Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Großes barockes Adelswappen Italien Ende 17. Anfang 18

9.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes Wappen in einer symmetrisch angeordneten Schriftrolle, aus polychrom bemaltem und teilweise vergoldetem Holz. Der Rahmen ist mit Schriftrollen und Fruchtgirlanden geschmückt, während sich oben ein Band mit dem lateinischen Motto INTVS EST CANDIDUS RECTA LIBERALITATE ROBV(R) PRUDENTIAE" (Gerechte Liberalität ist klarer als Stärke oder Klugheit") entfaltet. Der von einem Puttenpaar getragene und im unteren Teil mit einer grotesken Maske geschmückte Schild wird von einer Krone und drei Rüschen gekrönt, im oberen Teil in der Mitte hat er einen Puttenkopf; er ist geviertelt, im ersten und dritten von Azur, das mit Gold verkeilt ist, Chef von Anjou, im zweiten und dritten von Gold, das mit goldenen Kugeln eingefasst ist, azurblaues Band, das mit Gold eingefasst ist, Chef von Anjou. In der Mitte befindet sich ein weiteres Wappen, das in Azur und Gold mit einer blauen Schärpe, dem Wappen der Medici, belegt ist.
  • Maße:
    Höhe: 144 cm (56,7 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600s-1700s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1721241659592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Münzkabinett, Piemont, zweites Viertel 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Ein Schrank mit zwei Schränken, der vollständig mit Mahagonifeder furniert ist; er hat sowohl im schmaleren oberen Teil als auch im unteren Teil zwei Türen, die von einer Schublade ü...
Kategorie

Antik, 19th Century, Sonstiges, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Geschnitzte und vergoldete Holztruhe 19. Jahrhundert Italien
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Truhe aus Holz aus dem 17. Jahrhundert. Oberteil und Seiten aus bemaltem Holz, Untertischrahmen und reich geschnitzte und vergoldete Front mit Putten in der Mittelzone und Gesichtern...
Kategorie

Antik, Early 1800s, Italian, Sonstiges, Schränke

Materialien

Vergoldetes Holz

Armadio Manierista Toscana, inizio XVII Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Armadio Manierista in noce laccato, con parti in noce, parti dipinte e parti dorate a foglia oro. Fronte con coppia di ante esternamente bipartite, decorazioni fogliacee dorate nell...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Sonstiges, Kleiderschränke

Materialien

Nussbaumholz

Sechs Tafeln in Tempera auf Papier, frühes 18. Jahrhundert
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Boiserie aus sechs bemalten Papiertafeln auf Leinwand. Die Boiserie wurde für die moderne Wohnung in der letzten Immobilie maßgefertigt, wobei die sechs antiken Paneele eingearbeitet...
Kategorie

Antik, 1740s, Italian, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Papier

Tischrednerpult. Anfang des 18. Jahrhunderts
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Tisch-Notenpult, das auf einem runden Sockel steht und von einer zentralen Stange getragen wird, in die die Stange zur Höhenverstellung eingesetzt ist, mit einer mechanischen Vorrich...
Kategorie

Antik, 18th Century, Austrian, Sonstiges, Notenständer

Materialien

Messing, Stahl

Roman Trumeau Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Nussbaumholz, vollständig mit Bois de Violette getäfelt, durchgehend mit phytomorphen Ahornleisten und Intarsien. Sockel mit drei Schubladen und bewegter Front, durchbrochene und ges...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Sonstiges, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carta Gloria aus dem 18. Jahrhundert
Dieser Originalrahmen aus dem 18. Jahrhundert ist über Kupfer vergoldet. Es ist kunstvoll geprägt und ziseliert. Die Kartusche ist von Rocaille- und Volutenmotiven umgeben. Die Carta...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer

Großes gemaltes italienisches Wappen
Großes, auf Leinen handgemaltes und auf Holz aufgelegtes Familienwappen, das an die Heirat zweier Familien aus Norditalien erinnert.
Kategorie

Antik, 1710er, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Holz, Leinen

Großes gemaltes italienisches Wappen
5.111 € Angebotspreis
61 % Rabatt
Italienisches Blasson-Familienwappen, 18. Jahrhundert
Ein sehr beeindruckendes italienisches Blasson - Familienwappen aus dem 18. Fachmännisch aus Carrara-Marmor geschnitzt mit heraldischem Löwen, einer Krone und Ranken. Ein spektakulär...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Architektonische Elemente

Materialien

Carrara-Marmor

Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert Höhe: 260cm Breite: 185cm Provenienz: Privatsammlung in Melbourne.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Mittelalterlich, Gemälde

Materialien

Pergamentpapier

Gerahmtes britisches Wappen
Mit der Inschrift "Virtus Incendit Vires", was so viel bedeutet wie "Tugenden entfachen Kraft". Handbemalt in einem Rahmen. Michael Kittredge Collection'S.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Holz

Europäisches bemaltes Wood Wood Wappen
Mit einem Paar geflügelter Greifen, die ein Wappen mit Helm flankieren.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Holz