Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Cartographischer Marvel des 17. Jahrhunderts: Eine detaillierte Gravur von Guangzhou (Kanton)

880 €Einschließlich MwSt.
1.100 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Kupferstich von Guangzhou ("Kanton") stammt aus einer französischen Ausgabe des Werks von Olfert Dapper. Die französische Ausgabe mit dem Titel "Description de l'Empire de la Chine" wurde 1674 veröffentlicht. Es ist eine ungewöhnliche Mischung aus Aussicht und Stadtplan. Die niederländische Originalausgabe mit dem Titel "Gedenkwaerdig Bedryf der Nederlandsche Oost-Indische Maetschappye" wurde 1670 veröffentlicht. Die französische Ausgabe, die ähnliche Stiche und Karten enthält, wurde vier Jahre später veröffentlicht, um Dappers umfassende Beschreibungen Chinas einem breiteren europäischen Publikum zugänglich zu machen. Nieuhofs Werke enthalten auch Illustrationen und Karten chinesischer Städte, denn er war ein Entdecker und Zeichner, der niederländische Missionen nach China begleitete. Der besondere Stil des Stichs und die Darstellung dieser Karte entsprechen jedoch eher den Werken Dappers. Diese Karte von Guangzhou ("Kanton") aus dem Jahr 1665 ist aus mehreren Gründen interessant: 1. **Historischer Kontext**: Es handelt sich um eine Zeit, in der das Interesse der Europäer an Asien, insbesondere an China, stark zunahm. Die Karte spiegelt die frühen Interaktionen zwischen Europa und China wider, die durch Handel und Entdeckungen geprägt waren. 2. **Detail und Genauigkeit**: Für die damalige Zeit ist diese Karte bemerkenswert detailliert und zeigt das Layout von Guangzhou mit einem Gittermuster, das die Organisation der Stadt hervorhebt. Sie umfasst bedeutende Gebäude, Straßen und die umgebende Landschaft und bietet eine wertvolle Momentaufnahme der Struktur der Stadt im 17. 3. **Kartografischer Stil**: Der für das 17. Jahrhundert typische Kupferstichstil verbindet Kunstfertigkeit mit Kartografie. Die Einbeziehung von dekorativen Elementen wie Putten, Schiffen und einem verschnörkelten Titel erhöht den optischen Reiz und den historischen Charme. 4. **Kultureller Austausch**: Diese Karte ist ein Produkt des Wissensaustauschs zwischen Europa und China. Sie spiegelt wider, wie die Europäer versuchten, fremde Länder zu verstehen und zu dokumentieren, und trug so zur weltweiten Verbreitung geografischen Wissens bei. 5. **Publikationsgeschichte**: Die Aufnahme der Karte in das Werk von Olfert Dapper, das in mehrere Sprachen übersetzt und weit verbreitet wurde, unterstreicht ihre Bedeutung für die Verbreitung des Wissens über China in Europa. Die französische Ausgabe, in der diese Karte erscheint, zeigt die Bedeutung dieser Informationen über den niederländischen Sprachraum hinaus. 6. **Stadtplanung und Architektur**: Forschern und Historikern bietet die Karte Einblicke in die Stadtplanung und Architektur von Guangzhou während der Ming- und frühen Qing-Dynastie und zeigt, wie Städte in China organisiert waren und wie sie im Vergleich zu europäischen Städten derselben Zeit aussahen. 7. **Handel und Gewerbe**: Guangzhou war eine bedeutende Hafenstadt und ein wichtiger Knotenpunkt für den Seehandel, insbesondere für den Handel mit Seide, Tee und Porzellan. Die Karte veranschaulicht die strategische Bedeutung der Stadt und ihre Rolle im globalen Handel. Insgesamt ist diese Karte ein wertvolles historisches Dokument, das Einblicke in die Kartografie des 17. Jahrhunderts, in die europäische Wahrnehmung Chinas und in die historische Bedeutung Guangzhous als wichtiges städtisches Zentrum bietet.
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 39,4 cm (15,52 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    1674
  • Zustand:
    Sehr gut, fast ausgezeichnet. Säurefreies Klebeband, kaum sichtbar, für zusätzlichen Halt. Selten in diesem Zustand. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-137421stDibs: LU3054340347002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Städte in der Region Hubei in China, 1758
Antike Karte mit dem Titel 'Plans de Quelques villes de la province de Hou-Quang'. Drei Pläne von Städten in einer Region namens Hou-Quang (heute Hubei). Während diese Karten von Van...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Wuxi und Huzhou in China, 1746
Antike Karte mit dem Titel 'Vusihyen. Hu Chew Fu". Pläne von Wuxi und Huzhou, China. Stammt aus Prévosts "Histoire générale des voyages". Künstler und Graveure: Antoine François Pr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Wuxi und Huzhou in China, 1746
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Stadt Hangzhou von Bellin von Bellin, 1748
Von Jacques-Nicolas Bellin
Antike Karte mit dem Titel 'Plan de la ville de Hang-Tcheou-Fou ou Hang-Chew-Fu Capitale de la Province de Che-Kiang'. Dieser Originaldruck zeigt eine Karte der Stadt Hangzhou, Haupt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Hangzhou, Hauptstadt der Provinz Zheijang, China, 1748
Antike Karte mit dem Titel 'Plan de la ville de Hang-Tcheou-Fou ou Hang-Chew-Fu Capitale de la Province de Che-Kiang'. Dieser Originaldruck zeigt eine Karte der Stadt Hangzhou, H...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Städte Nanking und Suzhou in der Region Jiangsu, China, um 1758
Antike Karte mit dem Titel 'Plan de l' Enceinte de la Ville de Nan-King ou Kyang-Ning-Fou et plan de la ville de Su-Tcheou-Fou' Eine Karte der Stadt Nanking oder Nanjing. Eine zweite...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Städte in den Hubei- und Hunan- Provinzen Chinas, 1755
Von Jacques-Nicolas Bellin
Antiker Druck mit dem Titel 'Plans de Quelques villes de la province de Hou-Quang' Drei Pläne von ummauerten Städten in den heutigen chinesischen Provinzen Hubei (Hou-Quang) und Huna...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1627 Hendrik Hondius Karte mit dem Titel „Vltoniae Orientalis Pars“, Ric.a009
1627 Hendrik Hondius Karte mit dem Titel "Vltoniae orientalis pars". Ric.a009 Titel: Vltoniae orientalis : pars Titel (alt.) : Ultoniae orientalis pars Schöpfer: Mercat...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Originale antike Karte der Schweiz, eingraviert von Barlow, datiert 1807
Tolle Karte der Schweiz Kupferstich von Barlow Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk. Datiert 1807 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike französische Karte von Asien, einschließlich China, Indonesien und Indien, 1783
Sehr schöne Karte von Asien. 1783 Dedie au Roy. Zusätzliche Informationen: Land der Herstellung: Europa Zeitraum: 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912) Zustand: Gesamtzustand B (Good U...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Topographische Karte des 17. Jahrhunderts, Champagne-Ardenne, Marsal, Maubert Iohan Peeters
Schöne topografische Karte des 17. Jahrhunderts von Iohan Peeters von Marsal und Maubert Fontaine in der Region Champagne-Ardennen im Nordosten Frankreichs. Fabelhafte zeitgenössisc...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Toulouse, Savve, Sommieres, topografische Karte von Iohan Peeters, 17. Jahrhundert
Schöne topographische Karte von Toulouse, Savve und Sommieres aus dem 17. Jahrhundert von Iohan Peeters Schöner Stich der Hauptstadt der französischen Region Okzitanien, Toulouse, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Siege of Graves Gravur von Willian III. aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
RARE French 17th-18th Century Enhanced Siege of Graves Mapping Engraving BY William III, auch weithin als Wilhelm von Oranien bekannt, Die Belagerung von Grave in Niederländisch-Brab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier