Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Die Vase Ihrer Majestät: Eine Trophäe für Pferderennen von John Samuel Hunt

110.551,51 €

Angaben zum Objekt

Diese silberne Präsentationsvase ist eine kleine Nachbildung der klassischen römischen "Warwick-Vase". Der Korpus ist gegossen und unterhalb des Randes mit fruchttragenden Ranken ziseliert. Das zentrale Feld hat ein durchgehendes Band mit bärtigen Bacchusköpfen, die über einer Löwenmaske und einem Löwenfell schweben. Die applizierten Griffe bestehen aus knorrigen, gedrehten Weinstängeln. Der ausladende Schaft steht auf einem quadratischen Fuß, der wiederum auf einem ebonisierten Holzsockel ruht. Der Sockel ist mit zwei leeren Lorbeerkranzkartuschen und zwei rechteckigen Plaketten versehen, von denen eine fein mit dem königlichen Wappen graviert ist und die andere die Inschrift "Plymouth, Devonport and Cornwall Races 1845, the gift of her Most Gracious Majesty Queen Victoria, Augustus Coryton Esqr, W. R. Fortescue Esqr, Stewards" und "Her Majesty's Vase, value 100gs, für Dreijährige und aufwärts - Läufe, etwa zwei Meilen, beginnend am T.Y.C. Startpfosten, einmal umrunden, zum Grand Stand Gewinnpfosten." Vollständig markiert und an der Seite des Fußes gestempelt 'Hunt & Roskell Late Storr & Mortimer 2225'. Englisch, geprüft für London 1845. Provenienz: Ihre Majestät Königin Victoria. Sir John Barker-Mill, Baronet of Mottisfont, von dort durch Abstammung. John Barker (1803-1860) wurde am 16. März 1836 zum 1. Baronet "of Mottisfont in the County of Southampton" ernannt. Als bekannter Rennpferdebesitzer gewann Barker mit Giantess, Cymba, Miss Ellis und Pugilist zahlreiche prestigeträchtige Trophäen. Sein prestigeträchtigstes Pferd, Leviathan, Vater von Giantess, gewann 16 von 21 Starts und wurde für 2.000 Guineas an Georg IV. verkauft. Die Rennen in Plymouth, Devonport und Cornwall fanden von 1828 bis 1930 statt. Die Rennbahn war eine flache, ovale Strecke von 12 Furlongs mit einer geraden Einlaufstrecke von 2 ½ Furlongs. Die "Royal Plates" wurden erstmals während der Herrschaft von Karl I. eingeführt und waren in der Regel mit 100 Guineen dotiert. Bis 1845 gab es 910 Royal Plates auf 45 verschiedenen Rennbahnen, von denen drei, Brighton, Plymouth und Down Royal, zum ersten Mal in Victorias Regierungszeit ein Queens's Plate ausrichteten, was die Krone 91.000 Pfund kostete, was heute 11,8 Millionen Pfund entspricht. Die Warwick-Vase war eine kolossale römische Marmorvase aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., die 1770 in Bruchstücken auf dem Grund eines Sees in Hadrians Villa in der Nähe von Rom gefunden und von Sir William Hamilton, damals Botschafter in Neapel und verheiratet mit Emma, der zukünftigen Geliebten von Admiral Lord Nelson, erworben wurde. Hamilton wiederum verkaufte es, nun restauriert, an seinen Verwandten Charles (Greville), 2. Earl of Warwick, der es auf dem Gelände von Warwick Castle aufstellte. Die Vase war 1778 von Piranesi gestochen worden, und diese Drucke lieferten die Inspiration für Versionen der Vase in Silber und Silbervergoldung während der Regency-Zeit. Rundell, Bridge und Rundell, die königlichen Goldschmiede, scheinen die meisten Warwick-Vasen geliefert zu haben. Am bemerkenswertesten ist das zwölfteilige Set, das vom Prinzregenten in Auftrag gegeben und mit dem Zeichen von Paul Storr geprägt wurde, das sich heute auf Schloss Windsor befindet. Der Herzog von York, der zweite Sohn Georgs III., besaß ein Set von vier Exemplaren, die 1827 bei Christie's zum Verkauf seines Silbers angeboten wurden.
  • Schöpfer*in:
    John Samuel Hunt (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973029639982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George III. Lloyds Patriotic Fund Vase und Deckel aus Silber und vergoldetem Silber von Samuel
George III Lloyds patriotische Fonds Silber und Silber vergoldet Vase und Deckel von Samuel Hennell, von Adam Design, der abnehmbare Deckel mit Knauf über abgewinkelten, geschwungene...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Silber

Trinity House Präsentationsbecher und Deckel aus Silber 1795
Silberner Präsentationsbecher und Deckel von Trinity House, 1795. Dieser Becher ist im klassischen Stil modelliert, mit einem kannelierten Fuß, der mit einem Band aus Lorbeerblättern...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Die große und interessante vergoldete Silbertrophäe von Kapitän George
Die große und interessante silberne vergoldete Trophäe von Kapitän George Welstead, die mit dem Preisgeld der East India Company 1805 erworben wurde, in Form eines Fußbechers mit sep...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Silber

Ein beeindruckender vergoldeter Lyme Regis & Charmouth Regatta Pokal für 1846 präsentiert
Beeindruckender vergoldeter Silberpokal der Regatta von Lyme Regis & Charmouth für 1846, überreicht von John Attwood P.M.P. hergestellt von Hunt and Roskell, in Form einer klassische...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Silber

Goldbecher aus Richmond 1802, Robert Adam, Paul Storr und Robert Makepeace
Von Robert Adam, Paul Storr, Robert Makepeace I
Diese außergewöhnliche Trophäe aus vergoldetem Silber wurde 1802 von Paul Storr in Absprache mit dem Londoner Einzelhändler Robert Makepeace angefertigt. Er hat die Form eines klassi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Silber

Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874
Ein Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874, der Becher ist geprägt und ziseliert mit Seetangblättern und Muscheln, appliziert mit gedrehten und geloopten Seilen um den Rand, ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungewöhnliche viktorianische Silbervase mit Pferdetrophäe aus Silber
Von Carrington & Co
Ungewöhnliche antike Trophäe aus Silber mit zwei Henkeln und gegossenen und handziselierten Details, darunter eine Reiterszene, die einen Wettkampf der Reitkunst in einer Arena zeigt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Historische Sammlerst...

Materialien

Sterlingsilber

Queen Mary-Homage-Vase
Von T. Goode & Co.
Diese bemerkenswerte Vase aus geätztem Glas in limitierter Auflage ist eine Hommage an Königin Mary von Teck, die von 1910 bis 1937 Königingemahlin von Großbritannien war. Sie regierte zusammen mit ihrem Ehemann, König Georg V., in einer Zeit großer Veränderungen für das Land und diente Georg während seiner Krankheit, des Ersten Weltkriegs und der sich daraus ergebenden politischen Veränderungen als engagierte Beraterin. Ihr Intellekt, ihr ruhiges Auftreten und ihre Hingabe an ihren Mann und ihr Land machten sie bei der Öffentlichkeit beliebt. Nach ihrem Tod wurden die Ozeandampfer RMS Queen Mary...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Glas

Englische Warwick-Vase aus poliertem Stahl aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes und beeindruckendes Beispiel Englisch Regency Zeitraum Warwick Vase in poliertem Stahl. Eine hübsche Nachbildung des berühmten römischen Originals. Nach ihrer Ausgrabung ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Urnen

Materialien

Stahl

Pferderennen-Trophäe - Sterlingsilber - Jugendstil-Design - Walker & Hall 1925
Von Walker & Hall
Diese hübsche Trophäe aus Sterlingsilber wurde 1925 in Sheffield von Walker & Hall gepunzt und zeichnet sich durch gerollte Griffe und einen Pferde- und Jockeykopf aus. Die Trophäe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Englische versilberte Trophäen-Vase/Urne mit Henkel
Von Sheffield Silver Co.
Enthüllen Sie den Inbegriff von Eleganz mit dieser englischen Sheffield Silber Platte zwei Griff Trophäe Tasse dekorative Vase / Urne. Dieses bemerkenswerte, mit viel Liebe zum Deta...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Vasen

Materialien

Versilberung

Unglaublicher antiker Tafelaufsatz mit Pferdemotiv aus Sterlingsilber – London 1902
Dieser stilvolle edwardianische Tafelaufsatz aus antikem Sterlingsilber, der 1902 in London von George Dimmer gestempelt wurde, eignet sich hervorragend als Trophäe für Pferderennen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber