Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alte Karte des Niederbistums Münster (1726-1750) von Sanson & Ottens, um 1750

690 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Historische Karte des Niederbistums Münster (1726-1750) von Sanson & Ottens - handkolorierter Kupferstich Die Karte mit dem Titel "BASSE PARTIE DE L'EVESCHE DE MUNSTER" ist eine detaillierte historische Darstellung des unteren Teils des Bistums Münster, einer historisch bedeutenden Region im heutigen Deutschland. Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich, der von Nicolas Sanson geschaffen und später von Reinier und Joshua Ottens aus Amsterdam zwischen 1726 und 1750 überarbeitet und ergänzt wurde. Diese Karte ist besonders interessant wegen ihrer detaillierten Darstellung von Gebietseinteilungen, Städten, Flüssen und anderen geografischen Merkmalen. Durch die Verwendung von Handkolorierung werden die Grenzen und Regionen klarer dargestellt und die politische und administrative Landschaft der damaligen Zeit hervorgehoben. Die Karte spiegelt eine Collaboration zwischen namhaften Kartographen aus Frankreich (Sanson) und den Niederlanden (Ottens) wider und zeigt die Verschmelzung französischer kartographischer Präzision mit niederländischem Fachwissen in der Kartenherstellung im 18. Die Karte war wahrscheinlich für den Gebrauch von Gelehrten, Politikern oder Kaufleuten bestimmt und bietet Einblicke in das geopolitische Umfeld des Bistums Münster in dieser Zeit. Auf der Karte "BASSE PARTIE DE L'EVESCHE DE MUNSTER" sind einige interessante und historisch bedeutsame Orte oder Städte verzeichnet, nach denen Sammler häufig suchen: 1. Münster - die zentrale Stadt des Bistums, bekannt für ihre kirchliche und historische Bedeutung in Westfalen. 2. Groningen - eine große historische Stadt im Norden, bekannt für ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. 3. Dortmund - eine wichtige Stadt in der Region, die oft wegen ihrer historischen Handelsbeziehungen gesucht wird. 4. Osnabrück - bedeutend für seine Rolle in den Verträgen des Westfälischen Friedens. 5. Lingen - eine kleinere, aber historisch bemerkenswerte Stadt in der Region. 6. Wildeshausen - eine historische Stadt in Oldenburg mit religiöser Bedeutung. 7. Dollard Bay (De Dollard) - eine geografische Besonderheit im Nordwesten, die aufgrund ihrer schwankenden Küstengrenzen von historischer Bedeutung ist. 8. Vechta - eine Stadt, die mit dem Fürstbistum Münster verbunden ist, was für die Historiker vor Ort interessant ist. Diese Orte sind bei Sammlern aufgrund ihrer historischen, politischen und geografischen Bedeutung sowie ihrer Darstellung auf antiken Karten sehr begehrt. Diese Karte ist in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Die Ränder sind leicht gebräunt; einige schwache Knicke sind sichtbar. Die Handfärbung bleibt lebendig. Es wurden keine größeren Risse oder Restaurierungen festgestellt. Die Ränder sind intakt, mit leichten Verfärbungen, die dem Alter entsprechen.
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 63,5 cm (25,01 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Diese Karte ist in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Die Ränder sind leicht gebräunt; einige schwache Knicke sind sichtbar. Die Handfärbung bleibt lebendig. Es wurden keine größeren Risse oder Restaurierungen festgestellt. Die Ränder sind intakt, mit leichten altersgemäßen Verfärbungen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13841-21stDibs: LU3054342667112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte Norddeutschlands von M. Seutter, um 1730
Von Matthew Seutter
Antike Karte mit dem Titel 'Saxoniae Inferioris Circulus'. Alte Karte des nördlichen Teils Deutschlands von M. Seutter. Sie umfasst das Gebiet von Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpomme...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Niedersächsischen Sachsen in Deutschland, um 1740
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits (..)'. Attraktive detaillierte Karte von Niedersachsen, Deutschland, einschließlich Mekelenburg, Lauwenburg, Holst...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Historische Karte des Kreises Herzogtum Lauenburg von Johann Baptist Homann - CIRCA 1720
Historische Karte des Kreises Herzogtum Lauenburg von Johann Baptist Homann - CIRCA 1720 Diese prächtige historische Karte mit dem Titel Ducatus Lauemburgicus ist eine sehr detail...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Historische Karte von Holstein - Kupferstich von Matthias Seutter, ca. 1730
Historische Karte von Holstein - Kupferstich von Matthias Seutter, ca. 1730 Diese beeindruckende historische Karte mit dem Titel Holsatiae. Mappa universalis in suos ducatus nimir...
Kategorie

Antik, 1730er, Landkarten

Materialien

Papier

Alte Karte des Margraviate von Brandenburg von Giacomo Cantelli da Vignola, 1687
Historische Karte der Markgrafschaft Brandenburg von Giacomo Cantelli da Vignola - 1687 Diese prächtige Karte mit dem Titel Marchesato, et Elettorato di Brandeburgo con una gran P...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Gegend von Mühlberg von Schreiber, 1749
Antike Karte mit dem Titel 'Das Amt Muhlberg'. Karte der Region Mühlberg, Deutschland. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Selectus von allen Konigreichen und Landern der Welt" von Joh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

1790 Thomas Stackhouse Map, mit dem Titel „Russia in Europe“, Ric.a004
1790 Thomas Stackhouse Karte, betitelt "Russland in Europa" Ric.a004 Stackhouse, Thomas Russland in Europa [Karte] London: T. Stackhouse, 1783. Karte. Mattierter handkolorie...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1657 Janssonius Karte von Vermandois und Cappelle, Ric. A-004
1657 Janssonius-Karte von Vermandois und Cappelle Ric.a004 Beschreibung: Antike Karte von Frankreich mit dem Titel "Descriptio Veromanduorum - Gouvernement de la Cappelle". Zw...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier