Objekte ähnlich wie Antike nordafrikanische Karte von Ortelius, um 1600
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Antike nordafrikanische Karte von Ortelius, um 1600
300 €Einschließlich MwSt.
375 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Antike Karte mit dem Titel 'Barbariae et Biledulgerid nova descriptio'.
Alte Karte der nordafrikanischen Küste und des Mittelmeers. Die Karte reicht von Marokko und der Sahara bis nach Libyen und zeigt den größten Teil des Mittelmeers, einschließlich der Balearen, Siziliens, Korsikas, Sardiniens und Italiens sowie der Kanaren vor der afrikanischen Küste. Diese Karte stammt aus dem "Theatrum Orbis Terrarum" von A. Ortelius. Künstler und Graveure: Abraham Ortelius ist vielleicht der bekannteste und am häufigsten gesammelte Kartenzeichner des sechzehnten Jahrhunderts. Ortelius begann seine Karriere als Kartenstecher. Im Jahr 1547 trat er als afsetter van Karten in die Antwerpener St. Lukas-Gilde ein. Zu Beginn seiner Karriere war er Geschäftsmann, und die meisten seiner Reisen vor 1560 dienten kommerziellen Zwecken. Als er 1560 mit Gerard Mercator nach Trier, Lothringen und Poitiers reiste, scheint er sich vor allem durch Mercators Einfluss zu einer Karriere als wissenschaftlicher Geograph hingezogen gefühlt zu haben. Von diesem Zeitpunkt an widmete er sich der Zusammenstellung seines Theatrum Orbis Terrarum (Theater der Welt), das zum ersten modernen Atlas werden sollte.
Künstler: Abraham Ortelius ist vielleicht der bekannteste und am häufigsten gesammelte Kartenmacher des sechzehnten Jahrhunderts. Ortelius begann seine Karriere als Kartenstecher. Im Jahr 1547 trat er als afsetter van Karten in die Antwerpener St. Lukas-Gilde ein. Zu Beginn seiner Karriere war er Geschäftsmann, und die meisten seiner Reisen vor 1560 dienten kommerziellen Zwecken. Als er 1560 mit Gerard Mercator nach Trier, Lothringen und Poitiers reiste, scheint er sich vor allem durch Mercators Einfluss zu einer Karriere als wissenschaftlicher Geograph hingezogen gefühlt zu haben. Von diesem Zeitpunkt an widmete er sich der Zusammenstellung seines Theatrum Orbis Terrarum (Theater der Welt), das zum ersten modernen Atlas werden sollte.
Zustand: Ordentlich, altersbedingt gebräunt. Defekte in der Nähe von "Gualata" und "Lemta". Einige Gebrauchsspuren, lateinischer Text auf der Rückseite. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
Datum: um 1600
Gesamtgröße: 53 x 42 cm.
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1600
- Zustand:Zustand: Ordentlich, altersbedingt gebräunt. Defekte in der Nähe von "Gualata" und "Lemta". Einige Gebrauchsspuren, lateinischer Text auf der Rückseite. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-12230-21stDibs: LU3054327435652
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Karte von Nordafrika von Ortelius, um 1580
Antike Karte mit dem Titel 'Barbariae et Biledulgerid Nova Descriptio'. Original antike Karte von Nordafrika. Die Karte umfasst die Regionen Barbaria und Biledulgerid, im Wesentliche...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
287 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Farbige antike Karte von Sizilien, Sardinien, Corfu, Elba, Malta und Zerbi (Jerba)
Von Abraham Ortelius
Antike Karte mit dem Titel 'Insularum Aliquot Maris Mediterranei Descriptio'. Ein sehr attraktives Exemplar von Ortelius' Karte, die auf einer Seite Karten der Inseln Sizilien, Sardi...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
1.320 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Dekorative Original-Antikkarte von Valencia in Südspanien, um 1601
Dies ist eine originale antike Karte mit dem Titel "Valentiae Regni olim Contestanorum Si Ptolemaeo, Edentanorum Si Plinio Credimus Typus". Dies ist eine historische Karte des Königr...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1640 Karte von Nordafrika Nova Barbariae Descriptio oder Die Barbarian Coast
1640 Antike Karte von Nordafrika 'Nova Barbariae Descriptio' von Johannes Janssonius
Diese antike Karte mit dem Titel Nova Barbariae Descriptio*, die um 1640 von Johannes Janssonius veröffentlicht wurde, bietet eine detaillierte Ansicht von Nordafrika und Teilen des Mittelmeers. Die Karte umfasst die Barbary-Küste, einschließlich des heutigen Marokkos, Algeriens, Tunesiens und Libyens, sowie Teile Spaniens, Italiens und Griechenlands auf der anderen Seite des Mittelmeers. Zu den dekorativen Elementen gehört eine Kartusche mit Mondsicheln, die den islamischen Einfluss in Nordafrika symbolisieren. Es zeigt auch Tiere wie Löwen und Nashörner, die die exotische Fauna Afrikas in der Wahrnehmung der europäischen Kartenmacher jener Zeit darstellen.
Über den Mapmaker:
Johannes Janssonius (1588-1664) war ein prominenter niederländischer Kartograph im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kartographie, der wunderschön illustrierte und akribisch detaillierte Karten erstellte. Er war ein Rivale der Familie Blaeu, einer anderen bedeutenden Amsterdamer Kartenmacherfamilie...
Kategorie
Antik, 1640er, Landkarten
Materialien
Papier
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Mauritania, Afrika, von G. Ruscelli, 1574
Eine sehr seltene schwarz-weiße Karte von Nord- und Westafrika, genannt Mauretanien, aus der Mitte des 16. Jahrhunderts von dem italienischen Kartographen Girolamo Ruscelli. Dieser D...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene antike Karte des Nahen Osten, umgeben von lateinischem Text, 1624
Antike Karte mit dem Titel 'Lumen Historium per Orientem (..)'
Seltene Karte des Nahen Ostens, umgeben von lateinischem Text. Die beiden Einsätze zeigen Israel und eine ovale Wel...
Kategorie
Antik, 1620er, Landkarten
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1592 Abraham Ortelius Karte „Lorraine: Lotharingiae Nova Descripti, Ric.A005
1592 Abraham Ortelius Karte mit dem Titel
"Lothringen: Lotharingiae Nova Descripti
Ric.a005
Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Westafrika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator/Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Guineae Nova Descriptio" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht in ihrem "Atlas Minor" in Amsterdam ...
Kategorie
1630er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
1597 Abraham Ortelius Karte Burgund, Frankreich mit dem Titel „Bvrgvndiae dvcatvs Ric.a010
1597 Abraham Ortelius Karte von Burgund, Frankreich mit dem Titel
"Bvrgvndiae dvcatvs
Ric.a010
Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Ortelius-Karte von Calais und Vermandois, Frankreich, aus dem Jahr 1590 und Vicinity Ric.a014
1590 Ortelius-Karte von
Calais und Vermandois, Frankreich und Umgebung
Ric.a014
Zwei seltene regionale Karten von Abraham Ortelius auf einem einzigen Folio-Blatt. Die linke Ka...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Südgriechisches Griechenland: Eine große handkolorierte Karte des 17. Jahrhunderts von Sanson und Jaillot
Von Nicholas Sanson d'Abbeville
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
1690er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur