowjetischen Streitkräfte die Konstruktionspläne von Zeiss und legten damit den Grundstein für die optische Industrie in Russland. Sowjetische Optiken aus der Mitte des Jahrhunderts waren direkte Reproduktionen von Zeiss-Entwürfen, so dass Originalstücke aus deutscher Fertigung wie dieses Periskop besonders begehrt waren. Das Pentax-Stativ ist eine spätere Ergänzung. Gestempelt "Carl Zeiss / 2313" 75" hoch x 26" Durchmesser
  • Schöpfer*in:
    Carl Zeiss (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 190,5 cm (75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ca. 1965
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-07501stDibs: LU891144042912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Culpeper-Verbundmikroskop
Monokulares Verbundmikroskop Edmund Culpeper CIRCA 1730 Dieses außergewöhnliche Mikroskop aus dem frühen 18. Jahrhundert ist ein museumswürdiges Beispiel für wissenschaftliche Innov...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Leitz Messing Compound Mikroskop
Von E. Leitz
Messing-Compound-Mikroskop im Koffer Ernst Leitz Datiert 1897 Dieses seltene zusammengesetzte Mikroskop aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von der renommierten optischen Firma Ern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Optisches Glas, Holz

Schweizer Gold- und Emaille-Teleskop aus Gold
Dieses seltene Schweizer Fernrohr aus Gold und Emaille aus dem 19. Jahrhundert ist wissenschaftlich fortschrittlich und handwerklich exquisit gearbeitet und ein außergewöhnlicher Lux...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gold, Emaille

Korker für Wein aus Frankreich
Die hohe Kunst der Weinherstellung wird durch diesen seltenen französischen Weinkorken zum Leben erweckt. Dieser aus Schmiedeeisen gefertigte Korkenzieher ist speziell für eine einfa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Eisen

Holland Circle von Baumann und Kinzelbach
Bei diesem faszinierenden Stück handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Holland Circle der deutschen Instrumentenbauer Baumann & Kinzelbach. Der Holländische Kreis, manchm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Silberblech-Kanon mit Rädern
Dieses außergewöhnliche Kunstobjekt ist einer Kanone aus der Belagerung von Mafeking nachempfunden, einem 217 Tage dauernden Konflikt in Südafrika während des Zweiten Burenkrieges. S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Versilberung, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carl Zeiss Kalter Krieg Ära 10 x 50 Periscope-Binoculars
Von Carl Zeiss
Ein Carl Zeiss Oberkochen 10 x 50 Periskop-Fernglas aus der Zeit des Kalten Krieges, deutsch, um 1965. Spezifikationen: 10-fache Vergrößerung, vergütete Optik, Objektivdurchmesser 5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Industriell, Wissenschaftliche Inst...

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl

Deutsche Karl Zeiss Periscope Binoculars, 10 x 50, tiefe Vergrößerung, Kalter Krieg...
Von Carl Zeiss
Deutsches Periskop-Fernglas aus der Ära des Kalten Krieges, 10x 50: Dieses Fernglas von Carl Zeiss bietet eine starke Vergrößerung von 10x mit einer Optik von 50 mm, die eine detaill...
Kategorie

Vintage, 1960er, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz

Carl Zeiss Kriegsmarine-Binoculars aus dem Zweiten Weltkrieg
Von Carl Zeiss
Dies ist eine außergewöhnliche 20. Jahrhundert WWII deutschen 12x60 Kriegsmarine Fernglas, auf einem verstellbaren Holz oder Chrom Stativ präsentiert. Die Ferngläser wurden von der F...
Kategorie

Vintage, 1940er, Historische Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

1940er WW2 Carl Zeiss BLC Flak 12x60 Anti-Flugzeug-Binoculars
Von Carl Zeiss
Carl Zeiss blc Flak 12 x 60 Ferngläser. Ein wunderschönes Fernglas aus dem 2. Weltkrieg in ausgezeichnetem Zustand, hergestellt in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs. Diese ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Industriell, Historische Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

Anti-Flugzeug-Binoculars aus dem sowjetischen Kalten Krieg des 20. Jahrhunderts, ca. 1950
Ein beeindruckender Satz hochglanzpolierter Flugabwehr-Ferngläser aus der ehemaligen UdSSR aus der Zeit des Kalten Krieges, hergestellt im 20. Dieses Fernglas, das von einem schlanke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Russisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Zeiss Deutsche Jumelles, Zweiter Weltkrieg, „war 2“, 12 x 60 Ferngläser. Außergewöhnliche Optik.
Von ZEISS
Zeiss Deutsch Jumelles WW2 12 x 60 Fernglas . Diese Zeiss-Ferngläser wurden in erster Linie von den Bodenbesatzungen der Flakartillerie der Luftwaffe verwendet, um feindliche Flugz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Aluminium