Objekte ähnlich wie Streamline-Tintenfass-Schreibtisch Tidy aus Bakelit im Art déco-Stil, um 1930
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Streamline-Tintenfass-Schreibtisch Tidy aus Bakelit im Art déco-Stil, um 1930
Angaben zum Objekt
Original 1930er Art Deco Streamline Bakelit Tintenfass. Hergestellt von Esterook Hazell Pens Ltd und markiert London made in England, 'dip well' Fountain well No 427. Es gibt zwei Tintenfässer aus Klarglas mit Kunststoffeinsätzen, eines davon leicht verfärbt (siehe Fotos), sowie zwei Löcher für Stifte und eine Stiftablage. Dies ist ein großartiges Beispiel für stromlinienförmiges Art-Déco-Design mit seinen weichen, fließenden Linien, ein Stück, das mit keiner anderen Epoche verwechselt werden kann. Das Bakelit ist in sehr gutem Zustand und frei von Beschädigungen oder Verfärbungen.
BIO
Esterbrook wurde 1856 von einem Quäker aus Cornwall, Richard Esterbrook, gegründet. Er war von Beruf Schreibwarenhändler und hatte in Großbritannien die Umstellung von handgeschnittenen Federkielen auf Stahlfedern und die damit verbundenen Vorteile miterlebt. 1947 kaufte das Unternehmen John Mitchell auf (dieses Unternehmen war 1822 als weltweit erster Hersteller von maschinell geschnittenen Schreibfedern gegründet worden), und die amerikanische Esterbrook Company erwarb Hazell-Stifte, so dass das gesamte Unternehmen zu The Esterbrook Pen Co. wurde. 1953 übernahm Esterbrook America die Firma Cushman & Denison, die 1951 den nachfüllbaren Marker Flo-Master auf den Markt gebracht hatte, und 1960 wurden Esterbrook Pens und Cushman & Denison in Großbritannien zusammengelegt.
- Schöpfer*in:Hazell Pens Ltd (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Verfärbung an einem der Kunststoff-Tintenfässer.
- Anbieterstandort:Devon, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2447325393882
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
1.225 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barnstaple, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArt-déco-Leuchter von JMCO, Österreich, ca. 1930er Jahre
Fantastisches kleines Art-Deco-Feuerzeug der österreichischen Firma JMCO. Hervorragendes Gehäuse mit geometrischem Art-Déco-Design in Lippenstiftrot und Tiefschwarz mit Chromakzenten...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Art déco, Tabakzubehör
Materialien
Chrom
Art Deco Alabaster Französisch Pulver Vanity Jar, c1930
Für Sie ist diese atemberaubende Art Deco Damen Puderdose in Alabaster gemacht. Aus Frankreich stammend und aus den 1930er Jahren stammend ist dieses wunderschön gefärbte und von Han...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Alabaster
Art déco Damenhandtasche aus Leder und Chrom im Art déco-Stil, England, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist die ursprüngliche Art Deco Lederhandtasche. Der verchromte Rahmen mit dem geätzten, geometrischen Griff ist atemberaubend und die Lederrüsche am Rand hebt di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Sammlerschmuck
Materialien
Chrom
Parfümflasche aus geschliffenem Glas und Emaille im Art-déco-Stil, um 1930
Für Ihre Betrachtung ist diese extrem stilvolle Art Deco geschliffenem Glas Duft Flasche, aus den 1930er Jahren und stammt aus England wir glauben. Fabelhaftes Emaille-Dekor mit stil...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Flaschen
Materialien
Geschliffenes Glas
Art-déco- Golfschlägerleuchter für Jungen von Lorenzl, um 1930
Von Josef Lorenzl
Ein Art Deco patiniert an Metall figuralen Tischfeuerzeug von Boy Golfer auf einem Onyx Basis. Hergestellt von dem österreichischen Bildhauer Joesef Lorenzl.
Der Stürmerstab fehlt, a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Chrom, Zink
Art Deco Vintage Cord und Bakelit Handtasche, um 1930
Wir bieten Ihnen diese wunderbar stilvolle englische Damenhandtasche aus Corde mit einem butterscotchfarbenen Katalin-Bakelit-Verschluss an. Es handelt sich um eine absolut authentis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Sammlerschmuck
Materialien
Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geometrischer amerikanischer Wolkenkratzer-Schreibtischleuchter aus Catalin Bakelit, Art déco, 1930
Von Ellis
Skyscraper Art Deco Tischfeuerzeug aus Catalin-Kunststoff.
Dies ist ein wunderschönes historisches Stück aus der Zeit des amerikanischen Art déco. Dieses Tischfeuerzeug wurde von de...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Tabakzubehör
Materialien
Bakelit
598 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Paar Art-Déco-Armbänder aus Bakelit Amerika, 1930er Jahre
Amerikanisches Vintage-Armbandpaar aus Bakelit aus den 1930er Jahren.
Messen: Umfang 9 Zoll.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Sammlerschmuck
Materialien
Bakelit
WMF Halskette mit Myra Glasperlen - Art Deco um 1930
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Überschrift : WMF Halskette mit Myra Glasperlen
Datum : c1930
Zeitraum : Zwischenkrieg
Herkunft: Geislingen-an-der-Steige. Deutschland
Dekoration : Schillernde Myra-Glasperlen mit or...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Sammlerschmuck
Materialien
Glas
Art-Déco-Halskette aus Bakelit, Kirschbaum, Bernstein und Perlen, 1930
Schöne alte Bakelit-Kirschperlenkette.
Dies ist ein außergewöhnlich großes Modell mit schönen dicken Perlen.
Die Farbe ist dunkelrot, es gibt keinen Verschluss an dieser Halske...
Kategorie
Vintage, 1930er, Baltisch, Sammlerschmuck
Materialien
Bakelit
Art Deco Bakelit "Fischthema" Still Bank, amerikanisch, um 1930
Diese sehr einzigartige Bank ist ein "Muss" für den anspruchsvollen Sammler, da sie aus Bakelit gefertigt ist und ein Fischmotiv hat. Diese amerikanische Bank aus der Vorkriegszeit, ...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Spielsachen und Puppen
Materialien
Bakelit
1930er Jahre Art Deco Stromlinienförmiges Pfeilerflugzeug Auto Design Studie Modell
Von Studio Art Deco
Eine Gipsentwurfsstudie, die einem künstlerischen Designer der Firma Hill Auto Body Metal in Cincinnati, Ohio, zugeschrieben wird. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Stromlinienausrüstungen für Flugzeuge und war zeitweise auch im Automobilbereich mit Rennwagen und Stromlinienkarosserien tätig. Diese Studie basiert möglicherweise auf dem 1932 für den Kunden Lyman Voelpel, einen wohlhabenden Chicagoer, gebauten Teardrop-Wagen mit Heckmotor, genannt Arrow Plane, und könnte als Inspiration für sechs McQuay-Norris-Wagen gedient haben, die in dieser Zeit und bis 1934 gebaut wurden. Die Karosserien wurden aus Aluminium auf einem Stahl- und Holzrahmen gefertigt und haben Ford Unterbodenschutz einschließlich Aufhängung, Bremsen und V8-Motoren. Signiert auf der Rückseite des Stücks R. Henshaw Künstler-Designer und entdeckt in einem Anwesen in Cincinnati, nur ein Auto existiert zu diesem Zeitpunkt ein großes Stück der Stromlinie Art Deco...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Streamline-Moderne, Modelle un...
Materialien
Gips