Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

WWII japanischen Yosegaki Hinomaru "Good Luck" Flagge signiert patriotischen Slogans, Namen

1.658,73 €

Angaben zum Objekt

Japanische Yosegaki Hinomaru "Viel Glück"-Fahne aus dem Zweiten Weltkrieg - Seide mit lederverstärkten Ecken, signiert mit patriotischen Sprüchen und Namen Diese authentische Yosegaki Hinomaru ("Glücksflagge") stammt aus dem Zweiten Weltkrieg und misst 28" × 38". Sie ist aus feiner Seide mit lederverstärkten Ecken und originalen Kordeln gefertigt und trägt die klassische rote Sonnenscheibe Japans, umgeben von handgemalter Kalligrafie in schwarzer Tinte. Die fette vertikale Inschrift lautet 武運長久 (Buun Chōkyū), was übersetzt "Ewiges Glück im Krieg" bedeutet - ein üblicher, aber sehr bedeutungsvoller Segen für militärischen Erfolg. Weitere Slogans sind Ausdrücke wie 祈必勝 (Inori Hisshō), "Gebete für den sicheren Sieg" und persönliche Widmungen für Sicherheit und Ehre. Um die Sonne herum befinden sich Dutzende von Unterschriften von Familienmitgliedern, Freunden und möglicherweise Gemeindemitgliedern, die zum Zeitpunkt der Abreise des Soldaten geschrieben wurden. Historischer Kontext und Verwendung: Die Yosegaki-Hinomaru-Fahnen waren persönliche Talismane für die Moral der kaiserlichen japanischen Soldaten. Die Seidenstruktur dieses Exemplars ist ideal, um es zu falten und in einem Helmfutter zu tragen, so dass es als schützender Charme in der Nähe bleibt. Diese Flaggen wurden auch bei Abschiedszeremonien gehisst, in den Kasernen aufgestellt und gelegentlich im Feld für die Moral verwendet. Für den Empfänger war die kombinierte Symbolik der Nationalflagge und der auf ihr eingravierten persönlichen Segenswünsche eine Erinnerung an Heimat und Pflicht. Bedingung: Für das Alter sehr gut, mit kräftiger Farbe in der Sonnenscheibe, intaktem Seidenstoff, lesbarer Beschriftung und minimalen Stockflecken oder Ausfransungen. Auf der Rückseite ist ein Durchscheinen der Tinte zu erkennen, wie es bei Beispielen aus dieser Zeit üblich ist. Display-Ausrichtung: Sie sind für die horizontale Präsentation mit aufrecht stehenden Inschriften konzipiert, können aber auch vertikal aufgestellt werden, wie es bei vielen Zeremonien in Kriegszeiten der Fall war. Die Fahne ist aus Seide gefertigt, hat lederverstärkte Ecken, plakative Slogans und ist insgesamt in einem guten Zustand. Diese Flagge von Yosegaki Hinomaru aus dem Zweiten Weltkrieg trägt eine Kombination aus patriotischen Slogans und persönlichen Unterschriften von Freunden, Familie und Gemeinde des Soldaten. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Inschriften, die auf dem Bild zu sehen sind: Große Hauptinschriften (fette Pinselstriche) 武運長久 (Buun Chōkyū) - "Ewiges Glück im Krieg" Dies ist der häufigste große Spruch auf solchen Fahnen, der den Wunsch nach anhaltendem Erfolg und Glück im Kampf zum Ausdruck bringt. 祈必勝 (Inori Hisshō) - "Gebete für den sicheren Sieg" Ein starker, zuversichtlicher Ausdruck der Hoffnung auf den Sieg des Soldaten. Andere Inschriften rund um die Rote Sonne Viele kleinere Inschriften sind persönliche Namen - Verwandte, Nachbarn, Klassenkameraden oder Arbeitskollegen. Einige enthalten auch kurze Segenssprüche, wie zum Beispiel: 必勝祈願 (Hisshō Kigan) - "Gebet für den sicheren Sieg" 安全祈願 (Anzen Kigan) - "Gebet für Sicherheit" Loyalitätsbekundungen und Ermutigungen wie "Gib dein Bestes" oder "Kämpfe tapfer". Zweck und Verwendung Die Schrift ist nur auf einer Seite, aber die dünne Seide lässt die Tinte durchscheinen. Diese Flagge wurde wahrscheinlich einem Soldaten bei einer Abschiedsfeier überreicht. Es könnte bei der Abschiedszeremonie geflogen und dann gefaltet im Helmfutter oder in der Uniform zum Schutz und zur Stärkung der Moral getragen worden sein.
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T34571stDibs: LU2592346230532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Yoko Haru Tsunagi, Nr. 4 1987
Von Yoko Haru
Yoko Haru, "Tsunagi, #4" 1987 "Tsunagi, #4" (1987) von Yoko Haru, einer bekannten japanisch-amerikanischen Malerin der Nachkriegszeit und der Gegenwart. Dieses Meisterwerk ist an za...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

Yoko Haru Tsunagi, Nr. 4  1987
5.412 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Meiji Bronze Fischer Okimono, Siegel Masatsune Saku
Meiji Bronze Fischer Okimono, Siegel Masatsune saku Japan, Meiji-Periode (1868-1912) Ein schöner und seltener Bronze-Okimono eines Fischers aus der Meiji-Zeit von Masatsune Saku, de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Meiji Bronze Fischer Okimono, Siegel Masatsune Saku
2.060 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Japanisch Fukagawa 深川製磁 Imari Reiter/Pferdemotiv Schale & Ständer
Von Fukagawa
Japanische Fukagawa 深川製磁 Imari-Schale mit Pferdemotiv und Ständer Der Fukagawa-Fabrik zugeschrieben, Ende des 20. Jahrhunderts Diese exquisite japanische Fukagawa 深川製磁 Imari-Schal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Japanische Meiji-Periode Arita Omoikane Gottheit der Weisheit 思兼 Vase, Studio Fukagawa
Von Fukagawa
Japanische Meiji-Zeit Arita Omoikane Gottheit der Weisheit 思兼 Vase, Fukagawa Studio Japan, um 1900 Beschriftet oder signiert an der Seite Eine außergewöhnliche japanische Arita Om...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Porzellan

Großer floraler Charger aus der Meiji-Periode von Fukagawa, Imari
Von Fukagawa
Großer floraler Charger aus der Meiji-Periode von Fukagawa, Imari Japan, 1900er Jahre, eingeprägte Marke Dieses auffällige große Imari-Ladegerät mit Blumenmuster, das vom berühmten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

19th C. Chinese Lacquered and Polychrome Scholars Block/Paperweight
19. Jahrhundert. Chinesisch lackiert und polychromiert Scholars Block / Briefbeschwerer mit benutzerdefinierten Box China, 19. Jh., komplett mit späterer Spezialschachtel Dieser lack...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Objekte von Gel...

Materialien

Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Perfekte antike japanische Cloissone-Schale mit Kikumon-Flaggen- Kalligrafie aus Keramik, um 1900
Großartiges Stück Cloisonné. Zeit des Japanisch-Russischen Krieges. Japanischer kaiserlicher Teller mit der Darstellung des Kikumon. Sie werden oft bei militärischen Ritualen oder ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Homemade, antike amerikanische Flagge mit außergewöhnlichen volkstümlichen Eigenschaften, 1896-1908
HAUSGEMACHTE, ANTIKE AMERIKANISCHE FLAGGE MIT EINEM WINZIGEN KANTON, DER AUF DEM 6. STREIFEN RUHT, UND EINER EXTREM VOLKSTÜMLICHEN DARSTELLUNG VON 45 STERNEN IN EINEM "GEKERBTEN" MUS...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

D-Day-Flagge, 1940er-Jahre, eine der ersten amerikanischen Flaggen, die am 6. Juni 1944 ge Floht.
Von United States Navy
Bayliss Rare Books freut sich, die früheste bekannte amerikanische Flagge, die am D-Day gehisst wurde, präsentieren zu können (siehe The Telegraph) Diese auf der USS-YMS-381, einem ...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Stoff

Seltene Original Mitte der 1950er Jahre Südkorea Koreakrieg Taegeukgi Flagge 48"
Seltene Originalflagge aus der Zeit des Südkorea-Krieges, ca. 1950. Weiße Baumwolle mit Siebdruckmotiv. Abmessungen: 48" x 34" (Länge x Breite)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Politische und patriotische Erinnerungsstücke

Materialien

Baumwolle

Antiker Holzschnitt von Mizuno Toshikata- Sino Japan-Schlacht von Songhwan
Ein sehr starker Farbholzschnitt Lang lebe das Große Japanische Reich! Der siegreiche Angriff unserer Armee auf Seonghwan, Mizuno Toshikata 1866-1908. oder Hurra und nochmals Hur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes japanisches Geschichtsbuch Meiji-Ära, ca. 1878
Antikes japanisches Geschichtsbuch Meiji-Ära, ca. 1878 Farbholzschnitt-Buch Abmessungen des Buches: 182 mm x 121 mm Es gibt Schäden, weil es antike Artikel ist, wie wir auf de...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Bücher

Materialien

Papier