Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Biblische Karte der Kolonien von Ham aus dem 18. Jahrhundert: Afrika, Nahen Osten und darüber hinaus

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Karte mit dem Titel "A Map of the Colonies of the Descendants of Ham" stammt aus der Zeit um 1790. Sie zeigt Regionen in Afrika, im Nahen Osten und in Teilen Europas, die nach dem Buch Genesis und der biblischen Überlieferung traditionell von den Nachkommen Hams, einem der Söhne Noahs, besiedelt wurden. Der Stil der Karte mit seinen spekulativen geografischen Merkmalen erinnert an das Werk des Universalgelehrten Athanasius Kircher. Sie wurde für eine englische biblische Geschichte geschaffen und wahrscheinlich von Lodge gezeichnet. Diese Karte spiegelt die frühen kartografischen Versuche wider, religiöse Geschichten mit geografischem Verständnis zu verbinden. ### Hauptmerkmale und Analyse: 1. Abgebildete Regionen: - Nordafrika: Die Karte zeigt die Regionen Mauretanien, Karthago, Numidien und "Africa Propria". Diese Gebiete entsprechen dem heutigen Nordafrika, einschließlich Libyen, Tunesien und Teilen von Algerien. - Ägypten und Äthiopien: Auf der Karte sind Ägypten und die mit "Ludim oder Äthiopien" bezeichneten Regionen hervorgehoben, was dem alten Kusch entspricht. Das Rote Meer und der Nil sind prominent dargestellt, um ihre Bedeutung in der antiken Geschichte und den biblischen Erzählungen zu unterstreichen. - Persien und Mesopotamien: Mesopotamische Städte wie Ninive und Babel (Babylon) sind zusammen mit Persien markiert, um ihre Bedeutung in den biblischen Erzählungen zu unterstreichen. - Arabische Halbinsel: Auf der Arabischen Halbinsel befinden sich Orte wie Saba und Seba, Gebiete, die in biblischen Texten mit der Königin von Saba in Verbindung gebracht werden. - Südeuropa: Teile Südeuropas, wie Iberien (Spanien) und Regionen rund um das Mittelmeer, werden als Ausdehnung dieser "Kolonien" dargestellt. 2. Kolonien von Ham: Nach biblischer Überlieferung sollen sich die Nachkommen Hams in Afrika und Teilen des Nahen Ostens angesiedelt haben, und diese Karte spiegelt die traditionelle geografische Verteilung wider, die auf religiösen Auslegungen beruht. Hams Söhne, wie Kusch, Mizraim (Ägypten) und Phut, werden durch die Gebiete repräsentiert, in denen sich ihre Nachkommen niedergelassen haben sollen. 3. Kartenästhetik: Die Karte verwendet einen einfachen Stil mit weichen Pastellfarben zur Unterscheidung der Regionen. Die Ortsnamen sind in einer Mischung aus Latein und Englisch geschrieben, was auf die europäischen kartografischen Traditionen dieser Zeit hindeutet. Unten rechts ist eine dekorative Windrose angebracht, die dem historischen Design eine klassische Note verleiht. 4. Historischer Kontext: Diese Karte steht in einer Tradition, in der europäische Kartographen biblische Erzählungen mit zeitgenössischem geographischem Wissen verbanden. Diese Karten waren nicht als genaue geografische Darstellungen gedacht, sondern als Visualisierungen religiöser oder historischer Interpretationen. Sie waren im 17. und 18. Jahrhundert sehr beliebt, vor allem bei einem an der biblischen Geschichte interessierten Publikum. ### Bedeutung: Diese Karte ist eine faszinierende Mischung aus Geografie und Theologie und zeigt, wie die Europäer der frühen Neuzeit versuchten, die biblischen Geschichten mit dem ihnen zur Verfügung stehenden geografischen Wissen in Einklang zu bringen. Die Kartierung der Nachkommen Hams spiegelt sowohl die biblische Erzählung von der Zerstreuung der Familie Noahs als auch die Bedeutung dieser Geschichten für die damalige Weltanschauung wider. Diese Karte ist ein Artefakt aus einer Zeit, in der biblische Erzählungen das geografische Verständnis stark beeinflussten, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Überschneidung von Glauben und Kartografie im Europa der frühen Neuzeit.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Das Papier ist leicht. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13064-21stDibs: LU3054341714852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biblische Karte der Region vom Mittelmeerraum bis zum persischen Golf, 1720
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de la Situation du Paradis Terrestre, Et des Pais Habitez par les Patriarches Dressee pour bien entendre l'Histoire Sainte, Par Messire Pierre Danie...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des Heiligen Landes, beschriftet im Alten und Neuen Testament, um 1660
Antike Karte mit dem Titel "Geographiae Sacrae ex Veteri et Novo Testamento Desumptae Tabula Prima quae Totius Orbis Partes Continet". Karte der im Alten und Neuen Testament beschr...
Kategorie

Antik, 1660er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der westlichen und östlichen Barbarie in Afrika, um 1744
Antike Karte mit dem Titel 'A New & Accurate Map of the Western Parts of Barbary' und 'A New & Accurate Map of the Eastern Parts of Barbary'. Dekorative Karten von Nordafrika und dem...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

1773 John Blair Karte des antiken Heiligen Landes: Stammesgebiete, Reisen und Empires
Titel: 1773 John Blair Karte des Alten Heiligen Landes: Stämme, Fahrten und Reiche Diese außergewöhnliche Karte von John Blair, die 1773 in London veröffentlicht wurde, bietet ein...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen Ostens, ca.1700
Antike Karte mit dem Titel 'Byzondere Kaart van de Landen Daar de Apostelen Het Evangelium Gepredikt Hebben (..)'. Die hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen Ostens, ca.1700
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1700 Guillaume Delisle Karte: Westliches Mittelmeer & maurisches Nordafrika
1700 Guillaume Delisle Karte: Westliches Mittelmeer & maurisches Nordafrika Diese handkolorierte Karte von Guillaume Delisle aus dem Jahr 1700 mit dem Titel "In Notitiam Ecclesiasti...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Africa Vetus"": eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Persische, armenische und adjektive Regionen: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von De Wit
Von Frederick de Wit
Eine große handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Novissima nec non Perfectissima Scandinaviae Tabula comprehendens Regnorum Sueciae, Daniae et Norveg...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Map Holy Land La Terre Sainte gravierte van Loon veröffentlicht N de Fer 1703 Französisch, Heiliges Land
La Terre Sainte, Das Heilige Land, Tiree Des Memoires De M.De.La Rue. Par N. de Fer. Geographe de Sa Majeste Catoliq et de Monseigneur le Dauphin. Avec Privil du Roi 1703 Detailli...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Landkarten

Materialien

Papier

London 1744 veröffentlichte Aquarell Antike Karte von Ostafrika von Eman Bowen
Wir freuen uns, diese neue und genaue Karte von Nubien und Abissinien, zusammen mit allen dazugehörigen und angrenzenden Königreichen, veröffentlicht im Jahr 1744 von Emanuel Bowen, ...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George III., Landkarten

Materialien

Papier

1718 Ides & Witsen Karte „Route D'amsterdam a Moscow Et De La Ispahan Et Gamron
1718 Ides & Witsen Karte, betitelt "Route D'Amsterdam A Moscow Et De La Ispahan Et Gamron," Ric.b005 Thema: Osteuropa und Zentralasien Zeitraum: 1718 (veröffentlicht) Veröffe...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier