Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Paar deutsche Anti-Aircraft-Binoculars des 20. Jahrhunderts, ca. 1940

6.527,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche Beobachtungsfernglas aus deutschem Stahl aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs von Joseph Schneider bietet einen faszinierenden Einblick in die Militärgeschichte und ist gleichzeitig ein auffälliges Dekorationsstück. Dieses ursprünglich von Emil Busch entworfene und 1936 vom Militär übernommene Modell wurde sowohl für die Beobachtung bei Tag und Nacht als auch für die Führung von Artilleriefeuer entwickelt. Das Fernglas, gestempelt mit D.F. 10 x 80, dkl, wurde professionell poliert und restauriert und präsentiert sich mit seinen verschiedenen Einstellrädern in vollem Funktionszustand. Auf einem beeindruckenden Vintage-Teleskopstativ aus Holz montiert, verbindet dieses Stück Funktionalität mit hochwertigem Design. Seine polierte Stahloberfläche und seine historische Bedeutung machen ihn zu einem echten Blickfang, der die Einrichtung einer modernen Wohnung ergänzt oder jeder Sammlung von militärischen Erinnerungsstücken eine einzigartige Note verleiht. Als Relikt des Zweiten Weltkriegs und dekoratives Meisterwerk vereint er Nutzen und Stil. Joseph Schneider war ein bekannter deutscher Optikingenieur und Gründer der Schneider Optischen Werke, die im 20. Jahrhundert zu einem der führenden Hersteller von Präzisionslinsen und optischen Instrumenten wurden. Das 1913 gegründete Unternehmen Schneider spielte eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Ferngläsern, Teleskopen und Kameraobjektiven in Militärqualität und erlangte internationale Anerkennung für sein technisches Know-how und seine Innovationen. Schneiders Arbeit war wegen ihrer Qualität und Präzision hoch angesehen und leistete einen wichtigen Beitrag zu militärischen und zivilen optischen Fortschritten. Obwohl das Unternehmen nach dem Krieg in den Bereich der fotografischen Linsen expandierte, bleibt Schneiders Vermächtnis der Herstellung außergewöhnlicher optischer Geräte, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte der Optik. Sein Beitrag trug dazu bei, Deutschlands Ruf als weltweit führendes Land in der optischen Technik im 20. Jahrhundert zu festigen. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Kopfgröße: Breite: 20 cm // 7.87 in Tiefe: 40 cm // 15.75 in Höhe: 14 cm // 5.51 in Stativ: Breite: 60 cm // 23.62 in Tiefe: 60 cm // 23.62 in Höhe: 143 cm // 56.30 in (Stativ in niedrigster Einstellung)
  • Schöpfer*in:
    Joseph Schneider (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B108751stDibs: LU1348241986282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anti-Flugzeug-Binoculars aus dem sowjetischen Kalten Krieg des 20. Jahrhunderts, ca. 1950
Ein beeindruckender Satz hochglanzpolierter Flugabwehr-Ferngläser aus der ehemaligen UdSSR aus der Zeit des Kalten Krieges, hergestellt im 20. Dieses Fernglas, das von einem schlanke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Russisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Japanisches Paar Naval Bridge-Binoculars des 20. Jahrhunderts „Big Eye“ von Nikon, um 1940
Von Nikon
Ein seltener Satz japanischer Marinebrücken-Ferngläser von Nikon, die im Zweiten Weltkrieg von Tokyo Kogaku Kikai (Tokyo Optical Company) hergestellt wurden. Sie wurden fachmännisch ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Japanisches Paar Naval Bridge-Binoculars des 20. Jahrhunderts „Big Eye“ von Nikon, um 1940
Von Nikon
Ein seltener Satz japanischer "Big Eye"-Ferngläser von Nikon aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt während des Zweiten Weltkriegs von Tokyo Kogaku Kikai (Tokyo Optical Company). Sie w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Japanische Marinebrücke des 20. Jahrhunderts „Big Eye“ 15X80-Binoculars von Nikon um 1940
Von Nikon
Eine seltene Mitte des 20. Jahrhunderts japanische Marinebrücke "Big Eye" Fernglas von Nikon während des Zweiten Weltkriegs von Tokyo Kogaku Kikai (Tokyo Optical Company) hergestellt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Nautische Instrumente

Materialien

Metall

Antike 20. Jahrhundert Deutsch Messing & Silber montiert Guilloche Emaille Operngläser
Antikes deutsches Paar Operngläser aus Messing und Silber des 20. Jahrhunderts mit hellblauer Guillochierung auf dem Körper. Ein schönes Accessoire für Konzerte oder die Oper, das Fu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber, Messing

Englische „Strand Electric“-Theaterlampe des 20. Jahrhunderts auf einem Dreibein-Ständer
Von Strand Lighting
Als eine der elegantesten Beleuchtungslösungen auf dem Markt wurde diese Theaterlampe von "Strand Electric" aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf ein Stativ aus dem frühen 20. Jahrh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Stehlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Deutsch D.F. 10x80 Luftwaffe Ferngläser auf Stand 20. Jahrhundert
Von Joseph Schneider
Zwei deutsche Weltkriegs-Ferngläser D.F. 10x80 der Luftwaffe auf Ständer mit Herstellungscode DKL, hergestellt von Joseph Schneider & Co, Kreuznach, Deutschland, ca. 1939 im Datum. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Luftfahrtsgegenstände

Materialien

Aluminium, Stahl

Deutsche WW2era 10 x 80 Binoculars, Emil Busch Binoculars, hervorragende Optiken, 1939
Von Emil Busch
Deutsches 10 x 80 Fernglas aus dem 2. Weltkrieg: Diese Emil Busch-Ferngläser wurden in erster Linie von den Bodenmannschaften der Flakartillerie der Luftwaffe verwendet, um feindlich...
Kategorie

Vintage, 1930er, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz

Carl Zeiss-Binoculars aus dem Zweiten Weltkrieg, 12 x 60, Paar
Von Carl Zeiss
Carl Zeiss 12 x 60 Ferngläser. Ein Paar seltener Carl Zeiss 12 x 60 deutscher Ex-Militär-Ferngläser aus dem Zweiten Weltkrieg für einen 4-m-Entfernungsmesser. Diese Beobachtungsferng...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Binoculars aus der Ära des Zweiten Weltkriegs 10 x 80 von Jos Schneider & Co (Kreuznach, Deutschland).
Von Schneider
WW2 Ära 10 x 80 Fernglas von Jos Schneider & Co (Kreuznach, Deutschland). Diese Jos Schneider & Co DKL-Ferngläser wurden von den Bodenmannschaften der Flakartillerie der Luftwaffe zu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz

Ostasiatische Uhren aus dem Kalten Krieg, 1950er-Jahre
Osteuropäische Ferngläser aus dem Kalten Krieg, 1950er Jahre Die TZK-Ferngläser wurden in Polen, der Tschechischen Republik und Russland hergestellt. Die optische Qualität ist hervor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Polnisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Aluminium

Zeiss Deutsche Jumelles, Zweiter Weltkrieg, „war 2“, 12 x 60 Ferngläser. Außergewöhnliche Optik.
Von ZEISS
Zeiss Deutsch Jumelles WW2 12 x 60 Fernglas . Diese Zeiss-Ferngläser wurden in erster Linie von den Bodenbesatzungen der Flakartillerie der Luftwaffe verwendet, um feindliche Flugz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Aluminium