Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker Kurs der Ganges: Eine erste ptolematische Karte Indiens von Mercator, um 1584

Angaben zum Objekt

Diese bemerkenswerte Karte mit dem Titel "Asiae X Tab:" ist ein bedeutendes historisches Artefakt, das die Konvergenz von Wissen und Handwerkskunst von zwei der angesehensten Persönlichkeiten in der Geschichte der Geografie und Kartografie darstellt. Diese von Gerard Mercator geschaffene Karte, die auf den geografischen Erkenntnissen von Claudius Ptolemäus basiert, ist Teil der seltenen ersten Ausgabe, die 1578 in Brüssel veröffentlicht wurde. Auf der Karte selbst ist das Gebiet zwischen den Flüssen Indus und Ganges, ein Gebiet von immenser historischer und geografischer Bedeutung, minutiös eingezeichnet. Es handelt sich um eine hervorragende Darstellung der geografischen Daten des Ptolemäus aus dem zweiten Jahrhundert, die für die Entwicklung der modernen Grundsätze der Kartenerstellung von grundlegender Bedeutung waren. Mercator, der für seine Präzision und sein Engagement für die genaue Einhaltung der ursprünglichen Absichten von Ptolemäus bekannt ist, zeigt dieses Engagement durch die detaillierte Darstellung dieser bedeutenden asiatischen Landschaft. Diese Ausgabe zeichnet sich nicht nur durch ihre historische Genauigkeit, sondern auch durch ihre künstlerische Ausführung aus. Gerard Mercator, der auch bei der Verwendung der Kursivschrift für Kartenschriften eine Vorreiterrolle spielte, führte diesen Stil erstmals 1540 in seinem "Literarum latinarum" ein. Die Verwendung von Kursivschrift in dieser Karte erhöht die Lesbarkeit und den ästhetischen Reiz, der zu einem Markenzeichen der besten niederländischen Karten des 16. und 17. Jahrhunderts wurde, was weitgehend auf Mercators Einfluss zurückzuführen ist. Die Karte misst 13 ½ x 18 Zoll und verfügt über feine Handkolorierung, die in fast ausgezeichnetem Zustand erhalten geblieben ist, obwohl es einige Bräunung aufgrund des Alters. Als prächtiges Exemplar der ersten Ausgabe von Mercators endgültiger Ausgabe von Ptolemäus' "Geographia" dient es nicht nur als Zeugnis der reichen Geschichte der geografischen Erforschung, sondern steht auch als Leuchtturm für das bleibende Vermächtnis seiner Schöpfer, die die Zukunft der kartografischen Gestaltung und Präzision prägten. Die Karte "Asiae X Tab:", die sich auf die Region zwischen den Flüssen Indus und Ganges konzentriert, hebt mehrere Gebiete und Städte von historischer und geografischer Bedeutung hervor, die für Wissenschaftler, Historiker und Sammler von Interesse sein dürften. Hier sind die wichtigsten Orte auf der Karte eingezeichnet: 1. **Indus-Fluss**: Als einer der wichtigsten Flüsse Asiens und Wiege alter Zivilisationen wie der Indus-Tal-Zivilisation ist der Indus von großer historischer Bedeutung. 2. Fluss **Ganges**: Ein weiterer wichtiger Fluss, nicht nur wegen seiner kulturellen und religiösen Bedeutung in Indien, sondern auch als wesentliches geografisches Merkmal auf alten und mittelalterlichen Karten. 3. **Delhi**: Obwohl die spezifischen mittelalterlichen oder antiken Namen oder die Darstellung je nach historischem Zeitraum der Karte variieren können, war Delhi immer ein bedeutendes städtisches Zentrum in Nordindien. 4. **Lahore**: Lahore, historisch bekannt für seinen Reichtum und seine strategische Lage, ist eine weitere Stadt, die auf dieser Karte als wichtiger Ort dargestellt wird. 5. **Multan**: Als wichtiges Handelszentrum und Knotenpunkt verschiedener Handelsrouten hat Multan eine historische Bedeutung, die auf einer Karte aus dieser Zeit wahrscheinlich hervorgehoben wird. 6. **Ujjain**: Historisch bedeutsam aufgrund seiner Rolle als politisches und kulturelles Zentrum in Zentralindien und als Standort entlang alter Handelsrouten. 7. **Varanasi (Benares)**: Eine der ältesten ununterbrochen bewohnten Städte der Welt und ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum Indiens, das auf der Landkarte wahrscheinlich besonders hervorgehoben ist. 8. **Agra**: Agra ist bekannt für seine architektonischen Wunderwerke, die sogar noch aus der Zeit der Moguln stammen und auf den historischen Karten dieser Region zu finden sind. Jeder dieser Orte hat eine reiche historische Geschichte, die sich in der Darstellung auf der Karte widerspiegeln könnte, was sie für diejenigen, die sich mit der geografischen und kulturellen Geschichte Südasiens befassen, von besonderem Interesse macht.
  • Maße:
    Höhe: 40,5 cm (15,95 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1584
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Geringe Reste von Wasserflecken an den Rändern und bräunlicher Farbton insgesamt. Vertikale Falzlinie wie veröffentlicht. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-137751stDibs: LU3054341324632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1698 Mercator Ptolemaische Karte von Asien Ost der Ganges, Mercator
**Katalogbeschreibung:** **Titel:** Tab. XI. Asiae, comprehendens Indiam extra Gangem. **Beschreibung:** Dies ist eine exquisite ptolemäische Karte, die Asien östlich des Ganges ...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Mercator's Ptolemaische Karte der antiken Assyrien, der Medien und Persien
Diese Karte, "Asiae I Tab:", zeigt die Region, die dem heutigen Iran und Irak entspricht und in Gerard Mercators Ausgabe der "Tabulae Geographicae Orbis Terrarum" von Claudius Ptolem...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Exploring Ancient Persia: Ptolematische Karte von Iran und Irak von Ptolemy and Mercator
Claudius Ptolemäus war ein Mathematiker, Astronom und Geograf, der im 2. Jahrhundert n. Chr. in Alexandria arbeitete, das damals zum Römischen Reich gehörte. Er war einer der gelehrt...
Kategorie

Antik, 1610er, Landkarten

Materialien

Papier

Mercator's Ptolemaische Karte von Taprobana, (Ceylon) Sri Lanka
Antike Karte mit dem Titel 'Asiae XII Tab'. Mercators ptolemäische Karte von Taprobana. Die Karte zeigt, dass Ptolemäus die Insel Sri Lanka fälschlicherweise in der Nähe des Äquators...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

1683 Alain Manesson Mallet Karte von Altindien, dem Ganges und Taprobane
Titel: 1683 Alain Manesson Mallet Karte von Altindien, dem Ganges und Taprobane Beschreibung: Diese fein gestochene Karte aus dem siebzehnten Jahrhundert mit dem Titel Inde Ancie...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Mercators ptolemäische Karte des Heiligen Landes, Zyperns und Syriens, um 1580
Antike Karte mit dem Titel 'Asiae IIII Tab'. Schöne Karte von Mercators ptolemäischer Karte des Heiligen Landes, Zyperns, Syriens, etc. Stammt aus Mercators "Geographia". Gerard Me...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1864 Johnson's Map of the World auf Mercator's Projection, Ric.B009
Eine Johnson's Karte von 1864 die Welt auf der Mercator-Projektion Ric.b009 Über dieses Element "Diese antike Karte stammt aus Johnson's New Illustrated (Steel Plate) Fami...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1625 Mercator-Karte der Provenienz von Quercy, „Quercy Cadvrcivm Ric.0013
mercator-Karte der Herkunft von Quercy aus dem Jahr 1625 mit dem Titel "Quercy Cadvrcivm," Ric.0013 " Authentisch" - Karte der Herkunft von Quercy Cadvrcivm Beschreibung: An...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nordschottland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Von Gerard Mercator
Dies ist eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam i...
Kategorie

Antik, 1630er, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nordschottland: Eine handkolorierte Karte von Mercator aus dem 16. Jahrhundert
Von Gerard Mercator
Eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 16. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam im Jahr 16...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Gerahmte Mercator Hondius Hispania Nova Atlas Kleine Karte
Gerahmtes koloriertes Exemplar dieser dekorativen und wichtigen Miniaturkarte. Neu gerahmt in braunem Holzrahmen mit Goldverzierung. Mercator Hondius "Atlas Minor" veröffentlicht i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Spanisch Kolonial, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Handkolorierte Karte des Südosten Englands aus dem 17. Jahrhundert von Mercator und Hondius
Von Gerard Mercator
Eine handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "The Sixt Table of England" von Gerard Mercator und Jodocus Hondius, veröffentlicht 1635 in Amsterdam in "C...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen