Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Karte von Jamaika und Hispaniola (Saint-Domingue und Santo Domingo), 1802

Angaben zum Objekt

Dies ist eine originale antike Karte mit dem Titel "Carte des Isles de la Jamaïque et de St. Domingue", auf der die Inseln Jamaika und Saint-Domingue (das heutige Haiti und die Dominikanische Republik) abgebildet sind. Diese von Pierre Antoine Tardieu erstellte Karte bietet einen detaillierten Überblick über die geografische und politische Landschaft dieser bedeutenden karibischen Inseln im frühen 19. Jahrhundert. Karte Details: - **Titel**: Carte des Isles de la Jamaïque et de St. Domingue - **Schöpfer**: Pierre Antoine Tardieu (1784-1869) - **Veröffentlichungsdatum**: Anfang des 19. Jahrhunderts - **Abmessungen**: Ungefähr 34,5 x 43,5 cm (13,5 x 17,25 Zoll) - **Merkmale**: Die Karte enthält detaillierte Darstellungen von Jamaika und Saint-Domingue, die politische Grenzen, größere Städte, Flüsse und andere geografische Merkmale hervorheben. Die Titelkartusche befindet sich in der rechten unteren Ecke, und die Umrisse sind zur Unterscheidung der verschiedenen Regionen handkoloriert. Wichtige geografische Merkmale und Gebiete: 1. **Jamaika**: - Die Karte zeigt Jamaika mit detaillierten Markierungen seiner Gemeinden, wichtigen Townes und geografischen Merkmalen wie Flüssen und Gebirgszügen. - Wichtige Orte wie Kingston, Port Royal und Montego Bay sind abgebildet. 2. **Saint-Domingue (Hispaniola)**: - Die Insel Saint-Domingue wird detailliert dargestellt, wobei die Aufteilung zwischen dem französisch kontrollierten westlichen Teil (Haiti) und dem spanisch kontrollierten östlichen Teil (Santo Domingo, heute Dominikanische Republik) deutlich wird. - Wichtige Orte wie Cap-Français (Cap-Haïtien), Port-au-Prince und Santo Domingo sind markiert. - Die Karte zeigt auch die Flüsse, Berge und Küsten der Insel. Condit-Übersicht: 1. **Papierqualität**: Das Papier weist typische Alterungserscheinungen auf, wie z.B. leichtes Vergilben, bleibt aber in gutem Zustand ohne größere Risse oder Schäden. 2. **Kanten und Ecken**: Die Kanten sind leicht abgenutzt, mit geringfügigen Ausfransungen und kleine Risse, vor allem in der Nähe der Mittelfalte. Diese Unvollkommenheiten beeinträchtigen die Lesbarkeit oder den ästhetischen Wert insgesamt nicht wesentlich. 3. **Zentrale Faltung**: Es ist eine Mittelfalte vorhanden, die für Karten aus dieser Zeit üblich ist, die für die Aufbewahrung oder Veröffentlichung oft gefaltet wurden. Der Falz scheint intakt zu sein, ohne nennenswerte Trennung oder Beschädigung. 4. **Farbe und Druckqualität**: Die handkolorierten Umrisse bleiben lebendig und klar und heben die Grenzen der verschiedenen Regionen hervor. Die Druckqualität ist ausgezeichnet, mit scharfem, gut lesbarem Text und detaillierten Abbildungen. 5. **Flecken und Flecken**: Es gibt ein paar Flecken und Flecken, vor allem in der Nähe der Kanten und entlang der Falte. Diese verdecken keine wichtigen Details der Karte. Historischer Kontext Politische Landschaft 1. **Jamaika**: - Jamaika war eine britische Kolonie, die aufgrund ihrer Zuckerplantagen und ihrer strategischen Lage in der Karibik von Bedeutung war. Sie war ein wichtiger Knotenpunkt für den britischen Sklavenhandel und die Plantagenwirtschaft. 2. **Saint-Domingue**: - Die Insel Hispaniola wurde zwischen der französischen Kolonie Saint-Domingue (heute Haiti) und der spanischen Kolonie Santo Domingo (heute Dominikanische Republik) aufgeteilt. - Saint-Domingue war aufgrund seiner Zucker-, Kaffee- und Indigoplantagen eine der reichsten Kolonien in der Karibik und stützte sich in hohem Maße auf versklavte afrikanische Arbeitskräfte. ### Sozioökonomische Bedingungen 1. **Landwirtschaft und Plantagen**: - Sowohl in Jamaika als auch in Saint-Domingue basierte die Wirtschaft auf der Plantagenwirtschaft, die Zucker, Kaffee, Tabak und andere Nutzpflanzen produzierte. - Diese Plantagen waren arbeitsintensiv und auf den transatlantischen Sklavenhandel angewiesen, um einen ständigen Nachschub an versklavten Arbeitskräften zu erhalten. 2. **Handel und Gewerbe**: - Große Häfen wie Kingston in Jamaika und Cap-Français in Saint-Domingue waren wichtige Drehscheiben für den Handel. Die Waren wurden nach Europa und in andere Teile Amerikas exportiert. - Das Karibische Meer war eine wichtige Route für den Transport von Waren, Menschen und Schiffen. Kulturelle und soziale Aspekte 1. **Diverse Bevölkerungsgruppen**: - Die Bevölkerung dieser Inseln bestand aus europäischen Kolonisten, afrikanischen Sklaven und freien Farbigen. Kulturelle Interaktionen und Austausch waren üblich und führten zu einer reichen Mischung von Traditionen und Bräuchen. 2. **Kolonialer Einfluss**: - Die europäischen Kolonialmächte, insbesondere die Briten und Franzosen, beeinflussten die kulturellen, religiösen und sozialen Strukturen dieser Inseln. Ihre Bräuche und Regierungssysteme prägten die Entwicklung der Kolonien. Konflikte und Veränderungen 1. **Haitianische Revolution**: - Die haitianische Revolution (1791-1804) war ein bedeutendes Ereignis, das zur Gründung der ersten unabhängigen schwarzen Republik Haiti führte. Diese Revolution hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte karibische Region. - Die Karte spiegelt die politischen Veränderungen wider, die in dieser Zeit stattfanden, als Saint-Domingue von der französischen Kontrolle in die Unabhängigkeit überging. 2. **Piraterie und Seekonflikte**: - Die Karibik war ein Hotspot für Piraterie und Seekonflikte, da die europäischen Mächte um die Kontrolle von Handelsrouten und Territorien rangen. Zusammenfassung Jamaika und Saint-Domingue waren um 1800 Regionen mit großer politischer Bedeutung, wirtschaftlicher Aktivität und kultureller Vielfalt. Die Karte von Pierre Antoine Tardieu bietet eine detaillierte und historisch wertvolle Darstellung dieser karibischen Inseln, die die geografische und politische Komplexität der damaligen Zeit widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 56,5 cm (22,25 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1802
  • Zustand:
    Guter Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Die handkolorierten Grenzen sind gut erhalten, was die Klarheit der Regionen und Merkmale erhöht. Foldes Linien wie ausgegeben. Feuchtigkeitsfleck am unteren Rand. Einige Abnutzungserscheinungen aufgrund von Handhabung und Alter. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13769-391stDibs: LU3054340578882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene seltene Karte von St. Louis auf der Insel Hispaniola „Santa Domingo“, 1748
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel "A New & Exact Planof the Harbour of Port Louis (..)". Seltener früher Plan des Hafens von St. Louis auf der Insel Hispaniola (Santa Domi...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Spanien und Portugal von Harris, 1802
"Antike Karte mit dem Titel 'Spanien und Portugal'. Ungewöhnliche kreisförmige Karte von Spanien und Portugal. Künstler und Graveure: Herausgegeben von J. Harris, 1802. Künstler: ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Hispaniola oder Kuba und Puerto Rico aus dem Jahr 1683 von Mallet
Titel: Karte von Hispaniola und Puerto Rico aus dem 17. Jahrhundert von Mallet (1683) Diese exquisite Karte von Mallet aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "I. d'Hispaniola et P.to...
Kategorie

Antik, 1830er, Landkarten

Materialien

Papier

Saint-Domingue (französische Sektion): Karte aus der französischen Militärserie des 18. Jahrhunderts
Diese Karte trägt den Titel "St. Domingue (Partie Française)" und ist Teil der Serie France Militaire. Sie konzentriert sich auf den französischen Teil von Saint-Domingue, der dem he...
Kategorie

Antik, 1790er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der asiatischen Türkei, der Levante und Mesopotamiens von Tardieu, um 1802
Dies ist eine originale antike Karte mit dem Titel "Carte de la Turquie Asiatique", die die asiatischen Gebiete des Osmanischen Reiches zeigt. Diese von Pierre Antoine Tardieu erstel...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des Nordosten der Vereinigten Staaten und Kanadas von Tardieu, 1802
Diese antike Karte mit dem Titel "Carte de la Partie Septentrionale des Etats Unis", geschaffen von Pierre Antoine Tardieu, zeigt den nordöstlichen Teil der Vereinigten Staaten und T...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1854 Karte von Massachusetts, Connecticut und Rhode Island, antike Wandkarte
Diese auffällige Wandkarte wurde 1854 von Ensign, Bridgman & Fanning herausgegeben und verfügt über eine vollständige originale Handkolorierung und Originalbeschläge. Dieser Eindruck...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Haupthauptstadt von Monaco
Von Antonio Vallardi Editore
ST/619 - "Alter geographischer Atlas von Italien - Topographische Karte des ehemaligen Fürstentums Monaco" - ediz Vallardi - Mailand - Eine etwas andere Ausgabe ---  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Geographicalische antike Karte der Haupthauptstadt Monaco
Von Bruno Santini
ST/609 - Interessante antike farbige Karte des Fürstentums Monaco in französischer Sprache: "Carte qui contient le Principauté de Piémont, le Monferrat et la comté de Nice avec la Ri...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Landkarten

Materialien

Papier

Beeindruckendes antikes geschnitztes Santo
Diese aus massiver Eiche geschnitzte religiöse Figur stellt einen Heiligen oder Santo dar, der seine Hände ausstreckt. Die Schnitzerei ist von sehr hoher Qualität und äußerst detaill...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Beeindruckendes antikes geschnitztes Santo
7.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker spanisch-kolonialischer Heiligen Santo
Ein sehr gut verwitterter Santo aus spanischer Kolonialzeit, der wahrscheinlich den Heiligen Michael oder den Heiligen Miguel darstellt. Aus dem Holz geschnitzt, weist die Statue an ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Figurativ...

Materialien

Holz

Antike 18. C Spanisch Kolonial Lebensgroße Saint Paul geschnitzt Estofado Statue Santo
Eine seltene antike spanische Kolonialfigur in Lebensgröße des Evangelisten Paulus, Mexiko, um 1750. Die wundervoll geschnitzte Kolonialstatue im Stil der kastilischen Schule stellt ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Relig...

Materialien

Gips, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen