Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antiker Druck der ostafrikanischen Insel Quiloa oder Kilwa Kisiwani, Tansania, 1749

336 €Einschließlich MwSt.
420 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel "Plan de l'Isle et Ville de Quiloa, Grondtékening van 't Eiland en de Stad Quiloa". Diese Ansicht aus der Vogelperspektive zeigt die ostafrikanische Insel Quiloa, die heute als Kilwa Kisiwani in Tansania bekannt ist. Die Karte zeigt das Fort, die Siedlungen und die Gärten der Insel. Sie stammt aus der Zeit einige Jahrzehnte vor der arabischen Eroberung der Insel, nach der die Franzosen an ihrem nördlichen Ende ein Fort errichteten. Dieser Druck stammt aus "Historische beschryving der reizen, of Nieuwe en volkoome verzameling van de aller-waardigste en zeldsaamste Zee- en Landtogten" von P. de Hondt. Artisten und Graveure: Jakob van der Schley (1715-1779) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher, der bei Bernard Picart studierte. Jacques-Nicolas Bellin (1703-1772) war ein französischer Hydrograf, Geograf und Mitglied der "Philosophes". Seine mehr als 50 Jahre währende Karriere führte zu einer enormen Produktion von Karten, insbesondere von maritimem Interesse. Zustand: Sehr gut, bitte Bild genau betrachten.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1749
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-09488 1stDibs: LU3054326822642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck von Quiloa „Africa“ von J.N. Glockenspiel, um 1750
Diese Ansicht aus der Vogelperspektive zeigt die ostafrikanische Insel Quiloa, die heute als Kilwa Kisiwani in Tansania bekannt ist. Die um 1750 gedruckte Karte zeigt das Fort, die S...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Alte Kupferplattengravur des Forts St. James am Gambra-Fluss, Afrika, um 1760
Plan de l'Isle James sur la Gambra en 1732 (...). Kupferstich/Radierung auf Handbütten (Verge) Papier. Blattgröße: 19,7 x 26,7 cm. Bildgröße: 13,8 x 19,8 cm. Aus Band 3 einer ...
Kategorie

Antik, 1760er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck mit einem Plan der Kunta Kinteh-Insel und Ansichten von Fort James, Gambia
Antiker Druck mit dem Titel 'Plan der Insel Iames in Gambia - N.E. Aussicht auf Iames Fort - N.N.W. Aussicht auf Iames Fort". Druck mit einem Plan der Insel Kunta Kinteh am Gambia-Fl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Forts an der Goldküste Afrikas von Dapper, um 1670
Antiker Druck mit dem Titel 'Kasteel van Cormantin/Schloss Cormantin'. Schöner Stich, der eine der Festungen an der Goldküste Afrikas zeigt. Cormantine Castle war zunächst ein britis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Old Print von Fort James auf der Kunta Kinteh-Insel auf dem Gabuner Fluss, Afrika, 1746
Antiker Druck mit dem Titel 'Plan de l'lle James sur la Gambra en 1732, Vue de Fort James du côte du Nord-Est, Vue de Fort James du côte de N.N. Ouest'. Alter Druck von Kunta Kin...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Bucht von Sierra Leone von J. Van Der Schley, 1758
Schöne Karte und Ansicht der Bucht von Sierra Leone aus der Vogelperspektive. Während diese Karten von Van Schley nach Bellin ursprünglich für die "Histoire Generale des Voyages" (Pa...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Westafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte – Zeilan – Radierung von Johannes Janssonius – 1650er Jahre
Von Johannes Janssonius
Antike Karte - Zeilan ist eine antike Karte, die 1650 von Johannes Janssonius (1588-1664) erstellt wurde. Die Karte ist eine handkolorierte Radierung mit Coeval-Aquarellierung. Gut...
Kategorie

1650er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Quiloa, Karte aus „Civitates Orbis Terrarum“ – von F.Hogenberg – 1575
Von Franz Hogenberg
"Quiloa", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas i...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Antiker Voc-Druck Holland Malaysia, alte Karte Melaka, Geschichte, 1663
Aus meiner eigenen Sammlung biete ich diesen beeindruckenden antiken Druck der Stadt Malakka an Ein sehr interessantes Stück für Sammler. Es handelt sich um ein Museumsstück aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Westafrika mit dem Titel „Guinea Propria“: Eine handkolorierte Homann-Karte aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Karte von Nubia und Abissinia – Original-Radierung von Antonio Zatta – 1784
Diese Karte von Nubien und Abissinien ist eine Radierung von Antonio Zatta aus dem Jahr 1784 in Venedig. Der Erhaltungszustand des Kunstwerks ist gut, abgesehen von dem abgenutzten ...
Kategorie

1770er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung