Objekte ähnlich wie West Point Military Academy Trompe L'Oeil Aquarell Abschlussklasse 1855
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
West Point Military Academy Trompe L'Oeil Aquarell Abschlussklasse 1855
11.088,49 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schön detailliertes Trompe L'Oeil-Aquarell auf Papier von einer Collage von Autogrammen und Szenen aus der Abschlussklasse der US-Militärakademie in West Point, 1855, zugeschrieben Francis Laurens Vinton (1835-1879). Vinton war Kadett an der Akademie und eng mit dem Künstler James McNeill Whistler befreundet, der zu dieser Zeit ebenfalls Kadett und Kommilitone war. Aquarell auf Papier, unter Glas montiert und in einem vergoldeten Rahmen untergebracht.
Provenienz:
General Alexander Stewart Webb.
Die Nachkommenschaft geht auf Webbs Enkelin Anna Remsen Alexandre (1895-1984) zurück.
Verkauft aus ihrem Nachlass, "The Strawberry House" / Calvin Burnham House, Lenox, Massachusetts, Douglass Auctions, South Deerfield, Massachusetts, 25. April 1985, Lot #91, für 300 $.
Elliot Sherman, Everett, Massachusetts.
Ed Jerome, Old Bridge, New Jersey (der die wasserverschmutzte Matte ersetzt hat).
Richard Blodgett ll, 1987.
Anmerkungen:
Zeichenkenntnisse waren für die Ausbildung in West Point von entscheidender Bedeutung, da die Soldaten Karten zeichnen und Schlachtfeldszenarien skizzieren mussten. Das Zeichnen wurde von dem Hudson River School-Maler Robert Walter Weir (1803-1889) gelehrt, und viele der Kadetten waren produktive Skizzenzeichner, oft als komödiantisches Ventil.
Bisher war man davon ausgegangen, dass die Vignetten von seinem Klassenkameraden James Abbot Whistler gemalt wurden, der 1851 in die Akademie eintrat. Die Bilder ähneln bekannten Zeichnungen von Whistler, die er während seiner Jahre in West Point anfertigte, bevor er Ende Juni 1854, etwa fünf Monate vor dieser Zeichnung, von der Schule verwiesen wurde. (Whistlers Antrag auf Wiedereinstellung wurde Jefferson Davis vorgelegt und dann an Lee weitergeleitet, der ihn ablehnte).
Die Zuschreibung an Vinton stammt aus einem Tagebucheintrag des Kadetten Cyrus Ballou Comstock vom 17. November 1854: "Heute in sieben Monaten schließen unsere Kurse hier ab - wir haben heute Abend darüber gesprochen. Webb hat ein Blatt Zeichenpapier in Karten geschnitten, um die Autogramme einer Klasse zu erhalten, und Vinton hat eine Bordüre gemalt, die aus verschiedenen Szenen rund um den Point und aus dem Kadettenleben besteht. Ein Blick auf das Lager flussaufwärts, die alte Kogge, [...] sein Abbild ist perfekt. Es ist das Beste, was ich seit langem gesehen habe". Comstock selbst wurde eine wichtige Führungspersönlichkeit während des Bürgerkriegs und war ein Berater von Präsident Grant, der mit der Überwachung des Prozesses zum Lincoln-Attentat beauftragt wurde. "Old Cog" bezieht sich auf Lee, der West Point als "Schlangengrube" bezeichnete.
Vinton schloss sein Studium in West Point mit der Klasse von 1856 ab, da das erforderliche Studium in West Point im August 1854 von vier auf fünf Jahre verlängert wurde. Er setzte sein Studium des Bergbaus in Paris fort und machte 1860 seinen Abschluss an der Ecole de Mines. Nach seiner Rückkehr nach New York lehrte er mechanisches Zeichnen an der Cooper Union. Während des Bürgerkriegs stieg er bis zum Brigadegeneral auf, wurde aber in der Schlacht von Gettysburg schwer verwundet. Nach dem Krieg wurde er Professor an der neu gegründeten Columbia College School of Mines. Er siedelte 1877 nach Colorado um.
Der ähnliche Stil der Arbeiten von Whistler und Vinton zeigt den Einfluss des Zeichenlehrers der Klassenkameraden, Robert W. Weir. In der Tat wurde eine Vinton-Skizze in der Walters Art Gallery zunächst Whistler zugeschrieben, später aber in Vinton geändert.
In einer E-Mail erklärt die Whistler-Forscherin Margaret MacDonald, sie glaube nicht, dass die Vignetten in diesem Werk von Whistler stammen könnten, da er zum Zeitpunkt von Comstocks Tagebucheintrag vom 17. November 1854 nicht mehr in West Point war.
Das Werk war im Besitz von General Alexander Stewart Webb (1835-1911) und ging auf seine Erben über. Webb schloss sein Studium in West Point mit der Klasse von 1855 ab und wurde Offizier der US-Armee. Er diente im Bürgerkrieg als Unionsgeneral und wurde 1891 für seine Tapferkeit in der Schlacht von Gettysburg mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Während der Schlacht besetzte Webbs Brigade einen Teil des Cemetery Ridge und schaffte es auf brillante Weise, eine angreifende Brigade der Konföderierten zu vernichten. Am folgenden Tag, während Picketts Angriff, befanden sich Webbs Pennsylvanier in der berühmten "Baumgruppe" und waren der vollen Wut der anstürmenden Truppen ausgesetzt. Mehr als 450 von Webbs Männern wurden bei der Verteidigung der "Hochwassermarke" getötet oder verwundet. Webb wurde in Gettysburg verwundet und erlitt 1864 in Spotsylvania eine schwere Verwundung.
Er blieb in der Armee bis 1870, als er auf eigenen Wunsch entlassen wurde. In seinen späteren Jahren diente Webb als Präsident des New York City College. Eine Statue von ihm steht noch immer in Gettysburg.
Bemerkenswert ist, dass Webb ein Album der West Point Class of 1854 erstellte, das ähnlich verstreute signierte Karten, eine Zeichnung von Trophy Point mit der Unterschrift "Merrill" und eine topografische Karte mit der Unterschrift "Webb" enthält. Webb ließ sich während ihrer gemeinsamen Zeit an der Akademie viele Zeichnungen und Skizzen von Whistler geben.
In den 1990er Jahren wurden kleinere Restaurierungsarbeiten durchgeführt - siehe Dokument auf der Rückseite. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
Abmessungen: Aquarell: Ungefähr 22 in H x 29 in W, tatsächlich; 30,25 in H x 37,75 in W x 2,25 in D. Ref: 8
- Maße:Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 95,89 cm (37,75 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1855
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: In den 1990er Jahren wurden kleinere Konservierungsarbeiten durchgeführt - siehe beigefügtes Dokument. Kleiner Riss. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Sehr gut erhaltener Zustand, mit minimalen Mängeln. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
- Anbieterstandort:Milford, NH
- Referenznummer:Anbieter*in: 104161stDibs: LU933945962402
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
307 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milford, NH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWest Point Military Academy Trompe L'Oeil Aquarell Abschlussklasse 1855
Ein schön detailliertes Trompe L'Oeil-Aquarell auf Papier von einer Collage von Autogrammen und Szenen aus der Abschlussklasse der US-Militärakademie in West Point, 1855, zugeschrieb...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Papier
Paar englische J & W Cary Celestial/Terrestrial-Tischmodelle aus dem 19. Jahrhundert
Von John & William Cary
Ein feines zusammengesetztes Paar englischer 12-Zoll-Tischmodellgloben auf Ständern, hergestellt von J & W. Cary, der linke Globus mit einer Kartusche mit der Aufschrift "The New Cel...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Globen
Materialien
Messing
Classic Revival Paar Zeremonienschwerter & Schild
Ein feines Paar Zeremonienschwerter der Klassischen Wiedergeburt mit vermessingten Griffen, befestigt an einem Schild aus gepresstem, vernickeltem Stahl mit klassischen, engelhaften ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Metall, Stahl
Japanische Zigarettenschachtel aus Meiji-Silber und gemischtem Metall
Eine feine japanische Zigarettendose aus Meiji-Silber und gemischtem Metall mit Vogel- und Blattwerkdekor auf dem Deckel, signiert auf dem Deckel, und ebonisiertem Holzinterieur, dat...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tabakzubehör
Materialien
Silber, Kupfer
Großes Paar italienische versilberte Reliquaries aus dem 18. / 19. Jahrhundert
Ein schönes großes Paar italienischer Reliquienschreine aus versilbertem Metall auf Holz mit Putten, Trauben, Muscheln und Schnörkeln. Beide haben Gedenkanhänger mit Namen (auf dem l...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Metall
Seltene 3 Bde. Buch-Set, Mikrokosmos von London oder London in Miniatur von Ackerman
Eine seltene ledergebundene dreibändige Buchreihe mit dem Titel "Microcosm of London or London in Miniature", herausgegeben von Rudolph Ackerman (1764 - 1834), illustriert mit 104 A...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Bücher
Materialien
Leder, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Trompe-l'oeil-Miniatur-Truhen
Sehr süßes Paar kleiner Trompe-l'oeil-Truhen mit Kunstwerken auf allen vier Seiten.
Kategorie
20. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Holz
2.122 € / Set
Sehr seltene italienische Trompe L'Oeil-Paneele aus dem 19.
Italienische Trompe L'Oeil-Tafeln aus dem 19.
Wir sind stolz darauf, ein spektakuläres Paar hochdekorativer italienischer Trompe L'Oeil-Paneele aus dem 19. Jahrhundert anbieten zu ...
Kategorie
Antik, 1850er, Italienisch, Frühviktorianisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Schmiedeeisen
7.523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1800er geschnitzt Drapery Trompe l'oeil Panel Wand Relief Skulptur Memento Mori
Dekorative Holzplatte aus dem späten 19. Jahrhundert, handgeschnitztes Vorhangrelief.
Kategorie
Antik, 1890er, amerikanisch, Spätviktorianisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Eichenholz
1.247 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Trompe L'Oeil Wandteppich mit vier Tafeln und Raumteiler
Wunderschöne 4-Paneel-Tapetenwand aus Hohlkernholz, beidseitig ähnlich mit drapiertem Stoff tapeziert. Elegante Trompe L'Oeil-Tapete im Stil von Zuber.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Raumteiler
Materialien
Papier
Piero Fornasetti Trompe L'Oeil Floral Umbrella Stand
Von Piero Fornasetti
Wunderschön gestalteter Schirmständer 'Cesto di Dalie' (Korb mit Dahlien) von Piero Fornasetti, um 1950. Der Schirmständer aus Metall zeigt ein Trompe L'Oeil eines mit bunten Dahlien...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall
Parkett-Sockel mit Würfelformen aus Trompe-L''oeil
1930er Jahre Parkettsockel mit Würfelformen in Trompe-l'Oeil-Technik.
Die Parkettierung ist eine dekorative Technik, die in der Holzbearbeitung verwendet wird, um geometrische Mus...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Garderoben und Kleiderständer
Materialien
Holz