Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker Stadtplan von Emden 'Deutschland' von Braun & Hogenberg, 1597

850 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Embdena (..)'. Alter, antiker Plan von Emden, Deutschland, aus der Vogelperspektive. Dieser Blick aus der Vogelperspektive von Südwesten über den Dollart zeigt Emden, das sich von einer Handelssiedlung im 7./8. Jahrhundert bis ins späte 14. Jahrhundert zur Stadt entwickelte. Im Jahr 1494 erhielt sie das Stapelrecht, und 1536 wurde der Hafen erweitert. Mitte des 16. Jahrhunderts galt der Emder Hafen als derjenige mit den meisten Schiffen in Europa. Die Einwohnerzahl betrug damals etwa 5.000 und stieg bis zum Ende des 16. Jahrhunderts auf 15.000 an. Die Ems floss direkt unter der Stadtmauer, wurde aber im 17. Jahrhundert durch den Bau eines Kanals verändert. Emden verfügt über die für niederländische Städte typischen Grachten innerhalb der Stadtgrenzen, die auch den Ausbau des Hafens ermöglichten. Die erste Heringsgesellschaft in Emden wurde 1553 gegründet, und 1595 wurde Emden zur Freien Reichsstadt unter dem Schutz Hollands ernannt. Herausgegeben von Braun & Hogenberg. Georg Braun wurde 1541 in Köln geboren. Nach seinem Studium in Köln trat er als Novize in den Jesuitenorden ein. Im Jahr 1561 erwarb er den Bakkalaureus und 1562 den Magister Artium. Obwohl er aus dem Jesuitenorden austrat, studierte er Theologie und erwarb ein Lizentiat in Theologie. Frans Hogenberg war ein flämischer und deutscher Maler, Kupferstecher und Kartenmacher. Er wurde in Mechelen als Sohn von Nicolaas Hogenberg geboren.
  • Maße:
    Höhe: 36,7 cm (14,45 in)Breite: 49,8 cm (19,61 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1597
  • Zustand:
    Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-067811stDibs: LU305439799461

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Plan von Emden in Deutschland von Guicciardini, 1612
Antike Karte Emden mit dem Titel "Civitas Embda, eo modo situata cum essit controversia inter ipsam et suum Comitem anno". Kleiner Plan der Stadt Emden, Deutschland. Dargestellt ist ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Emden von Blaeu, 1649, antik
Antike Karte mit dem Titel 'Emda'. Alte Karte der Stadt Emden, Deutschland. Diese Karte stammt aus "Novum Ac Magnum Theatrum Urbium Belgicæ Liberæ ac Foederatæ" von J. Blaeu. Artiste...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Enkhuizen von Guicciardini, 1625
Antike Karte mit dem Titel 'Die Stadt Enchuijsen, La ville denchuijsen'. Karte von Enkhuizen, Noord-Holland, Niederlande. Oiginate aus der Ausgabe von 1625 der "Discrittione di tutti...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Rotterdam von Guicciardini, um 1600
Antike Karte mit dem Titel 'Rotterdam'. Plan aus der Vogelperspektive von Rotterdam in der Provinz Zuid-Holland, Niederlande, Holland. Diese Karte stammt aus einer der Ausgaben von "...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Kampen von Guicciardini, 1613
Antike Karte mit dem Titel 'Urbis Campensis (..)'. Plan der Stadt Kampen in den Niederlanden. Diese Karte stammt aus der 1613 erschienenen Ausgabe der "Discrittione di tutti i Paesi ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Stadt Dordrecht von Braun & Hogenberg, um 1581
Antike Karte mit dem Titel 'Dordrecht'. Karte der Stadt Dordrecht in den Niederlanden. Grundriss der Stadt aus der Vogelperspektive, mit vielen Schiffen und zwei Wappen in den oberen...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ansicht von Emden, Deutschland: Eine handkolorierte Karte aus dem 16. Jahrhundert von Braun & Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Dies ist eine originale handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 16. Jahrhundert mit einer Vogelperspektive von Embden, Deutschland, mit dem Titel "Emuda, vulgo Embden vrbs Frisia ori...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Karte von Embden – Original-Radierung von G. Braun e F. Hogenberg – Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Embdena ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg aus dem späten 16. Jahrhundert, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Map von Groningen – Radierung von George Braun – Ende des 16. Jahrhunderts
Diese Karte von Groninga ist eine Originalradierung von George Braun und Franz Hogenberg und Teil der Serie "Civitates Orbis Terrarum". Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gea...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Burdigala, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Burdigala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Utrecht, Antike Karte von ""Civitates Orbis Terrarum"
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., Traiectum oder Utrecht, aus der Sammlung Civitates Orbis Terrarum, Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Sehr schöne S/W-Aquatinta, die eine Ansicht von Utrecht mi...
Kategorie

16. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Karte von Magdeburg - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg - Ende 16. Jahrhundert
Von Franz Hogenberg
Diese Karte von Magdebvrgvm ist eine Originalradierung von George Braun und Frans Hogenberg, die Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) ist....
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung