Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Karte von Nordindien, Bengalen und der Umgebung von Regionen von Tardieu, 1802

352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine originale antike Karte mit dem Titel "Inde, Indostan Bengale &c. et Partie Septentrionale de la Presqu'isle en deça du Gange", die den nördlichen Teil des indischen Subkontinents einschließlich Teilen des heutigen Indiens, Bangladeschs und der umliegenden Gebiete zeigt. Diese Karte wurde von Pierre Antoine Tardieu, einem bekannten französischen Kupferstecher und Kartographen, geschaffen. Karte Details: - Titel: Inde, Indostan Bengale &c. et Partie Septentrionale de la Presqu'isle en deça du Gange - Schöpfer: Pierre Antoine Tardieu (1784-1869) - Datum der Veröffentlichung: Anfang 19. Jahrhundert - Abmessungen: Ungefähr 34,5 x 43,5 cm (13,5 x 17,25 Zoll) - Merkmale: Die Karte bietet detaillierte geografische und politische Merkmale und zeigt verschiedene Regionen, Städte, Flüsse und Gebirgszüge. Die Titelkartusche befindet sich in der oberen rechten Ecke, und die Umrisse sind zur Unterscheidung der verschiedenen Gebiete handkoloriert. Condit-Übersicht: 1. **Papierqualität**: Das Papier zeigt einige Anzeichen von Alterung, wie z.B. leichtes Vergilben, bleibt aber in gutem Zustand ohne größere Risse oder Schäden. 2. **Kanten und Ecken**: Die Kanten sind leicht abgenutzt, mit geringfügigen Ausfransungen und kleine Risse, vor allem in der Nähe der Mittelfalte. Diese Unvollkommenheiten beeinträchtigen die Lesbarkeit oder den ästhetischen Wert insgesamt nicht wesentlich. 3. **Zentrale Faltung**: Es ist eine Mittelfalte vorhanden, die für Karten aus dieser Zeit üblich ist, die für die Lagerung oder Veröffentlichung häufig gefaltet wurden. Der Falz scheint intakt zu sein, ohne nennenswerte Trennung oder Beschädigung. 4. **Farbe und Druckqualität**: Die handkolorierten Umrisse bleiben lebendig und klar und heben die Grenzen der verschiedenen Regionen hervor. Die Druckqualität ist ausgezeichnet, mit scharfem, gut lesbarem Text und detaillierten Abbildungen. 5. **Flecken und Flecken**: Es gibt ein paar Flecken und Flecken, vor allem in der Nähe der Kanten und entlang der Falte. Diese verdecken keine wichtigen Details der Karte. Historischer Kontext Um das Jahr 1800 erfuhr der indische Subkontinent unter britischem Kolonialeinfluss bedeutende Veränderungen. Hier finden Sie einen Überblick über die Region in dieser Zeit: Politische Landschaft 1. Britische Ostindien-Kompanie: - Die Britische Ostindien-Kompanie baute ihre Kontrolle über den indischen Subkontinent aus und erlangte die Vorherrschaft in Bengalen, Bihar und Teilen der südlichen und westlichen Regionen. - Große Schlachten wie die Schlacht von Plassey (1757) und die Schlacht von Buxar (1764) hatten bereits die britische Vorherrschaft in Schlüsselgebieten begründet. 2. Lokale Königreiche und Reiche: - Das Mogulreich, einst die dominierende Macht, befand sich im Niedergang und seine Autorität beschränkte sich weitgehend auf das Gebiet um Delhi. - Verschiedene regionale Mächte wie die Maratha-Konföderation, das Sikh-Reich, das Königreich Mysore und der Nizam von Hyderabad waren einflussreich und standen oft in Konflikt mit den Briten oder untereinander. Sozio-ökonomische Bedingungen 1. Die Landwirtschaft: - Die Wirtschaft war hauptsächlich agrarisch geprägt, wobei die Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung war. Zu den wichtigsten Anbauprodukten gehörten Reis, Weizen, Baumwolle und Indigo. - Die Politik der Britischen Ostindien-Kompanie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft und führte häufig zu Ausbeutung und wirtschaftlichen Veränderungen. 2. Handel und Gewerbe: - Der indische Subkontinent war ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel mit Gewürzen, Textilien und anderen Waren. Wichtige Städte wie Kalkutta (Kolkata), Bombay (Mumbai) und Madras (Chennai) waren bedeutende Häfen. - Wichtig waren auch die Binnenhandelswege, die verschiedene Regionen über Flüsse und Straßen miteinander verbanden. Kulturelle und soziale Aspekte 1. Vielfalt: - Die Region zeichnete sich durch eine große kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt aus, darunter Hindus, Muslime, Sikhs, Christen und andere. - Diese Vielfalt spiegelt sich in der sozialen Struktur, den Festen, Sprachen und Traditionen wider. 2. Der britische Einfluss: - Die britische Kolonialherrschaft brachte bedeutende Veränderungen mit sich, darunter die Einführung des westlichen Bildungswesens, der Rechtssysteme und der Verwaltungspraktiken. - Es gab auch einen kulturellen Austausch, bei dem sich britische und indische Einflüsse in verschiedenen Lebensbereichen vermischten. Konflikte und Veränderungen 1. Anglo-Mysore-Kriege: - Die Briten führten eine Reihe von Kriegen mit dem Königreich Mysore unter Herrschern wie Hyder Ali und Tipu Sultan, was dazu führte, dass die Briten bis zum Ende des 18. 2. Anglo-Maratha-Kriege: - Auch die Konflikte mit der Maratha-Konföderation prägten diese Zeit, in der die Briten schließlich die Marathas besiegten und die Kontrolle über große Teile Indiens festigten. Zusammenfassung Der nördliche Teil des indischen Subkontinents war um 1800 eine Region von großer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung, die unter britischem Kolonialeinfluss tiefgreifende Veränderungen erfuhr. Die Karte von Pierre Antoine Tardieu bietet eine detaillierte und historisch wertvolle Darstellung dieser dynamischen Region.
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 56,5 cm (22,25 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1802
  • Zustand:
    Guter Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Die handkolorierten Grenzen sind gut erhalten, was die Klarheit der Regionen und Merkmale erhöht. Foldes Linien wie ausgegeben . Kantenabnutzung aufgrund von Handhabung und Alter sichtbar. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13769-311stDibs: LU3054340565692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte von Nordindien von Bonne, 1780
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de la partie Supérieure de l'Inde (...)'. Ein schönes Exemplar der Karte von Rigobert Bonne und Guilleme Raynal aus dem Jahr 1780 von Nordindien. Um...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des Nordwestens Indiens von Weller, 1857
Antike Karte mit dem Titel 'India, The North West Provinces and Oude' (Indien, die nordwestlichen Provinzen und Oude), detaillierte Karte des nordwestlichen Teils Indiens, die bis zu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Delhi in Indien, 1833
Antike Karte mit dem Titel 'Indien IX'. Alte Stahlstichkarte der Region Delhi, mit großer Detailtreue. Artisten und Graveure: Gestochen von J. & C. Walker. Veröffentlicht unter der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Delhi in Indien, 1833
320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte eines Teils der Bahar-Region (Indien), 1834
Antike Karte mit dem Titel 'Indien X'. Alte Stahlstichkarte eines Teils der Bahar-Region, auf der auch ein Teil Nepals abgebildet ist. Artisten und Graveure: Gestochen von J. & C. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Berar und Rewah in Indien, 1832
Antike Karte mit dem Titel 'Indien VII'. Alte Stahlstichkarte eines Teils von Indien mit dem Rajah von Berar, dem Rajah von Rewah und dem britischen Territorium. Artisten und Gra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte antike Karte der Region Malwa in Indien, 1833
Antike Karte mit dem Titel 'Indien VI'. Alte Stahlstichkarte der Region Malwa mit großem Detailreichtum. Artisten und Graveure: Gestochen von J. & C. Walker. Veröffentlicht unter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Karte von Indien von Dower, um 1835
Schöne Karte von Indien Gezeichnet und gestochen von J. Dower Herausgegeben von Orr & Smith. C.1835 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

1839 Karte der Karte Des „Russischen Reiche in Europa und Asien“ Ric.R0013
1839 Karte von Des "Das Russische Reich in Europa und Asien" Ric.r013 Karte der europäischen und asiatischen Teile des Russischen Reiches. Karte der Russischen Reiche in Europ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Antike französische Karte von Asien, einschließlich China, Indonesien und Indien, 1783
Sehr schöne Karte von Asien. 1783 Dedie au Roy. Zusätzliche Informationen: Land der Herstellung: Europa Zeitraum: 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912) Zustand: Gesamtzustand B (Good U...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

1849 Karte des „europäischen Russlands“, „Meyer Map of European Russia“, Ric. R017
1849 Karte von "Europäisches Russland" ( Meyer Karte des europäischen Russlands) Ric.r017 Eine schöne Karte des europäischen Russlands aus dem Jahr 1849 von Joseph Meyer. Es ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Map of „Independent Tartary“, Ric. aus dem Jahr 1851 R018
1851 Karte von Unabhängiges Tatarstan "Russland" Ric.r018 Eine sehr dekorative Karte des unabhängigen Tatariens aus dem Jahr 1851 von John Tallis und John Rapkin. Umfasst di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Karte Indiens – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Map of India ist eine Original-Lithographie, die von einem Anonymer Graveur des 19. Jahrhunderts. Gedruckt in der Reihe der "Frankreich pittoresk". Unter dem Titel "France Pittor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie