Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antike Karte der Insel Juan Fernandez und der Cumberland Bay, Chile, um 1749

160 €Einschließlich MwSt.
200 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Plan de la Côte du N.E. de l 'Ile de Juan Fernandes - Schets van den Noord-Oost kant van het eiland Juan Fernandes '. Diese Karte zeigt die Nordostküste der Insel Juan Fernandez mit der Cumberland Bay, Südamerika. 1740 stach Anson als Kommandant eines Geschwaders in See, das die spanischen Besitzungen und Interessen in Südamerika angreifen sollte. Die Expedition war schlecht ausgerüstet und konnte ihre ursprüngliche ehrgeizige Mission nicht erfüllen. Im Juni 1741, als Anson Juan Fernandes erreichte, war seine Streitmacht auf nur noch drei der ursprünglich sechs Schiffe geschrumpft, während die Stärke seiner Besatzung von 961 auf 335 gesunken war. Nachdem er mehrere Angriffe auf die Westküste Südamerikas durchgeführt und sich auf der Insel erholt hatte, sammelte er die verbliebenen Überlebenden auf seinem Flaggschiff, der Centurion, und stach in See, um eine der reich beladenen Galeonen zu suchen, die den Handel zwischen Mexiko und den Philippinen betrieben. Die unbeugsame Ausdauer, die er während einer der beschwerlichsten Reisen in der Geschichte der Seefahrt bewiesen hatte, wurde mit der Erbeutung einer unermesslich reichen Beute, der Nuestra Señora de Covadonga, belohnt, auf die er am 20. Juni 1743 vor Kap Espiritu Santo stieß. Diese Karte stammt aus "Reize rondsom de Werreld (..)" von George Anson, veröffentlicht 1749. Die Juan-Fernández-Inseln sind eine spärlich besiedelte Inselgruppe im Südpazifik, die vom Tourismus und der Fischerei lebt. Sie liegen 670 km (362 nmi; 416 mi) vor der chilenischen Küste und bestehen aus drei vulkanischen Hauptinseln: Robinson Crusoe, Alejandro Selkirk und Santa Clara. Die Gruppe ist Teil der chilenischen Inselgruppe. Die Inseln sind vor allem dafür bekannt, dass sie ab 1704 mehr als vier Jahre lang die Heimat des gestrandeten Seemanns Alexander Selkirk waren, der Daniel Defoe zu seinem Buch Robinson Crusoe inspiriert haben könnte. Die meisten der heutigen Bewohner des Archipels leben auf der Robinson Crusoe Insel, vor allem in der Hauptstadt San Juan Bautista, die an der Cumberland Bay an der Nordküste der Insel liegt. Die Inselgruppe ist Teil der chilenischen Region Valparaíso (zu der auch die Osterinsel gehört) und bildet zusammen mit den Desventuradas-Inseln eine der neun Gemeinden der Provinz Valparaíso. Die Inseln sind nach Juan Fernández benannt, dem Entdecker, der sie in den 1570er Jahren entdeckte.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 42,5 cm (16,74 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1749
  • Zustand:
    Altersbedingte Tonung, originale Faltlinien. Etwas abgenutzt und fleckig, verso leer. Bitte studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11589-71stDibs: LU3054323138932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Juan Fernandez Inselkarte - Antike Chilenische Karte um 1750
Antike Karte mit dem Titel 'Plan de la Côte du N.E. de l 'Ile de Juan Fernandes'. Karte der Nordostküste der Insel Juan Fernandez mit Cumberland Bay, Südamerika. 1740 stach Anson a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Insel Juan Fernandez von Anson, um 1740
Antike Karte mit dem Titel 'Plan de la Côte du N.E. de l 'Ile de Juan Fernandes'. Karte der Nordostküste der Insel Juan Fernandez mit Cumberland Bay, Südamerika. 1740 stach Anson a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Insel Juan Fernandez von Anson, 1749, antik
Antike Karte mit dem Titel 'l'Ile de Juan Fernandes dans la Mer du Sud (..) - Het Eiland Juan Fernandes in de Zuid Zee (..)'. Diese Karte zeigt die Insel Juan Fernandez in der Südsee...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Küste von Juan Fernandez von Van Schley, 1757
Antike Karte mit dem Titel 'Cote du Nord Est de l'Isle de Juan Fernandez (..) Karte des chilenischen Südpazifik-Archipels der Juan-Fernandez-Inseln. Diese Insel wurde durch Daniel De...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte einer Bucht an der Küste von Chile, Südamerika, um 1749
Antike Karte mit dem Titel 'Plan van een Baai en Haven aan de Kust van Chili (..) - Plan d'une Baye de la Côte du Chili (..)'. Original antike Karte einer Bucht an der Küste Chiles, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Bucht und der Felsen von Petatlan von Anson, 1749
Antike Karte mit dem Titel 'Baye et Rochers de Petaplan (..) - De Baay en de Rotsen van Petaplan (..)'. Originale antike Karte der Bucht und der Felsen von Petatlan, Mexiko. Diese Ka...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Westafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Originale antike Karte von Südamerika. C.1780
Großartige Karte von Südamerika Kupferstich Veröffentlicht C.1780 Zwei kleine Wurmlöcher auf der linken Seite der Karte Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Landkarten

Materialien

Papier

Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
Von Didier Robert de Vaugondy
Diese handkolorierte Karte der westlichen Teile Nordamerikas aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroit d...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Dartmouth, England: Eine handkolorierte Seekarte von Kapitän Collins aus dem 17. Jahrhundert
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte der Gegend um Dartmouth, England, stammt aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England", erstmals veröf...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Plymouth, England: Eine handkolorierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert von Kapitän Collins
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte der Gegend um Plymouth, England aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England", erstmals veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

St. Christophe „St. Kitts“ Insel: Eine handkolorierte Karte von Bellin aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques-Nicolas Bellin
Jacques Bellins Kupferstichkarte der Karibikinsel Saint Kitts mit dem Titel "Carte De De l'Isle St. Christophe Pour servir á l'Histoire Genle. des Voyages Par M. B. Ingr. de la Marin...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier