Objekte ähnlich wie Thomas Jefferson und James Madison Schiffspass, unterzeichnet am 5. November 1804
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Thomas Jefferson und James Madison Schiffspass, unterzeichnet am 5. November 1804
25.753,91 €
Angaben zum Objekt
Dieses seltene offizielle Dokument vom 5. November 1804 ist sowohl von Thomas Jefferson als drittem Präsidenten der Nation als auch von James Madison als Außenminister unterzeichnet. Das Dokument, das teilweise in Spalten gedruckt und von Hand mit Tinte fertiggestellt wurde, besteht aus Schiffspapieren für das New York Packet, das damals in New York vor Anker lag und nach Bristol fuhr.
Das Manifest des New York Packet ist in vier Spalten auf Französisch, Spanisch, Englisch und Niederländisch gedruckt und durchgestrichen. Das Papier nennt "Matthew Dunnett aus New York" als "Kapitän und Befehlshaber", gibt die Tonnage mit 286 3/95 "Tonnen oder so" an und die Ladung als "beladen mit Asche, Terpentin, Altkupfer, Dauben und Brettern". Als Zielort wird "Bristol" angegeben. Das Dokument enthält Eide, dass das genannte Schiff einem oder mehreren Bürgern der Vereinigten Staaten gehört, und zwar nur ihm oder ihnen".
In der Mitte rechts ist das Manifest mit "Th: Jefferson", darüber die Unterschrift seines Außenministers "James Madison" und gegengezeichnet von "David Gelston", dem stellvertretenden Zolleinnehmer. Dieses seltene Dokument enthält außerdem zwei geprägte Papiersiegel der Vereinigten Staaten, die in der Mitte und unten links angebracht sind. In vier Spalten darunter befinden sich offizielle gedruckte und engrossierte Bitten um sichere Durchreise, ebenfalls in vier Sprachen. Er bittet diejenigen, die dem Schiff begegnen und "die diese Patente sehen oder lesen hören", "die besagte Angelegenheit mit Wohlwollen aufzunehmen und ihn in angemessener Weise zu behandeln, indem sie ihm erlauben, gegen die üblichen Zölle und Kosten bei der Durchfahrt und Rückfahrt die Häfen, Pässe und Gebiete zu passieren, zu befahren und zu frequentieren, um seine Geschäfte zu tätigen, wo und in welcher Weise er es für richtig hält."
Schiffspapiere sind Dokumente, die von einem Hochseeschiff mitgeführt werden müssen, wie z. B. das Schiffszertifikat, das Logbuch und das Ladungsverzeichnis. Schiffspapiere haben in der Geschichte des Seerechts und in den Handels- und Schifffahrtsverträgen eine herausragende Stellung eingenommen. Eine unterzeichnete präsidiale Genehmigung wie diese, die das Recht gewährte, die Hohe See zu befahren und in den Häfen eines Landes anzulegen, war ein wertvolles Privileg. Vor der Verleihung eines solchen Privilegs mussten sich die Beamten von der Rechtmäßigkeit eines Schiffes, seiner Ladung und seiner Besatzung überzeugen, und die Schiffspapiere sollten den Einsatz des Schiffes genehmigen. In den falschen Händen, insbesondere unter den angespannten und gefährdeten Bedingungen von Kriegszeiten oder wie in den gefährlichen Jahren der Anfänge Amerikas, als Freibeuter oft Schiffe und deren Ladung beschlagnahmten, könnte eine betrügerische oder gefälschte Genehmigung gefährlich sein. Die vom Präsidenten unterzeichneten Schiffspapiere, in denen die Neutralität auf offener See bestätigt wurde, trugen dazu bei, einen Teil des Risikos des gefährlichen, aber lukrativen Handelsgeschäfts auszugleichen.
Im Februar 1793 erklärte Frankreich England den Krieg. Diese Entwicklungen waren für die Vereinigten Staaten eine Quelle politischer und wirtschaftlicher Schwierigkeiten, denn obwohl die Nation durch den Vertrag von 1778 formal noch mit Frankreich verbündet war, war sie nicht bereit, in einem internationalen Konflikt Partei zu ergreifen. Washington hatte zwar eine Neutralitätserklärung abgegeben, doch in der Praxis hielten sich weder die Franzosen noch die Briten an diese offizielle Position, und amerikanische Schiffe, insbesondere solche mit Proviant, wurden im Laufe des Jahres von beiden Seiten belästigt und beschlagnahmt. Schiffspapiere wie diese dienten dem Nachweis der Staatsangehörigkeit und garantierten den Schutz der Schiffe. "Indem sie eine vom Präsidenten der Vereinigten Staaten unterzeichnete Erklärung über amerikanisches Eigentum enthielten ... [sollten die Schiffspapiere] unseren Status als neutrale Nation bestätigen, als internationale Konflikte den amerikanischen Seehandel zusätzlich gefährdeten" (Stein, American Maritime Documents 1776-1860, 113-114).
Der offizielle Text dieser Dokumente wurde 1793 mehrfach überarbeitet, als direkte Reaktion auf die politischen Umwälzungen, die durch den Krieg und den zunehmend angespannten amerikanischen Handel mit den französischen und britischen Häfen und Städten verursacht wurden. Die Sprache dieses Schiffspapiers beschreibt genau die Handelsrechte, die von einer aggressiven Royal Navy routinemäßig missbraucht wurden. Die Themen Schiffsbeschlagnahme, Kaperung und Imprägnierung waren Anfang des 19. Jahrhunderts ein wachsender Streitpunkt zwischen Amerika und Großbritannien, der schließlich im Krieg von 1812 gipfelte.
Dies ist ein einzigartiges Stück, das die frühe amerikanische Geschichte des Seerechts und das Handelsnetz mit Großbritannien in den Anfangsjahren unseres Landes beleuchtet.
ZUSTAND:
Sehr guter Zustand. 1p. Folio, teilweise gedruckt, teilweise beschriftet. Das Dokument ist in viel besserem Zustand als gewöhnlich, mit einer großen und sehr kräftigen Jefferson-Signatur, einer schönen Madison-Signatur und zwei intakten weißen Papiersiegeln. Das Dokument wurde gefaltet herausgegeben, mit vier horizontalen Falzlinien und einer markanten vertikalen Falte. Ein kleiner Chip am rechten Rand. Falten an Dokumenten in der Nähe von Papiersiegeln.
Das Dokument ist archivgerecht gerahmt, mit zwei gedruckten Porträts auf jeder Seite, in einem maßgefertigten Holzrahmen mit säurefreien schwarzen Passepartouts, goldenen Zwickeln, Museumsglas und einer maßgefertigten Blattgoldplakette.
Gerahmte Abmessungen: 30" H x 66" B x 2 1/4" T.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 167,64 cm (66 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Stil:Federal (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1804
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Gerahmt nach archivarischen und konservatorischen Standards durch Art Source International Framing in Boulder, CO im August 2025. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: AS2341stDibs: LU909746225552
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
463 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Faksimile der Unterschriften unter die Unabhängigkeitserklärung" von A.H. H. Wray
Es handelt sich um einen hübschen Stahlstich, eine patriotische Komposition der Faksimile-Unterschriften der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Der Stich stammt aus John H....
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
1829 „Declaration of Independence“ Zeichnung von Charles Toppan, eingraviert
Dieses historische und seltene Stück würdigt einen der einflussreichsten Schriftsteller, Politiker und Vertreter der amerikanischen Revolution, Thomas Jefferson. Zu sehen ist ein vie...
Kategorie
Antik, 1820er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Theodore Roosevelt Unterzeichnete Ernennung zum Präsidenten, datiert 27. Februar 1908
Von Theodore Roosevelt
Präsentiert wird eine von Theodore Roosevelt unterzeichnete Ernennung von Otto C. Dowling zum "Lieutenant on the Navy", datiert auf den 27. Februar 1908. Die Ernennung wird von Victo...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Papier
Signierter Brief von Franklin D. Roosevelt, 1942
Es handelt sich um einen original unterzeichneten Brief von Präsident Franklin D. Roosevelt an den ehrenwerten John Godfrey Saxe, einen New Yorker Anwalt und Senator. Der einseitige ...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Papier
The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Bücher
Materialien
Leder, Papier
The Works of Dr. Benjamin Franklin, with His Life, Written by Himself, 1835
Von Benjamin Franklin
Franklin, Benjamin. The Works of Dr. Benjamin Franklin, Consisting of Essays, Humorous, Moral, and Literary, with His Life, Written by Himself. Exeter: J & B Williams, 1835. In Origi...
Kategorie
Antik, 1830er, amerikanisch, Federal, Bücher
Materialien
Leder, Stoff, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pine Barrens Spekulation, Edward Telfair Georgia Land Grant, 1792
Landurkunde von Washington County, Georgia, mit Vermessungsbefehl und Bienenwachssiegel, ausgestellt von Gouverneur Edward Telfair an Oberst. Robert Middleton.
Diese Landzuteilung s...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Hist...
Materialien
Glas, Holz, Papier
Inn-Zertifikat aus dem 18. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen
Original 1790 NY Staat Gasthaus Lizenz Letterpressed in einem faux vergoldet und Lackrahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Drucke
Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...
Materialien
Papier
Frühes englisches Indenture-Dokument aus dem 18. Jahrhundert, gerahmt, gerahmt
Ein großes gerahmtes Einstellungsdokument aus dem frühen 18. Das Dokument (die Urkunde) ist sehr ausführlich und handschriftlich verfasst. Bei den in drei Teilen ausgestellten Indent...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Historische Sammler...
Materialien
Tierleder, Holz
Amerikanisches Schreibtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Manuscript-Brief, signiert 1854
Amerikanisches Briefpapier, auf dem oben der folgende Text gedruckt ist:
E pluribus unum - lateinisch für "Aus vielen einer" (auch übersetzt als "Einer aus vielen" oder "Einer aus v...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1780er Jahre Amerikanische Revolutionskriegs Bond, Staat Connecticut in schwarzem Rahmen
Eine amerikanische Revolutionskriegsanleihe aus dem Bundesstaat Connecticut von circa 1782 in individuellem schwarzen Rahmen unter Glas. Tauchen Sie ein in die Geschichte mit dieser ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier