Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltene gotische Eichenholztafel mit geschnitzten Weinreben und Traubenmotiven, CIRCA 1320-1400

780 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

"Seltene gotische Eichenholztafel mit Weinstock- und Traubenmotiv, CIRCA 1320-1400" Seltene gotische geschnitzte Eichentafel mit Weinstock- und Traubenmotiv, um 1320-1400 Dieses außergewöhnliche geschnitzte Eichenholzpaneel ist ein schönes Beispiel für reines gotisches Design, das aus Nordeuropa stammt - höchstwahrscheinlich aus Flandern, Nordfrankreich oder England - und auf die Zeit Anfang/Mitte des 14. Die Tafel ist reich durchbrochen geschnitzt und zeigt eine verschlungene Weinranke mit Trauben, ein Motiv, das stark mit der christlichen Symbolik des Mittelalters verbunden ist und die Eucharistie und den "Trueing" Christi darstellt. Der Entwurf ist ganz im gotischen Stil gehalten, ohne jeglichen Einfluss der Spätrenaissance, mit fließendem, organischem Maßwerk anstelle von strenger Symmetrie. An einer Seite ist ein rechteckiges Zapfenloch vorhanden, was darauf hindeutet, dass das Stück ursprünglich Teil eines Schranks oder einer kleinen Tür war - möglicherweise aus einem Sakristeischrank, einer Aumbry oder einer Reliquientruhe -, in der wertvolle liturgische Gegenstände sicher aufbewahrt wurden. Das durchbrochene Maßwerk hätte die Luftzufuhr zu den Stoffen oder Gewändern ermöglicht und gleichzeitig die symbolische Dekoration beibehalten. Die Schnitzerei ist mit schmalen, handgeschmiedeten Hohlmeißeln ausgeführt, die ein scharfes, aber flaches Relief mit sichtbaren Werkzeugspuren erzeugen, die für frühgotische Arbeiten charakteristisch sind. Das Eichenholz hat im Laufe der Jahrhunderte eine tiefe, dunkle Patina entwickelt, mit Abnutzungserscheinungen, Wurmfraß und Oxidation, die dem hohen Alter entsprechen. Trotz einiger historischer Verluste und der Erosion der Oberfläche ist das Rankenmuster klar und eindrucksvoll. Die Tafel ist nun zum Schutz und zur Ausstellung in einem späteren Eichenrahmen montiert. Abmessungen: Tafel (einschließlich Rahmen): 30 × 37 cm Bedingung: Altersbedingte Abnutzung, Oberflächenverluste, Wurmlöcher und Oxidation. Spätere Einrahmung. Stabil und für die Auslage geeignet. Vergleichbare Beispiele: Ähnliche Tafeln mit geschnitzten Weintrauben befinden sich in den Sammlungen des Victoria and Albert Museum (London), des Musée de Cluny (Paris) und des Metropolitan Museum of Art (New York) sowie in Kirchenmöbeln aus Flandern und England aus dem 14. Provenienz und Zuschreibung: Aufgrund der stilistischen und technischen Merkmale kann das Stück mit Sicherheit der nordeuropäischen Gotik (um 1320-1400) zugeordnet werden und war ursprünglich Teil eines hochwertigen Kirchenmöbels. Ein seltenes und authentisches Überbleibsel mittelalterlicher Holzschnitzkunst, das die symbolische Schönheit und die raffinierte Handwerkskunst der Gotik zeigt.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Gotisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246173082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gothic period carved oak panel, 14th - 15th century
Eine flämische geschnitzte Eiche Relieftafel aus der Gotik, 14.-15. Jahrhundert 21.2 x 38.5 cm
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Belgisch, Gotisch, Historische Sammle...

Materialien

Holz

Hochrelief geschnitzte Eichenplatte mit Darstellung des Heiligen Lukas, CIRCA 1700
"Eichenholzplatte mit geschnitztem Hochrelief, das den Heiligen Lukas darstellt, CIRCA 1700 Frankreich oder südliche Niederlande, um 1700 Abmessungen: 25,5 × 54,5 cm MATERIAL: Eiche ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Belgisch, Louis XIV., Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Christ On The Cold Stone, geschnitzte Holztafel, 17. Jahrhundert
Eine große, in tiefem Relief geschnitzte Tafel, die Christus auf kaltem Stein darstellt. Diese Tafel war wahrscheinlich Teil eines Tabernakels. 17. Jahrhundert. Höhe der Platte 57 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Geschnitzte Tabakdose aus Buchsbaumholz - Louis XV Periode, 18. Jahrhundert, Architekturszene
"Geschnitzte Tabakdose aus Buchsbaum - Louis XV, 18. Jahrhundert, architektonische Szene " 18. Jahrhundert Französisch geschnitzt Boxwood Tabakkasten - Louis XV Zeitraum, religiöse a...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Schnupftabak-...

Materialien

Holz

Zigarrenetui geschnitzt in Wood, 19. Jahrhundert
Zigarrenetui, 19. Jahrhundert, fein geschnitzt aus einem einzigen Stück Holz Gealterte Patina 14 x 7cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tabakzubehör

Materialien

Holz

Antike religiöse Jungfrau und Kind aus Eiche geschnitzt – 17. Jahrhundert
Eine Jungfrau mit Kind in Eiche geschnitzt in einer feinen Qualität Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt Flandern 17. Jahrhundert Höhe 24 cm
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lange Tafel aus geschnitzter Eiche des 16. Jahrhunderts mit gotischem Maßwerk
Eine antike, geschnitzte Eichentafel aus dem 16. Jahrhundert mit gotischem Maßwerk. Diese Tudor-Tafel aus der Zeit um 1560 ist ein Original aus dieser Zeit und bietet einen Einblick...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Tudor, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Eichenholz

Gotische Bildhauertafel aus Eiche aus dem 16. Jahrhundert, Belgien
Belgien / 16. Jahrhundert / Holzbildhauerplatte / Eiche / Gotik / Rustikal / Antik Ein Paneel aus Eichenholz, angereichert mit gotischen Schnitzereien. Handgeschnitzt in Belgien im ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Gotisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Eichenholz

Gotisches handgeschnitztes Paneel aus Eichenholz, Belgien 17.
Belgien / 17. Jahrhundert / Holzbildhauerplatte / Eiche / Gotik / Rustikal / Antik Ein Paneel aus Eichenholz, angereichert mit gotischen Schnitzereien. Handgeschnitzt in Belgien im ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Gotisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eichenholz

Bildhauerische Tafel aus gotischer Eiche aus dem 16. Jahrhundert, Belgien
Belgien / 16. Jahrhundert / Holzbildhauerplatte / Eiche / Gotik / Rustikal / Antik Ein Paneel aus Eichenholz, angereichert mit gotischen Schnitzereien. Handgeschnitzt in Belgien im ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Gotisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eichenholz

Gotische handgeschnitzte Eichenholztafel aus Belgien aus dem 17.
Belgien / 17. Jahrhundert / Holzbildhauerplatte / Eiche / Gotik / Rustikal / Antik Ein Paneel aus Eichenholz, angereichert mit gotischen Schnitzereien. Handgeschnitzt in Belgien im ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Gotisch, Dekorative Kunst

Materialien

Eichenholz

Große antike Tudor Revival geschnitzte Eiche Wandtafel
Eine großformatige antike Wandtafel aus Eichenholz aus der Tudor-/Jakobinerzeit, geschnitzt mit der Jahreszahl "1868" inmitten verschiedener floraler und geometrischer Schnitzereien....
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz