Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Karte der Niedersächsischen Sachsen in Deutschland, um 1740

440 €Einschließlich MwSt.
550 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits (..)'. Attraktive detaillierte Karte von Niedersachsen, Deutschland, einschließlich Mekelenburg, Lauwenburg, Holstein, Bremen, Verden Brunswyk, Lunenburg, Hannover, Hildesheim, Halberstad und Maagdenburg. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Isaak Tirion, ein niederländischer Verleger in Amsterdam, wurde 1705 geboren. Er erstellte mehrere Atlanten und niederländische Stadtpläne. Die Karten basieren hauptsächlich auf denen von Guillaume de l'Isle. Er starb im Jahr 1765. Künstler: Isaak Tirion, ein niederländischer Verleger in Amsterdam, wurde 1705 geboren. Er erstellte mehrere Atlanten und niederländische Stadtpläne. Die Karten basieren hauptsächlich auf denen von Guillaume de l'Isle. Er starb im Jahr 1765. Zustand: Gut, Alter angegeben. Ränder mit gelegentlichem kleinen Einriss. Leichte Verschmutzung und einige Flecken in den Rändern. Original-Mittelfalz wie ausgestellt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig. Datum: ca. 1740 Gesamtgröße: 55,3 x 43,5 cm. Bildgröße: 33,8 x 28,4 cm.
  • Maße:
    Höhe: 55,3 cm (21,78 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1740
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-592161stDibs: LU3054326363262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Obersächsischen Sachsen in Deutschland von Tirion, um 1740
Von Isaak Tirion
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van de Opper Saxise Kreits (..)'. Attraktive detaillierte Karte von Obersachsen, Deutschland mit Meißen, Thüringen, Anhalt, Brandenburg, Pomm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Niedersächsischen Region von Homann, um 1730
Von Johann Baptist Homann
Antike Karte mit dem Titel 'Circulus Saxoniae Inferioris (..)'. Karte des Niedersächsischen Kreises. Die Karte deckt den größten Teil des heutigen Norddeutschlands bis südlich von Gö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Sachsenregion „Deutschland“ von F. de Wit, um 1680
Eine detaillierte Karte einer Region in Ostdeutschland. Die Kartuschen zeigen ein Wappen, umgeben von Putten. Die Karte ist vollständig mit Städten, politischen Grenzen, Flüssen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike gravierte Karte von Sachsen in Norddeutschland, ca.1721-1750
Duitsland, Sassonia; Johannes Baptist Homann - Circulus Saxoniae Inferioris in omnes suos Status et Principatus accurate divisus ex conatibus - Eine große Karte von Niedersachsen...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte eines Teils Deutschlands von Moll, um 1740
Antike Deutschlandkarte mit dem Titel 'The North West Part of Germany; Containing ye Dominions of ye Arch: and El: of Cologne, Westphalia, / Juliers, Cleeves, Munster, Osnaburgh, Hol...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Sachsen und Westphalien von Scherer, 1699
Antike Karte mit dem Titel 'Saxonia et Westphalia varijs in locis sacris erga dei matre est officiosa & ipsa vicissim erga utramq. Munifica'. Detaillierte, ungewöhnliche Karte von Sa...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1853 Karte von "Russland in Europa einschließlich Polen" Ric.r016
Beschreibung Russland in Europa inkl. Polen von J. Wyld um 1853 Handkolorierter Stahlstich Abmessungen: Papier: 25 cm B x 33 cm H; Sicht: 22 cm B x 28 cm H Zustand: Gut...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handgefärbte Homann-Karte von Österreich aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Wien und der Dänemark
Von Johann Baptist Homann
"Archiducatus Austriae inferioris" ist eine handkolorierte Karte von Österreich, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) erstellt und 1728 kurz nach seinem Tod in Nürnberg veröffen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier