Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antikes Italien: Regionen und Rom im Römischen Kaiserreich, veröffentlicht 1880

296 €Einschließlich MwSt.
370 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem Druck handelt es sich um eine detaillierte Originalkarte mit dem Titel "ITALIAE REGIONES I VII VIII IX XI", die die Regionen des antiken Italiens darstellt. Hauptmerkmale des Drucks: 1. **Regionale Abgrenzungen**: Die Karte ist in mehrere Regionen unterteilt, die wahrscheinlich entsprechend der römischen Verwaltungsgliederung nummeriert sind, z. B. Regio I (Latium und Kampanien), Regio VII (Etrurien) usw. 2. **Topographie**: Sie zeigt die unterschiedliche Topografie Italiens, von den Gebirgsregionen, die durch das schattierte Relief gekennzeichnet sind, bis hin zu den Ebenen und Küstengebieten. Flüsse, wie der Tiber (Tiberis Fluvius) und der Po (Padus Fluvius), sind deutlich gekennzeichnet. 3. **Einsatzkarte von Rom (ROMA)**: Es gibt eine Karte des antiken Roms, auf der verschiedene Stadtteile und wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum, das Kolosseum und der Circus Maximus farblich gekennzeichnet sind. 4. **Infrastruktur**: Die Karte enthält römische Straßen, Aquädukte und möglicherweise die Standorte bedeutender Militär- oder Handelsplätze. 5. **Lateinische Namen**: Die Orte sind mit ihren lateinischen Namen beschriftet, um den historischen Kontext zu verdeutlichen und die pädagogische und wissenschaftliche Absicht der Karte zu unterstreichen. 6. **Grenzen**: Sie umreißt die Grenzen Italiens mit den benachbarten Meeren - dem Sinus Ligusticum (Ligurisches Meer) im Nordwesten und dem Sinus Tuscum (Tyrrhenisches Meer) im Westen. 7. **Legende und Maßstab**: Es gibt eine Legende mit Erläuterungen zu den in der Karte verwendeten Symbolen und Farbkodierungen und wahrscheinlich einen Maßstab zur Angabe der Entfernungen. Diese Karte wird aufgrund ihres historischen und pädagogischen Inhalts sehr geschätzt, da sie einen umfassenden Überblick über die Geografie des antiken Italiens bietet. Es ist besonders nützlich für diejenigen, die sich mit der römischen Epoche befassen, da es Einblicke in die Organisation, die Infrastruktur und die Stadtplanung der damaligen Zeit bietet. Diese Karte ist aus mehreren Gründen interessant: 1. **Detaillierte Darstellung des antiken Italiens**: Es stellt die Regionen des antiken Italiens minutiös dar und bietet einen detaillierten Einblick in die Landschaft, einschließlich der Einteilung in die römischen Verwaltungsregionen, die in der Kaiserzeit als "regiones" bezeichnet wurden. 2. **Geschichtliche Geographie**: Die Karte veranschaulicht die geografischen Merkmale, wie den Apennin und die großen Flüsse wie den Tiber, die für die Entwicklung der römischen Zivilisation eine entscheidende Rolle spielten. 3. **Städtische Zentren**: Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Darstellung von Rom. Sie zeigt den Grundriss der Stadt zur Zeit des Römischen Reiches, einschließlich der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die von großem historischen und archäologischen Interesse sind. 4. **Römische Infrastruktur**: Die Darstellung des Straßennetzes, der Aquädukte und möglicherweise der Verteidigungsanlagen verdeutlicht die technischen Fähigkeiten der Römer und ihre Fähigkeit, große Gebiete zu organisieren und zu kontrollieren. 5. **Kulturelle und politische Einblicke**: Durch die regionale Einteilung und die Benennung der Orte in lateinischer Sprache bietet die Karte einen Einblick in die kulturelle und politische Landschaft der jeweiligen Zeit. 6. **Erzieherischer Wert**: Als historisches Dokument dient die Karte als pädagogische Ressource für das Verständnis der Komplexität der Stadtplanung und der regionalen Verwaltung des antiken Roms. Der dargestellte Zeitraum fällt wahrscheinlich in die Blütezeit des Römischen Reiches, insbesondere nach den Verwaltungsreformen von Kaiser Augustus, der Italien gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. in 11 Regionen neu organisierte. Diese Periode ist durch großen Wohlstand und Stabilität gekennzeichnet, bekannt als Pax Romana, die bis zum 2. Die Karte ist ein wertvolles Hilfsmittel für diejenigen, die diese besondere Epoche der römischen Geschichte studieren, denn sie bietet eine visuelle Darstellung der antiken Gliederung Italiens und der Grandeur Roms selbst. Die Karte stammt aus dem "Spruner-Menke Atlas Antiquus", einem historischen Atlas, der von Karl Spruner von Merz geschaffen und später von Theodorus Menke herausgegeben wurde. Der Atlas ist bekannt für seine detaillierten Karten historischer geografischer Regionen, die mit großer Präzision erstellt und von wissenschaftlichen Untersuchungen begleitet werden. Diese Karten wurden vor allem für den Schulgebrauch entwickelt und bieten eine visuelle Hilfe für das Studium der historischen und antiken Geographie. Der "Spruner-Menke Atlas Antiquus" gilt als bedeutendes Werk auf dem Gebiet der historischen Kartographie und wurde Ende des 19.
  • Maße:
    Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung, insbesondere an den Rändern. Vertikale Falzlinie wie ausgestellt. Lichtversatz am linken Rand, außerhalb des Bildes. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13686-2-121stDibs: LU3054338540392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römisches Italien und Provinzen: Eine kartographische Momentaufnahme, 1880
Die Karte mit dem Titel "ITALIA, Gallia Cisalpina, Sicilia, Sardinia, Corsica" befasst sich mit Italien und den umliegenden Regionen zur Zeit der Römer. Es bietet eine detaillierte D...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Römisches Italien und Provinzen: Eine kartographische Momentaufnahme, 1880
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Karte der Regionen Italiens und Siziliens während des Römischen Kaiserreichs, 1880
Bei dieser Karte handelt es sich um einen antiken Originalstich mit dem Titel "ITALIAE REGIONES IIII SICILIA", was so viel bedeutet wie "Die Regionen Italiens und Siziliens". Diese d...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Mediterrane Encounters: From the Punic Wars bis zum Hannibalic War, 1880
Die Karte mit dem Titel "MARE INTERNUM cum populis adiacentibus a bello Hannibalico usque ad Vespasiani M. princip" zeigt das Mittelmeer und die umliegenden Gebiete von der Zeit des ...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Mediterrane Encounters: From the Punic Wars bis zum Hannibalic War,  1880
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Imperium Romanum: Eine detaillierte Karte des Römischen Reiches in seinem Zenith, 1880
Diese originale antike Karte mit dem Titel "IMPERIVM ROMANVM" ist eine detaillierte Darstellung des Römischen Reiches auf dem Höhepunkt seiner Macht. Die Hauptkarte umfasst die riesi...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Italien und anderen Regionen in der Nähe der Adria
Antike Karte mit dem Titel 'Italie et Provinces Autrichnes sur l'Adriatique'. Originale alte Karte von Italien und Umgebung. Zeigt auch Sizilien und Sardinien. Stammt aus dem "Dictio...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Norditalien Karte - Lombardei, Venetien, Toskana und Sardinien 1857
Norditalien Karte - Lombardei, Venetien, Toskana und Sardinien 1857 Dieser detaillierte antike Druck zeigt "Nördliches Italien", das 1857 von Justus Perthes in Gotha als Teil von Ad...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Original-Antike Italienkarte. John Dower, 1861
Tolle Karte von Italien Lithografie-Stich von John Dower Original Farbe Veröffentlicht, 1861 Ungerahmt Guter Zustand / Reparatur an der rechten oberen Ecke im letzten Bild zu se...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

Große Original-Antike Karte von Süditalien. John Dower, 1861
Großartige Karte des Südens von Italien Lithografie-Stich von John Dower Original Farbe Veröffentlicht, 1861 Ungerahmt Guter Zustand Kostenloser Versand    
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Landkarten

Materialien

Papier

Italien, Mittel- und Süditalien. Antike Atlas-Karte des Jahrhunderts
Der Jahrhundertatlas. Italien, mittlerer und südlicher Teil". Originale antike Karte, 1903. Insetkarten von Sizilien und Neapel. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Italien, nördlicher Teil. Antike Atlas-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Italien, Nordteil'. Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 29,5 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien
Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien Sehr schöne Karte von Asien. 1803. Zusätzliche Informationen: Art: Karte Land der Hers...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Karte der Republik Genua
Gerahmte antike handkolorierte Karte der Republik Genua mit den Herzogtümern Mantua, Modena und Parma. Europa, Ende des 18. Jahrhunderts. Abmessungen: 25,75" B x 22,5" H x 0,75" ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten