Objekte ähnlich wie 1718 Heilige Landkarte – Zwölf Stammesgruppen, sechs Provinzen, handkolorierte, antike Karte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
1718 Heilige Landkarte – Zwölf Stammesgruppen, sechs Provinzen, handkolorierte, antike Karte
710 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Terra Sancta in XII olim Tribus nunc VI Provincias Dispertita
Kartograph: Christophe Weigel der Ältere (1654-1725)
Herausgeber: Johann Ernst Adelbulner
Ort und Jahr der Veröffentlichung: Nürnberg, 1718
Abmessungen:
- Plattengröße: 32,3 x 40,0 cm (12,7 x 15,7 Zoll)
- Blattgröße: 37,4 x 45,7 cm (14,7 x 18,0 Zoll)
---
Diese fein gestochene, handkolorierte Karte des Heiligen Landes aus dem Jahr 1718 wurde von Christoph Weigel dem Älteren geschaffen und von Johann Ernst Adelbulner in Nürnberg verlegt. Die Karte stellt das biblische Heilige Land dar, das in die zwölf Stämme Israels aufgeteilt und später in sechs Provinzen umstrukturiert wurde. Es ist eine meisterhafte Mischung aus biblischer und historischer Geografie und zeigt Gebiete, die dem heutigen Israel und seinen Nachbarregionen entsprechen.
Die Karte weist bemerkenswerte Details auf, darunter topografische Elemente, biblische Ortsnamen und regionale Grenzen, die durch eine besondere Farbgebung gekennzeichnet sind. Die umliegenden Meere, darunter das Mittelmeer (Mare Magnum) und das Tote Meer (Mare Rubrum), sind auf Lateinisch beschriftet. Im Südosten liegt das Desertum Idumaeum, eine Anspielung auf das antike Edomitergebiet.
Der Titel wird in einer dekorativen Kartusche in der oberen linken Ecke dargestellt, die mit religiösen Symbolen wie einem Opferaltar, einem Schwert und einer Schale verziert ist und die biblische und historische Bedeutung der Karte unterstreicht.
Ein Einschub in der rechten unteren Ecke bietet einen zusätzlichen Kontext mit einer kleineren Karte der Regionen rund um das Heilige Land, einschließlich der Sinai-Halbinsel. Die lateinischen Inschriften und die detaillierte handwerkliche Ausführung unterstreichen Weigels Engagement für künstlerische und kartografische Qualität.
Diese Karte wurde in Weigels berühmtem Reiseatlas, dem Bequemer Schul- und Reisen-Atlas (auch bekannt als Atlas scholasticus et itinerarius), aufgenommen, den er in Collaboration mit Johann David Köhler, einem bekannten Historiker und Professor, erstellte.
---
Hintergrundinformationen:
Christophe Weigel der Ältere:
Weigel war ein berühmter Kupferstecher und Verleger, der im Nürnberg des frühen 18. Jahrhunderts tätig war, einer Stadt, die für ihre reiche kartografische Tradition bekannt war. Im Laufe seiner Karriere schuf er über 70 Bücher und Stiche, von denen viele großen Anklang fanden. Seine geografischen Werke spiegeln häufig eine enge Kollaboration mit Johann Baptist Homann, einem der bedeutendsten Kartographen seiner Zeit, wider.
Weigels Karten waren bekannt für ihre Kombination aus künstlerischem Flair und präzisen Details. Seine Werke haben einen hohen Sammlerwert und werden von Kartenliebhabern und Wissenschaftlern aufgrund ihres historischen, geografischen und ästhetischen Wertes geschätzt.
Historischer und religiöser Kontext:
Diese Karte bietet eine aufschlussreiche Darstellung des Heiligen Landes, wie es im frühen 18. Jahrhundert verstanden wurde, und verbindet klassische und biblische Gelehrsamkeit. Die Aufteilung in die zwölf Stämme Israels spiegelt ihre biblische Bedeutung wider, während die Neueinteilung in sechs Provinzen das geopolitische Verständnis der damaligen Zeit widerspiegelt. Die Karte ist sowohl ein religiöses Artefakt als auch ein geografisches Dokument, das eine Momentaufnahme der Wahrnehmung und Erforschung der Region während der Aufklärung bietet.
Bedeutung der Weigelschen Atlanten:
Der Atlas scholasticus et itinerarius, aus dem diese Karte stammt, war für Bildungs- und Reisezwecke bestimmt. Es verbindet historisches und modernes geografisches Wissen und ist damit eine wertvolle Quelle für Wissenschaftler, Studenten und Reisende der damaligen Zeit.
---
Bedingung: Die Karte ist in sehr gutem Zustand, mit originalen Handkolorierungen, die lebendig bleiben. Geringfügige Alterstönungen und Randabnutzungen sind typisch für eine Karte dieses Alters, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck der Karte. Die Gravur ist scharf, und die Details der Kartusche sind klar und deutlich.
---
Schlüsselwörter:
- Christophe Weigel Karte
- Heiliges Land Karte
- Antike biblische Karte
- Kartographie des 18. Jahrhunderts
- Terra Sancta
- Karte der Zwölf Stämme
- Historische Geographie
- Bequemer Schul- und Reise-Atlas
- Atlas scholasticus et itinerarius
- Nürnberg Kartenverlag
- Dekorative Kartusche
- Maße:Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1710–1719
- Herstellungsjahr:1718
- Zustand:Die Karte ist in sehr gutem Zustand, mit originalen Handkolorierungen, die lebendig bleiben. Geringfügige Alterstönungen und Randabnutzungen sind typisch für eine Karte dieses Alters, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck der Karte. Die Gravur ist scharf, die Details der Kartusche sind knackig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14040-31stDibs: LU3054343431902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1709 Karte des Heiligen Landes – Zwölf Stammes der Israel, handkolorierte, antike Karte
Dies ist eine wunderschöne Karte des Heiligen Landes aus dem Jahr 1709 mit dem Titel "Iudaea seu Terra Sancta quae Hebraeorum sive Israelitarum in suas duodecim Tribus divisa", von G...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Landkarten
Materialien
Papier
Hochdetaillierte antike Karte des Heiligen Landes mit 12 Israeler Stämmen, um 1720
Antike Karte mit dem Titel 'Heylige Land verdeeld in de Twaalf Stammen Israels (...)'.
Sehr detaillierte Karte des Heiligen Landes, aufgeteilt in die 12 Stämme Israels. Mit schön...
Kategorie
Antik, 1720er, Landkarten
Materialien
Papier
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1732 Henri Chatelain Karte des Heiligen Landes, aufgeteilt auf die Stämme Israels
Titel: Henri Chatelain Karte des Heiligen Landes von 1732, aufgeteilt auf die Stämme Israels
Diese exquisite Karte von Henri Chatelain aus dem 18. Jahrhundert, die 1732 veröffentl...
Kategorie
Antik, 1710er, Landkarten
Materialien
Papier
Karte des Heiligen Landes, in 12 Stämme unterteilt, die Reisen Jesu Christi, 1700
Antike Karte mit dem Titel 'Het Heylige Land verdeeld in de Twaalf Stammen Israels (...)'.
Dekorative und detaillierte Karte des Heiligen Landes, aufgeteilt in 12 Stämme, die die...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Landkarten
Materialien
Papier
392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Map of the Holy Land 1750: The Land of Canaan and the Twelve Tribes, Karte des Heiligen Landes
Carte de la Terre de Canaan ou Terre Promise
Kartograph: Le St. Robert
Datum der Veröffentlichung: 1750
Diese exquisite Karte aus dem 18. Jahrhundert, "Carte de la Terre de Canaan o...
Kategorie
Antik, 1750er, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte des Heiligen Landes, mit der Lage der verschiedenen Stämme
Antike Karte mit dem Titel 'Judaea seu Terra Sancta quae Hebraeorum sive Israelitarum (...)'. Karte des Heiligen Landes, die die Lage der verschiedenen Stämme in den beiden Königreic...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Map Holy Land La Terre Sainte gravierte van Loon veröffentlicht N de Fer 1703 Französisch, Heiliges Land
La Terre Sainte, Das Heilige Land, Tiree Des Memoires De M.De.La Rue. Par N. de Fer. Geographe de Sa Majeste Catoliq et de Monseigneur le Dauphin. Avec Privil du Roi 1703
Detailli...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Landkarten
Materialien
Papier
„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Portugal: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Royaume de Portugal et des Algarves Divisee en see Archeveches, Eveches et Territoires Par le Sr Sanson" wurde ursprünglich von Nic...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Southern Greece: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Contado di molise et principato vltra“, Ric.a003
Von Willem Blaeu
1640 Willem Blaeu Karte mit dem Titel
"Contado di molise et principato vltra,"
Farbig
Ric. a003
Maße: 38 x 49,6 cm und breite Ränder
DBLAEU.
Grafschaft Molise und Princi...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier