Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mercury Seven Signierte Collage Shepard, Glenn, Carpenter, Cooper, Slayton, Schirra

Angaben zum Objekt

Die Mercury Seven, bestehend aus Alan Shepard, Gus Grissom, John Glenn, Deke Slayton, Scott Carpenter, Wally Schirra und Gordon Cooper, war eine Gruppe von sieben furchtlosen Astronauten, die für das Mercury-Projekt ausgewählt wurden. Sie führten sechs Raumflüge des Mercury-Programms durch, und ihre Mitglieder waren später an wichtigen Raumfahrtprojekten beteiligt, darunter Gemini, Apollo und das Space Shuttle. Zu Ehren der ersten amerikanischen Raumfahrtpioniere enthält diese Collage ein Originalfoto der NASA aus dem Jahr 1961, auf dem die Mercury-Astronauten vor einem Flugzeug des Typs Convair F106-B posieren und das von Carpenter, Cooper und Schirra signiert ist, sowie einen Ersttagsbrief aus dem Jahr 1979, der von den Besatzungsmitgliedern Shepard, Glenn, Carpenter, Cooper, Slayton und Schirra unterzeichnet wurde. Die Unterschrift des fehlenden Besatzungsmitglieds gehört zu Gus Grissom, der 1967 beim Brand von Apollo 1 tragisch ums Leben kam. Am 9. April 1959 stellte die NASA der Nation offiziell ihre sieben Mercury-Astronauten vor. Im Dolley Madison House in Washington, D.C., dem ersten Hauptquartier der neuen Raumfahrtbehörde, wurden die sieben Testpiloten, die zu Astronauten wurden, von NASA-Administrator T. Keith Glennan in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt: "Malcolm S. Carpenter, Leroy G. Cooper, John H. Glenn, Virgil I. Grissom, Walter M. Schirra, Alan B. Shepard und Donald K. Slayton ... die Mercury-Astronauten der Nation!" Der Begriff war eine Kreuzung aus "Aeronauten", wie die Pioniere der Ballonfahrt genannt wurden, und "Argonauten", den legendären Griechen auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Diese neuen Entdecker wurden darauf vorbereitet, in die neuen, unerforschten Weiten des Weltraums zu segeln. Angespornt durch den rasanten technologischen Fortschritt der Sowjetunion bestand das Ziel des Projekts darin, ein bemanntes Raumschiff um die Erde kreisen zu lassen, die Fähigkeit des Menschen, im Weltraum zu funktionieren, zu erforschen und Mensch und Raumschiff sicher zur Erde zurückzubringen. Die Mercury-7-Astronauten machten später eine glänzende Karriere im Raumfahrtprogramm. Mit Ausnahme von Slayton, den ein Herzgeräusch am Boden hielt, flogen alle zwischen 1961 und 1963 bahnbrechende Mercury-Missionen. 1975 wurde Slayton wieder eingestellt und flog im Rahmen des Apollo-Sojus-Testprojekts, einem gemeinsamen amerikanisch-sowjetischen Raumflug, als letzter der ursprünglichen Gruppe ins All. Carpenter unternahm seinen einzigen Flug ins All während des Mercury-7-Flugs mit drei Umläufen. Cooper flog 1963 die längste Mercury-Mission und nahm zwei Jahre später an dem damals rekordverdächtigen achttägigen Gemini-5-Flug teil. Glenn war 1962 der erste Amerikaner, der die Erde umkreiste, und kehrte 1998 während der Mission STS-95 des Space Shuttle Discovery ins All zurück. Grissom flog 1961 die zweite suborbitale Mercury-Mission, 1965 die erste Gemini-Mission und sollte die erste Apollo-Mission leiten, als er bei einem Brand während einer Trainingsübung auf dem Launch Pad ums Leben kam. Schirra war der einzige Mensch, der Mercury-, Gemini- und Apollo-Missionen flog, das erste Rendezvous durchführte und den ersten Apollo-Flug mit Besatzung leitete. Nachdem Shepard 1961 der erste Amerikaner im Weltraum war, betrat er schließlich als einziger der Mercury 7 mit Apollo 14 den Mond. ZUSTAND: Mercury Seven "Octave Chanute" Ersttagsbrief: Ein U.S. Air Mail 21 Cent Ersttagsbrief zu Ehren des französisch-amerikanischen Fliegers Octave Chanute. Abgestempelt in Chanute, Kansas, und datiert auf den 29. März 1979. Unterzeichnet von den Besatzungsmitgliedern Alan Shepard, John Glenn, Scott Carpenter, Gordon Cooper, Deke Slayton und Wally Schirra in blauer und schwarzer Tinte. Mit fetten Unterschriften, sehr gut. Abmessungen: 3 1/2" H x 6 1/2" W. Signierte Fotografie der Mercury-Astronauten: Offizielle Farblithografie der NASA von den ursprünglichen Mercury-Astronauten, die am 20. Januar 1961 auf der Langley Air Force Base vor einem Convair F106-B Flugzeug posieren. Mit blauem Filzstift signiert von Scott Carpenter, Gordon Cooper und Wally Schirra. In gutem Zustand. Abmessungen: 8" H x 10" W. Der signierte Ersttagsbrief und die signierte Fotografie sind zusammen archiviert und gerahmt, mit säurefreien grauen und schwarzen Leinenpassepartouts, UV-konserviertem Klarglas, einer beschreibenden Metallplakette und einem maßgefertigten silbernen Holzrahmen. Gerahmte Abmessungen: 28 1/2 "H x 20 1/2 "B x 1 7/8 "T. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Maße:
    Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 4,78 cm (1,88 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Archivarisch gerahmt von Art Source International in Boulder, Colorado, im Mai 2025. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AS2251stDibs: LU909744985812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moon Shot von Alan Shepard und Deke Slayton, signiert von Shepard, Erstausgabe, 1994
Shepard, Alan, Deke Slayton, Moon Shot: The Inside Story of America's Race to the Moon. Atlanta: Turner Publishing, 1994. Erstausgabe. Signiert von Alan Shepard auf der vollständigen...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

For Spacious Skies: Die ungewöhnliche Reise eines Mercury- Astronauten, Scott Carpenter
Carpenter, Scott, Stoever, Kristen C., For Spacious Skies: Die ungewöhnliche Reise eines Mercury-Astronauten. New York: Harcourt, 2002. Erste Ausgabe, signiert von Scott Carpenter au...
Kategorie

Anfang der 2000er, Bücher

Materialien

Papier

Jack Nicklaus und Arnold Palmer Signierte Collage
Jack Nicklaus gilt weithin als einer der größten Golfspieler aller Zeiten. In seiner Karriere gewann er 117 Profi-Turniere, und sein Rekord bei den großen Meisterschaften bleibt uner...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sport...

Materialien

Papier

John F. Kennedy, signierte SenatsMenü-Collage
Präsentiert wird eine von John F. Kennedy beschriftete und signierte Speisekarte des Senatsrestaurants der Vereinigten Staaten. Kennedy unterzeichnete das Menü am 10. April 1957, als...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

John F. Kennedy, signierte SenatsMenü-Collage
8.160 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Moon Shot, signiert von Alan Shepard, Erstausgabe in Original-Staubmanteljacke, 1994
Shepard, Alan, Deke Slayton, Moon Shot: The Inside Story of America's Race to the Moon. Atlanta: Turner Publishing, 1994. Erstausgabe. Signiert von Alan Shepard auf der vollständigen...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Buzz Aldrin und Neil Armstrong Signatur-Collage
Präsentiert wird eine exklusive Apollo 11 Signature Collage. Die feierliche und sammelwürdige Collage besteht aus einem von Astronaut Buzz Aldrin signierten "Sea of Tranquility"-Foto...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glenn Brown. Limitierte Auflage. Signiertes Monographenbuch
Von TASCHEN
Collector's Edition von 788 Exemplaren, nummeriert und signiert von Glenn Brown. Der Hauptgedanke, der sich durch Glenn Browns Arbeit zieht, ist die Transformation. Das Motiv kann ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Bücher

Materialien

Stoff, Papier

Originale NASA-Fotografie des Astronauten John Glenn Mercury 7 Tampon USA 1962
Die außergewöhnliche Fotografie von John Glenn, die von der NASA veröffentlicht wurde, fängt einen wichtigen Moment in der Geschichte der Weltraumforschung ein. Dieses Bild wurde am ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Space Age, Historische Sammlerstücke

Materialien

Sonstiges

SHEPARD, Ernest H... Nach dem Leben gezeichnet. 1961 . FIRST EDITION - SIGNED!
AUTOR: SHEPARD, Ernest H. TITEL: Aus dem Leben gezeichnet. HERAUSGEBER: London: Methuen & Co. Ltd, 1961. BESCHREIBUNG: SIGNIERTE ERSTAUSGABE. 1 Bd., 8-1/2" x 6-3/8", von Shepard ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Bücher

Materialien

Stoff

A. MILNE. Das Haus am Pooh Corner. FIRST EDITION SIGNED BY E. H. SHEPARD – 1928
AUTOR: MILNE, A. A. TITEL: Das Haus in Pooh Corner. HERAUSGEBER: London: Methuen & Co. Ltd, 1928. BESCHREIBUNG: ERSTE AUSGABE SIGNIERT VON E. H. SHEPHARD. 1 vol, 7-1/2" x 5-1/4",...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Stoff

A. MILNE. Now We Aer Six. ERSTE AUSGABE - SIGNIERT VON E. H. SHEPARD - 1927
AUTOR: MILNE, A. A. TITEL: Now We Aer Six. HERAUSGEBER: London: Methuen & Co. Ltd, 1927. BESCHREIBUNG: ERSTE AUSGABE SIGNIERT VON E. H. SHEPHARD. 1 vol, 7-1/2" x 5-1/4", signiert...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Stoff

Teppichtischwerkzeug von Carpenters aus dem 18. Jahrhundert, signiert und datiert 1791
Seltenes museales Schreinerwerkzeug aus dem 18. Jahrhundert, ein Geweihhobel, der von Hand geschnitzt wurde, um wie ein Löwe auszusehen. Signiert mit Initialen und datiert 1791.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Skandinavisch, Volkskunst, Wissenschaftli...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen