Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Fahnenmast aus vergoldeter Bronze - Belgischer zügelloser Löwe, 19.

1.240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Vergoldete Bronze Fahnenstange - Belgischer Löwe, 19. Jahrhundert" Belgischer vergoldeter Bronzelöwe aus dem 19. Jahrhundert mit Fahnenmastspitze Herkunft: Belgien Datum: CIRCA-1900 MATERIAL: Bronzeguss mit Messinglegierung und originalen Vergoldungsspuren Abmessungen: Höhe 31 cm; Gewicht 1,5 kg Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand; reichhaltige, gealterte Patina mit sichtbaren Spuren der ursprünglichen Vergoldung; leichte Abnutzungserscheinungen, die dem zeremoniellen Gebrauch entsprechen. Beschreibung: Ein seltener und fein gegossener heraldischer Löwenaufsatz, der ursprünglich an einer zeremoniellen militärischen oder bürgerlichen Fahnenstange oder Standarte im Belgien des 19. Jahrhunderts angebracht war. Diese kraftvolle Skulptur ist aus massiver Bronze mit hohem Kupferanteil gefertigt und weist deutliche Messingakzente auf, die ihr einen leuchtenden Goldton verleihen, der durch die erhaltenen Spuren der ursprünglichen Vergoldung noch verstärkt wird. Der Löwe steht in stolzer, zügelloser Haltung mit muskulösen Gliedmaßen, einem ausdrucksstarken geöffneten Maul, ausgefahrenen Krallen und einem dramatisch stilisierten Schwanz - alles Merkmale der flämischen und brabantinischen Wappentradition. Die ausdrucksstarke Mähne und die dynamische Pose spiegeln den romantischen Historismus wider, der Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts in der belgischen öffentlichen Kunst und im militärischen Ornat beliebt war. Der Sockel weist eine hohle zylindrische Fassung auf, die als Stab oder Fahnenspitze verwendet wurde - wahrscheinlich für eine Stadtwache, ein Freiwilligenregiment oder eine offizielle militärische Einheit. Seine Größe und seine detaillierte Ausführung lassen vermuten, dass er für repräsentative Feierlichkeiten gedacht war, möglicherweise für königliche oder bürgerliche Paraden. Bei diesem Stück handelt es sich nicht um eine Reproduktion, sondern um ein museumstaugliches Beispiel belgischer Kriegssymbolik und Handwerkskunst. Ein interessantes Artefakt für Sammler von Militaria, Heraldik oder europäischem Kunsthandwerk des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361245958632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Kolonialzeit Ceylonese Guardian Lion Skulptur - 18. Jahrhundert
Niederländische ceylonesische Wächterlöwen-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert mit eingelegten Augen Sri Lanka (Niederländisch-Ceylon), ca. 1700-1790 Handgeschnitztes Nadunholz (Pericop...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Historisc...

Materialien

Holz

Flämischer Bronzeleuchter vom Ende des 16. Jahrhunderts
Schwerer flämischer Bronzeleuchter vom Ende des 16. Jahrhunderts. Gesamthöhe 34 cm, ohne Ähre 27,5 cm, Basisdurchmesser 11,5 cm, Gewicht 2,2 kg.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Handgeschnitzte Löwenfigur aus Teakholz - 19. Jahrhundert - südasiatischer Ursprung
Ein fein handgeschnitztes Löwenornament aus massivem Teakholz aus dem frühen bis mittleren 19. Jahrhundert. Diese ausdrucksstarke und stilisierte Figur diente wahrscheinlich als Wäch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz

Antike holländische Bronze Kerzenständer 17.
Ein niederländischer Bronzeleuchter aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gealterte Patina Nie repariert Höhe 19 cm
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Barock, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Bronzestatue eines Affen als Marquis gekleidet, 19. Jahrhundert
Sehr hochwertige Bronzestatue eines als Marquis gekleideten Affen vom Ende des 19. Jahrhunderts Höhe 16 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Niederländischer Bronze Apotheker-Mortar aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1632
Niederländischer Bronzemörser aus dem 17. Jahrhundert, datiert 1632 und mit dem Randtext "lof God van al anno 1632". Höhe 12,5 cm, Durchmesser 14 cm
Kategorie

Antik, 1630er, Niederländisch, Renaissance, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Hollywood Regency-Löwen-Skulptur aus Messing
Große Hollywood-Regency-Löwen-Skulptur aus Messing. Wir bieten eine freundliche Hollywood-Regency-Löwenstatue oder -skulptur aus Messing. Wunderschön detailliert und bereit, einen Ha...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Messing

Neoklassischer französischer Löwe aus massiver Bronze
Neoklassische Französisch große und sehr schwere massive Bronze Löwe auf einem Marmorsockel. Keine Markierungen. Sehr detailliert und schön gemacht. O-636-335
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Feine Antike um 1800 Hand geschnitzt Royal Wappen Löwe aus Wappen Wappen
Wir freuen uns, diese atemberaubende circa 1800 Hand geschnitzt Royal English Armorial Crest / Wappen Lion zum Verkauf anbieten. Ein wirklich atemberaubendes Stück, sehr dekorativ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Tierskulpturen

Materialien

Holz

Art Deco Bronze Tier Löwe Skulptur
Art Deco Bronze Tier Löwe Skulptur Größe: B 38 cm, T 14 cm, H 38 cm Originale Patina. Ein Video des Artikels ist auf Anfrage erhältlich.    
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldeter Bronzelöwe auf Marmorsockel
Löwe aus vergoldeter Bronze auf Marmorsockel. Antiker ziselierter liegender Löwe aus vergoldeter Bronze auf seltenem grün gesprenkeltem Marmorsockel. Italien, Ende des 17. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Große brüllende Löwenskulptur mit goldfarbener Oberfläche
Große brüllende Löwenskulptur mit goldfarbener Oberfläche Ende des 20. Jahrhunderts Verbundwerkstoff-Konstruktion Eine beeindruckende und theatralisch gestaltete Großskulptur eines...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Harz