Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Öffentliche Hinrichtungsszene in Tonkin (Nordvietnam) - Antiker Kupferstich, 1787

590 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öffentliche Hinrichtungsszene in Tonkin - Antiker Kupferstich, 1787 Auffälliger Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der eine groß angelegte öffentliche Hinrichtung im Königreich Tonkin (dem heutigen Nordvietnam) am 12. Januar 1737 zeigt. Die dramatische Szene entfaltet sich in einem weiten Hof, umrahmt von Hunderten von Schaulustigen und Soldaten, die in präziser Formation angeordnet sind. In der Mitte sind vier Missionare zu sehen, die gefesselt knien und kurz vor der Enthauptung durch Henker mit gebogenen Schwertern stehen. Im Hintergrund ist ein reich verzierter Pavillon zu sehen, in dem drei thronende Figuren sitzen, die wahrscheinlich den König und seine hohen Beamten darstellen, die das Geschehen beaufsichtigen. Dieser historisch bedeutsame Stich dokumentiert die Hinrichtung von Missionaren, darunter der Jesuitenpater Pierre Pigneaux de Béhaine, in einer Zeit starker religiöser und politischer Spannungen in Südostasien. Die Komposition bietet bemerkenswerte Details: die reglementierten Reihen von Soldaten mit Stangenwaffen, die disziplinierte Aufstellung der Hofbeamten und die Anwesenheit europäischer Beobachter im Vordergrund, die sowohl die zeremoniellen als auch die brutalen Aspekte des Ereignisses festhalten. Vollständige französische Beschriftung des unteren Textes: Quatre Missionnaires Jesuites savoir le P. Barthelemy, le P. Emmanuel de Alon, & le P. Jean Gaspard Cratz, de la Cie de J. Vincent de Santa-quineta, la tête tranchée en haine de la foy dans le Royaume de Tonquin le 21 Janvier de l'Année 1737. Übersetzung ins Englische: Vier Jesuitenmissionare, nämlich Pater Barthelemy, Pater Emmanuel de Alon und Pater Jean Gaspard Cratz von der Gesellschaft Jesu sowie Vincent de Santa-Quineta, wurden am 21. Januar 1737 aus Hass auf den Glauben im Königreich Tonkin enthauptet. Das 1787 entstandene Werk ist ein Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit der europäischen Kupferstecher des späten 18. Jahrhunderts bei der Darstellung von fernen Ländern und politischen Ereignissen. Diese für ein europäisches Publikum bestimmten Stiche dienten sowohl als Aufzeichnungen fremder Bräuche als auch als politisch-religiöser Kommentar, was sie zu wertvollen Quellen für Historiker der kolonialen Begegnungen, der Missionstätigkeit und der vietnamesischen Geschichte macht. Zustand: Kräftiger Druck mit feinen Details. Vertikale und horizontale Falten wie ausgestellt. Leichte Bräunung an den Falzübergängen und leichte Handhabungsknicke. Papier bleibt stark mit einem Riss (repariert). Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem dunklen Holz- oder schwarzen Rahmen mit einem hellen cremefarbenen oder antikweißen Passepartout, um die Farbtiefe der Gravur zu verstärken. Eine breite Passepartoutfassung hilft, die Aufmerksamkeit auf die dramatische Komposition zu lenken. Technik: Kupferstich Schöpfer: Portier 1787
  • Maße:
    Höhe: 37,1 cm (14,61 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1787
  • Zustand:
    Zustand: Kräftiger Druck mit feinen Details. Vertikale und horizontale Falten wie ausgestellt. Leichte Bräunung an den Falzübergängen und leichte Handhabungsknicke. Papier bleibt stark mit einem Riss (repariert).
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14078-431stDibs: LU3054346220042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike antike Gravur der Wandmalerei des Kaiserschmucks von Kaiser Cubo in Kyoto, Japan, 1669
Antiker Druck, betitelt: ''t Vermoorde vande Keyser Cubus. Massaker am Kaiser Cubo" - ("Ermordung des Kaisers Cubo"). Zwei Armeen treffen in Kyoto aufeinander, wo der amtierende ...
Kategorie

Antik, 1660er, Landkarten

Materialien

Papier

Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Convoi Chinois (Chinesische Prozession) zeigt einen feierlichen und stru...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Punishment in Japan von J. Van Schley, 1750
Antiker Druck mit dem Titel: "Suplices du Japon". Dieser Druck stammt aus 'Histoire des Voyages...', von Prevost, um 1750. Kupferstich von Jan van Schley.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravuren eines Usurpers, der mit Holzkugeln zum Tode getötet wurde, ca. 1740
Beschreibung: Zwei Bilder auf einem Blatt mit dem Titel "Ein zu Tode gesteinigter Usurpator (...)". Dem Text zufolge wurde Rajasingha von Vinne Ladarma usurpiert, eroberte aber d...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Todes von Kaiser Cubo in Kyoto, Japan, um 1725
Von Pieter Van Der Aa
Antiker Druck mit dem Titel 't Vermoorden vande Keyser Cubus. / Massacre de l'Empereur Cubo, dans Meaco.' Kupferstich der Ermordung von Kaiser Cubo in Kyoto, Japan. Die Stadt Kyoto w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Vizekönigsprozession in China, um 1740
Antiker Druck mit dem Titel "Die Ausrüstung oder Anwesenheit des Vizekönigs einer Provinz, so oft er in der Öffentlichkeit erscheint". Kupferstich einer chinesischen Prozession. Quel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

eremonien eines Floridianischen Königs – Radierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25,5 x 18 cm. Ceremonies of a Floridian King ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldr...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Das Vermächtnis des Feindes - Radierung von G. Pivati - 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm. Die Pfählung des Feindes ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, de...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeral Honours and Burial of the Peruvian Leaders - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Trauerfeier und Begräbnis der peruanischen Führer ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, der die Beerdig...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker handkolorierter Druck des chinesischen Lebens
Frühes 19. Jahrhundert, handkolorierter Stich des chinesischen Lebens. Originaldruck aus "The punishments of China" illustriert mit zweiundzwanzig Stichen von Mason, George Henry; Da...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Farbe, Papier

Sacrifices Among the Natives – Original-Farbradierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Opferungen bei den Eingeborenen - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und Profane Radierungen, handaquarelliert. Tom.VII, Tafel XIV Bild Abme...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung