Objekte ähnlich wie 1633 Karte mit dem Titel „Beauvaisis Comitatus Belova Cium, Ric.0002
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
1633 Karte mit dem Titel „Beauvaisis Comitatus Belova Cium, Ric.0002
760,27 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
1633 Karte mit dem Titel
"Beauvaisis Comitatus Belova Cium,"
Handkoloriert
Ric.0002
Beschreibung: Kartograph : - Hondius, Henricus 1587-1638
Künstler und Graveure:Jodocus Hondius, einer der bedeutendsten Graveure seiner Zeit. Er ist bekannt für seine Arbeit in Zusammenarbeit mit vielen Kartographen und Verlegern, die am Ende des sechzehnten und zu Beginn des siebzehnten Jahrhunderts bekannt waren. Der gebürtige Flame wuchs in Gent auf und absolvierte eine Lehre als Instrumenten- und Globenmacher sowie als Kartenstecher. Um den religiösen Unruhen in den Niederlanden zu entgehen, floh er 1584 nach London, wo er einige Jahre verbrachte, bevor er sich um 1593 in Amsterdam niederließ. In der Londoner Zeit kam er mit den führenden Wissenschaftlern und Geographen der Zeit in Kontakt und stach Karten in The Mariner\\\\\\\\\\\\\\\'s Mirrour, der englischen Ausgabe von Waghenaer\\\\\\\\\\\\\\\'s Sea Atlas, sowie andere mit Pieter van den Keere, seinem Schwager. Zweifellos kam ihm sein zeitweiliges Exil in London zugute und verschaffte ihm einen internationalen Ruf, denn es kann kein Zufall gewesen sein, dass Speed Hondius in den Jahren zwischen 1605 und 1610 mit dem Stich der Karten für The Theatre of the Empire of Great Britaine beauftragte. Im Jahr 1604 kaufte Hondius die Tafeln des Mercator\\\\\\\\\\\\\\\-Atlas, der trotz seiner hervorragenden Qualität nicht mit der anhaltenden Nachfrage nach dem Theatrum Orbis Terrarum von Ortelius konkurrieren konnte. Um diesem Wettbewerb gerecht zu werden, fügte Hondius der ursprünglichen Anzahl von Mercator\\\\\\\\\\\\\\\ etwa 40 Karten hinzu und veröffentlichte ab 1606 vergrößerte Ausgaben in vielen Sprachen, immer noch unter Mercators\\\\\\\\\\\\\\\ Namen, aber mit seinem eigenen Namen als Herausgeber. Diese Atlanten sind als Mercator/Hondius-Serie bekannt geworden. Im darauffolgenden Jahr wurden die Karten in Miniaturform nachgestochen und als Taschenatlas Minor herausgegeben. Nach dem Tod von Jodocus Hondius dem Älteren im Jahr 1612 wurde die Arbeit an den beiden Atlanten, Folio und Miniatur, von seiner Witwe und seinen Söhnen, Jodocus II und Henricus, und schließlich in Zusammenarbeit mit Jan Jansson in Amsterdam fortgesetzt.
Insgesamt wurden ab 1606 fast 50 Ausgaben mit einer zunehmenden Anzahl von Karten und Texten in den wichtigsten europäischen Sprachen gedruckt. Zusammenfassungen zu diesen Themen finden Sie unter dem Eintrag zu Gerard Mercator. Jodocus Hondius der Ältere * 1588 Karten in The Mariner\\\\\\\\\\\\\\\'s Mirrour (Waghenaer/Ashley) * 1590 Weltkarte in zwei Hemisphären, die Drake\\\\\\\\\\\\\\\'s Weltumsegelung illustriert * ca. 1591-92 Hiberniae novissima descrzptio: Boazio\\\\\\\\\\\\\\\'s Karte von Irland: Gestochen von Pieter van den Keere * 1595 Europa (Wandkarte): mit Pieter van den Keere * 1598 Welt und die Kontinente * 1599 Karten für Caert Thresoor (Langenesi Cornelis Claesz), mit Pieter van den Keere * 1602-03 - 12 englische Grafschaftskarten für William Smith (\\\\\\\\\\\\\\\'anonymous maps\\\\\\\\\\\\\\\') * 1605 Ptolemäus\\\\\\\\\\\\\\\'s Geographia (Mercator) 1618-19 Neuauflage * 1605-10 Karten für The Theatre of the Empire of Great Britaine (Speed) * 1606 Weltatlas (Mercator/Hondius-Serie) (siehe unter \\\\\\\\\\\\\\\'Gerard Mercator\\\\\\\\\\\\\\\' für weitere Details) * 1607 Atlas Minor (Mercator/Hondius-Serie) (siehe unter \\\\\\\\\\\\\\\'Gerard Mercator\\\\\\\\\\\\\\\' für weitere Details) * 1608 Weltkarte auf Mercator\\\\\\\\\\\\\\\'s Projektion Jodocus Hondius II * 1612-21 (Mercator) Atlas Minor 5 Ausgaben in Zusammenarbeit mit Jan Jansson dem Älteren veröffentlicht (siehe unter Gerard Mercator (Atlas Minor) für weitere Details) * 1613 Karte von Skandinavien * 1616 Ansicht von London (Cl. J. Visscher) * 1616 Tabularum geographicarum (Petrus Bertius) Miniaturweltatlas (8vo): Ausgabe (mit neuen Karten) des 1598-99 erschienenen Caert Thresoor 1618 Neuauflage in Latein und Französisch * 1617-18 Weltkarte: doppelte Hemisphäre Die erste Karte, die Feuerland als Insel zeigt, als Ergebnis der Entdeckungen auf der Reise von Schouten/Le Maire 1615-17. * ca. 1624 Weltkarte in der Projektion von Mercator\\\\\\\\\\\\\\\ * 1629 Atlas (ohne Titel oder Text) 42 Karten, meist von Hondius, die nicht in den Mercator/Hondius-Ausgaben enthalten sind Henricus Hondius * (1606) Mercator\\\\\\\\\\\\\\\'s Atlas (Mercator/Hondius/Jansson) 1613, 1619 Ausgaben herausgegeben von der Witwe von Jodocus Hondius dem Älteren und Jodocus II und Henricus. 1623-335 Ausgaben, die von Henricus allein herausgegeben wurden. 1633-41 5 Ausgaben in Zusammenarbeit mit Jan Jansson.
Als Jodocus II. 1629 starb, hatten er und sein Bruder Henricus Hondius, die zwar gemeinsam am Hondius Atlas Major arbeiteten, seit etwa 10 Jahren getrennte Geschäfte aufgebaut und geführt. Der Tod von Jodocus\\\\\\\\\\\\\\\ ermöglichte es dem konkurrierenden Kartographen Willem Blaeu, eine große Anzahl von Jodocus\\\\\\\\\\\\\\\' Kartenplatten zu erwerben, die er 1630 als Atlantis Appendix veröffentlichte. Henricus hatte in der Zwischenzeit auf die neuen Platten von Jodocus\\\\\\\\\\\\\\\ gezählt, um seinen eigenen, inzwischen überholten Hondius Atlas Major zu verbessern. Aus einem überlieferten Vertrag vom 2. März 1630 geht hervor, dass Henricus Hondius und sein Partner Joannes Janssonius Kupferstecher mit der Anfertigung einer Reihe neuer Kartenblätter beauftragten, die das Werk von Jodocus - heute im Besitz der Firma Blaeu - kopierten. Diese Karte gehörte zu den wichtigsten dieser Gruppe und ist der Grund dafür, dass von den konkurrierenden Firmen Blaeu und Hondius Varianten dieser Karte herausgegeben wurden.
Abmessungen: Papier: 22.4" B x 18,9" H (57 cm B x 48 cm H); Sicht: 16,7" x 14,8" H (50 cm B x 37,5 cm H)
Zustand: Guter Zustand mit Alterstönung, siehe Fotos.
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1633
- Zustand:
- Anbieterstandort:Norton, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU5848230265582
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
116 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norton, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1635 Willem Blaeu Karte von Nordfrankreich „Comitatvs Bellovacvm“ Ric.a08
1635 Willem Blaeu Karte von Nordfrankreich, betitelt.
"Comitatvs Bellovacvm Vernacule Beavvais,"
Farbig
Ric.a008
"COMITATVS BELLOVACVM..." Amsterdam: Willem J. Blaeu, um 1635...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten
Materialien
Papier
1640 Flandriae Partes Duae Quarum Altera Proprietaria, Ric0016
1640 Willem und Joan Blaeu Karte mit dem Titel
"Flandriae Partes duae quarum altera Proprietaria, altera Imperialis vulgo dictur,"
Ric0016
(Montiert auf Karton)
Willem Janszoo...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1633 Karte „“La Souverainete De Sedan Et De Raucourt, Et La Prevoste Ric0011
1653 Karte mit dem Titel
"La Souverainete de Sedan et de Raucourt, et la Prevoste de Doncheri,"
Ric0011
Beschreibung:
Schöne Karte mit Sedan und Doncheri und dem Fluss Meuze ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1630 Pierre Petit Karte "Description du Gouvernement de la Capelle" Ric0010
1630 Pierre Petit Karte mit dem Titel
"Description du Gouvernement de la Capelle,"
Ric0010
Pierre Petit war der Sohn eines kleinen Provinzbeamten in Montluçon. Die Stadt liegt ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1620 Karte des Artois mit dem Titel „Artesia Comitatvs Artois“ von Bleau, Ric.a012
1640 Karte von Artois mit dem Titel
"ARTESIA Comitatvs Artois,"
von Bleau
Farbig
A-012.
Detaillierte Karte der nördlichen Provinz Artois in Frankreich an der Grenze zu Bel...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1627 Hondius-Karte „La Principaute d'Orange et Comtat de Ve“, Ric.0003
1627 Hondius-Karte mit dem Titel
"La Principaute d'Orange et Comtat de Venaissin,"
Original handkoloriert
Beschreibung: Aus Johannes Janssonius' Atlantis Maioris Appendix von 1...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
CIRCA 1659 Johannes Blaeu Karte: Ducatus Silesiae Ligniciensis, Region Legnica
CIRCA 1659 Johannes Blaeu Karte: Ducatus Silesiae Ligniciensis, Region Legnica
Diese handkolorierte Karte von Johannes Blaeu aus der Zeit um 1659 mit dem Titel "Ducatus Silesiae Lig...
Kategorie
Antik, 1650er, Landkarten
Materialien
Papier
880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Region Bourbonnais von Janssonius, um 1640
Antike Karte mit dem Titel 'Bourbonois - Borbonium Ducatus'. Alte Karte der ehemaligen Region Bourbonnais, Frankreich. Es umfasst die Städte Bourbon, Moulins, Charenton, Brulles, Var...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Region von Beauvais von Hondius:: um 1630
Antike Karte mit dem Titel 'Beauvaisis - Comitatus Belovacium'. Alte Karte der Region von Beauvais, Frankreich. Diese Karte stammt aus einem Sammelatlas und ist von J. Hondius signiert.
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Region Blois von Janssonius:: 'um 1640'
Von Johannes Janssonius
Antike Karte mit dem Titel 'Description du Blaisois'. Alte Karte der Region von Blois, Frankreich. Sie zeigt die Stadt Blois, Amboise, die Loire und vieles mehr. Herausgegeben von J....
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
325 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Antike Karte der Region von Étampes und Sens von Hondius:: um 1630
Antike Karte mit dem Titel 'Gastinois et Senonois'. Alte Karte der Region von Étampes und Sens, Frankreich. Es zeigt die Städte Sens, Melun, Étampes, Orleans, Fontainebleau, Montargi...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alte Karte des westlichen Teils Mitteleuropas, um 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Carta nova accurate del Passagio et strada dalli Paesi Bassi'. Alte Karte des westlichen Teils von Mitteleuropa. Ausgerichtet nach Nordosten.
Artisten...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt