Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französischer Bodentresor aus dem 19. Jahrhundert

111.213,78 €

Angaben zum Objekt

Französischer Bodentresor Magaud de Charf CIRCA 1830 Dieses Wunderwerk mechanischer Genialität und außergewöhnlicher Handwerkskunst ist ein voll funktionsfähiger französischer Hobnail-Tresor, der eine der sichersten Methoden zur Aufbewahrung von Wertsachen im 19. Jahrhundert darstellt. Die robuste Eisenstruktur ist mit dicken Eisenplatten, polierten Eisenbändern und Nieten verkleidet und wird durch dekorative Beschläge ergänzt, die ihre Ästhetik unterstreichen. Der Schließmechanismus ist bemerkenswert kompliziert, denn er weist verdeckte Schlüssellöcher auf und erfordert den präzisen Einsatz von drei separaten Schlüsseln, um den Safe zu öffnen. Nach dem Öffnen kann man auf der Innenseite der Tür die freiliegende Funktionsweise des Mechanismus in einer beeindruckenden technischen Meisterleistung beobachten. Das Äußere ist reich verziert mit eisernen Schnörkeln und neoklassizistischen Medaillons. Zwei Löwenköpfe, die jeweils auf ionischen Säulen ruhen, flankieren ein großes zentrales Medaillon, das ein aus einem Krug trinkendes Cherubkind darstellt. Die Raffinesse des Entwurfs liegt in der Verbergung des Tresors: Die Schlüssellöcher sind unter den Hobnails versteckt, und nur wenn man genau weiß, welche Nägel man manipulieren muss, offenbart sich das erste Schlüsselloch. Jeder nachfolgende Schritt im Entriegelungsprozess erfordert eine präzise Abfolge unter Verwendung von drei einzigartig gestalteten Schlüsseln. Diese Komplexität deutet darauf hin, dass der Safe wahrscheinlich als "Partner-Safe" gedacht war, der das Vorhandensein von drei Schlüsselpersonen erfordert, was bei Geschäftspartnern, die die finanzielle Kontrolle teilen, üblich ist. Dieser von Magaud de Charf in Marseille, Frankreich, gefertigte Tresor gehört zu den wenigen erhaltenen Exemplaren seiner Größe und Komplexität. Die imposanten Ausmaße und die raffinierten Details deuten darauf hin, dass sie von einer angesehenen Person in Auftrag gegeben wurde, und ihre Konstruktion zeugt von der Hand eines Meisterschmieds. Gekennzeichnet mit "Breveté (patentiert) Magaud de Charf, Marseille". 60 3/4" hoch x 35 1/2" breit x 23 1/2" tief
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)Tiefe: 59,69 cm (23,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-07801stDibs: LU891145702352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Diamant-Front-Eisentresor aus dem 18. Jahrhundert mit Tischplatte
Italienischer Tischtresor mit Diamantfront aus Eisen 18. Jahrhundert Dieser bemerkenswerte Tischtresor aus dem 18. Jahrhundert stellt eine außergewöhnliche Verbindung von Sicherheit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

Französisches Meisterschloss aus dem 18. Jahrhundert
Schloss des französischen Meisters 18. Jahrhundert Dieses raffiniert gefertigte, mit einem versteckten Mechanismus versehene französische Schloss aus dem 18. Jahrhundert, auch bekan...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

Französisches Meisterschloss aus dem 18. Jahrhundert
Schloss des französischen Meisters 18. Jahrhundert Dieses raffiniert gefertigte französische Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit seinem verborgenen Mechanismus, auch bekannt als Ser...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

Niederländisches Büro Bücherregal des 19. Jahrhunderts
Dieses prächtige und bedeutende holländische Mahagoni-Bücherregal ist üppig geschnitzt und mit prächtigen figürlichen Schnitzereien, beeindruckenden geschwungenen Füßen und aufwändig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sonstiges, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Mermod Fréres Station Zylinder Spieluhr
Von Mermod Frères 1
Diese außergewöhnlich schöne und seltene Automatenspieldose der Firma Mermod Fréres aus Sainte-Croix in der Schweiz ist ein Wunderwerk der musikalischen Handwerkskunst. Durch das Fen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Louis XIV. inspirierte französische Leinenpresse
Diese majestätische, von Ludwig XIV. inspirierte französische Wäschepresse ist mit prächtigem Parkett und Doré-Bronze verkleidet und weist die Merkmale der überlegenen Handwerkskunst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wäscheschränke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Eisentresor aus dem 19.
Ursprünglich als Safe oder Tresor verwendet, ist diese antike Eisentruhe nach wie vor ein vertrauenswürdiger Tresor für kostbare Besitztümer. Die Oberfläche des im 19. Jahrhundert in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Antiker italienischer Safe mit einer Tür
Eleganter norditalienischer eintüriger Safe aus dem 18. Jahrhundert, der Tresor hat eine Walnussstruktur mit einer dichten und architektonisch geordneten Reihe aus Eisenkopfnägeln, e...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Geschirrschränke

Materialien

Eisen

Großer französischer Safe aus dem 19. Jahrhundert - Eisenbeschläge mit vernieteten Riemen
Großer französischer Safe aus dem 19. Jahrhundert - Eisenbeschläge mit vernieteten Riemen Beeindruckender französischer Tresor aus dem 19. Jahrhundert mit einer robusten Konstruktion...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Antiker, sicherer, unbeweglicher BAUCHE des frühen 20. Jahrhunderts
Antiker Tresor, "Unbrennbare BAUCHE", Anfang 20. Jahrhundert Tresor - Antik - Coffre-fort Antiker Tresor, "Unbrennbare BAUCHE", Anfang 20. Jahrhundert, Innentresor. Messing und Rohst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Industriell, Schränke

Materialien

Messing, Stahl

Schwarzer französischer Eisensafe des 18. Jahrhunderts, antike Cassa Forte
Großer, antiker eintüriger Tresor oder Kassa forte aus handgefertigtem Eisen mit Nieten und Bändern auf der Oberfläche und Palmetten- und Rocaille-Dekor auf der Vorderseite, in gutem...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Schränke

Materialien

Metall, Eisen

Späte XIX. Jahrhundert Metall Safe Box
Vintage-Tresorkasten eines unbekannten Designers. Nicht funktionstüchtig, als dekoratives Gehäuse zu verwenden oder zu restaurieren, Hergestellt in Spanien, ca. 1960. MATERIALIEN:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Schmuckkästchen

Materialien

Spiegel, Holz