Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Karte der Spice-Inseln von Van Linschoten, 1598

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel "INSVLAE MOLVCCAE celeberrimae/funt ob Maximan aromatum copiam quam totum terr:/arum orbem mittunt: harum precipue funt Ternate, Ti:/doris, Motir machion et Bachion, his quidam adiungunt/Giloolum, Celebiant, Borneonem, Amboinum et Bandam,/Ex Infula Timore in Europam adevehuntur Santala rubea/& alba , Ex Banda Nuces myrifticae, cum Flore, vulgo dicto/Macis Et ex Moluccis Cariophilli:quorum icons in/pede hujus tabellae ad vivum expreffas poni cu:rauimus'. Die Karte "Insulae Moluccae" ist die seltenste und wertvollste der gedruckten Karten der Gewürzinseln. Es wird geschätzt, dass weltweit nur etwa 20 Originaldrucke existieren, von denen sich mehr als 50 Prozent in Museen und Nationalbibliotheken befinden. Die Schönheit und das Interesse der Karte werden durch die Gravuren am unteren Rand, die die wichtigsten Waren zeigen, die die Europäer in die Region brachten, noch verstärkt: Muskatnuss, Muskatblüte, Nelken und Sandelholz. Der Großteil der Nordküste Neuguineas sowie die Salomonen sind enthalten, was darauf hindeutet, dass die Ausgangskarten die Ergebnisse der portugiesischen und spanischen Erkundung in der Mitte des 16. Jahrhunderts enthalten. Das Königreich Beach, von dem man annimmt, dass es von Mercator aus einer Verfälschung von Marco Polos Lochac (Siam) geschaffen wurde, erscheint in der südwestlichen Ecke der Karte. Die Karte ist eine prächtige Hommage an die Kunst der Kartenmacher und zeigt die neueste Geografie einer Region der Welt, die für die Entdecker der Renaissance zum Heiligen Gral wurde: die Gewürzinseln, die einzigen Inseln der Welt, auf denen Muskatnuss, Muskatblüte, Gewürznelke und verschiedene Sandelhölzer wachsen. Der Wert und die Bedeutung dieser Produkte im Welthandel wird auf der Karte durch die schönen Gravuren dieser teuren und begehrten exotischen Produkte des Orients unterstrichen. Diese originale antike Karte stammt aus der 1598 erschienenen Ausgabe von Van Linschotens "ITINERARIO".
  • Maße:
    Höhe: 37,8 cm (14,89 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1598
  • Zustand:
    Repariert: Karte auf Japanpapier kaschiert. Sehr gut; kräftiger, dunkler Druck: fachmännische Reparatur eines kleinen Einrisses am linken Rand in der Mitte und eines kleinen horizontalen Einrisses (2 cm) knapp darunter am linken Rand (nicht repariert); in beiden Fällen kein Kartenverlust; linker und rechter Rand eng beschnitten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3054321952992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte von Ostindischen Inseln von Janssonius, um 1644
Von Johannes Janssonius
Antike Karte mit dem Titel 'India quae Orientalis dicitur, et Insulae adiacentes'. Alte Karte von Ostindien und Südostasien, die das Gebiet zwischen Indien im Westen und Teilen von J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Banda-Inseln von Commelin, 1646
Tafel 15: "Afteeckeninge van 't Eyland Banda" Darstellung der Banda-Inseln, Indonesien. Selten. Diese attrative Tafel stammt aus: "Titel: Waerachtigh verhael van de Schipvaerd op Oos...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Banda-Inseln von Commelin, 1646
282 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Ostindischen Inseln ( Indonesien) von Janssonius, um 1644
Von Johannes Janssonius
Antike Karte mit dem Titel 'India quae Orientalis dicitur, et Insulae adiacentes'. Alte Karte von Ostindien und Südostasien, die das Gebiet zwischen Indien im Westen und Teilen von J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Gewürzinseln 'Molukken', Indonesien von W. Blaeu, um 1640
Von Willem Blaeu
Antike Karte mit dem Titel 'Moluccae Insulae Celeberrimae'. Äußerst dekorative antike Karte der Gewürzinseln (Molukken), herausgegeben von W. Blaeu (um 1640). Diese Karte zeigt eine ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Schöne antike Karte der Moluccas oder Spice-Inseln, Indonesien, ca. 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Insularum Moluccarum Nova Descriptio' Schöne Karte der Molukken. Die berühmten Gewürzinseln, der Eckpfeiler des niederländischen Handelsimperiums in O...
Kategorie

Antik, 1650er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Maluku-Inseln von Van der Aa, 1714
Von Pieter Van Der Aa
Antike Karte Molukken mit dem Titel 'Les Isles Moluques'. Seltene Karte der Gewürzinseln nach einer von Pieter van den Keere gestochenen Karte, die 1628 in der Ausgabe des Mercator A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1627 Hendrik Hondius Karte mit dem Titel „Vltoniae Orientalis Pars“, Ric.a009
1627 Hendrik Hondius Karte mit dem Titel "Vltoniae orientalis pars". Ric.a009 Titel: Vltoniae orientalis : pars Titel (alt.) : Ultoniae orientalis pars Schöpfer: Mercat...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1592 Abraham Ortelius Karte „Lorraine: Lotharingiae Nova Descripti, Ric.A005
1592 Abraham Ortelius Karte mit dem Titel "Lothringen: Lotharingiae Nova Descripti Ric.a005 Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1571-1638 Willem Blaeu Karte mit dem Titel „Ilcadorino“, handkoloriertes Ric0009
Willem Blaeu Karte betitelt, "Ilcadorino,". Handgefärbt. Beschreibung: große, ungewöhnliche und schöne antike Kupferstichkarte von Ilcadorino, von Willem BLAEU (1571-1638), XV...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Teppichinsel, Deutschland: Eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Dies ist eine Karte aus dem frühen 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Famigerabilis Insulae Ac Ducatus Rugiae Desciptio". (Karte der Insel Rugen, Deutschland) von Gerard Mercator u...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Antike Karte – Mare Pacificum – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Mare Pacificum ist eine antike Karte aus dem Jahr 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664). Die Karte ist handkolorierte Radierung, mit Coeval Aquarellang. Guter Zustand mit leicht...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

1646 Jansson Karte mit dem Titel „Procinvia Connactiae“, Ric.a006
1646 Jansson-Karte mit dem Titel "Procinvia connactiae"," Ric.a006 Beschreibung: Die PROVINZ CONNAVGT 490 x 380Aus Band 4 von Janssons Atlas Novus 1646, veröffentlicht in Amst...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier