Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Chinesische Kalligraphie-Inschrift - Antiker Stich mit Text aus der Kangxi-Ära, um 1770

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Chinesische Kalligraphie-Inschrift - Antiker Stich mit Text aus der Kangxi-Ära, um 1770 Dieser elegante Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert gibt eine chinesische Inschrift wieder, die von drei umrandeten Tafeln eingerahmt wird. Die großen Schriftzeichen am oberen Rand lauten **萬有真元** (*Wàn yǒu zhēn yuán*), was "Der wahre Ursprung aller Dinge" bedeutet. Die rechte vertikale Tafel fährt fort: **無始無終先作形聲真主宰** - "Ohne Anfang und Ende, Erstmals Form und Klang geschaffen; der Wahre Herrscher regiert." Auf der linken Tafel steht: **宣仁宣義聿昭拯濟大權衡** - "Wohlwollen und Gerechtigkeit verkündend, das Heil klar manifestierend; große Autorität und Ausgewogenheit aufrechterhaltend." Der Text wird dem Kaiser Kangxi zugeschrieben und soll im April 1711 als Inschrift für eine von Jesuiten erbaute Kirche in Peking verfasst worden sein. Ihr philosophischer Inhalt verbindet die zeitlose Kosmologie ("wahrer Ursprung", "Form und Klang", "ohne Anfang und Ende") mit moralischen und politischen Tugenden, die für die konfuzianische Staatsführung von zentraler Bedeutung sind ("Wohlwollen", "Rechtschaffenheit", "Heil", "Autorität", "Gleichgewicht"). Solche Inschriften sind zwar fest in der chinesischen Literaturtradition verwurzelt, wurden aber manchmal so gestaltet, dass sie sowohl bei einem chinesischen als auch bei einem europäischen Publikum Anklang fanden, insbesondere im Zusammenhang mit den Interaktionen der Qing-Zeit mit den Jesuitenmissionaren. Die Seite ist mit "Tome 10" und "S. 63" gekennzeichnet, was auf die Einordnung in ein größeres mehrbändiges Reise- oder Enzyklopädiewerk aus der Zeit der Aufklärung hinweist, das die Naturgeschichte und die Kulturen Asiens dokumentiert. Für Sammler bietet dieses Stück eine seltene Kombination aus feiner Gravurtechnik, historischer Bedeutung und kulturübergreifender Resonanz. Es richtet sich an alle, die sich für Sinologie, die Geschichte der Qing-Dynastie, missionarische Interaktionen oder die Übertragung der asiatischen Kultur in europäische Publikationen interessieren. Zustand: Gut für das Alter, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Leicht gebräunt und in den Rändern leicht stockfleckig. Starker Plattenabdruck mit scharfen Details in den kalligrafischen Strichen. Tipps zur Rahmung: Ein minimalistischer Rahmen aus schwarzem oder dunklem Palisanderholz mit einem cremefarbenen oder zarten pergamentfarbenen Passepartout unterstreicht die Eleganz der Kalligrafie und nimmt die Farbtöne des antiken Papiers auf. Für eine dramatische Präsentation könnte eine Doppelhalterung mit einer dünnen schwarzen Innenfase für zusätzliche optische Tiefe sorgen. Technik: Kupferstich Schöpfer: Französische Schule, ca. 1770
  • Maße:
    Höhe: 23,1 cm (9,1 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Zustand: Gut für das Alter, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Geringfügig gebräunt und leicht stockfleckig in den Rändern. Kräftiger, klarer Abdruck mit ausgezeichneter Erhaltung der eingravierten Details.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14078-221stDibs: LU3054346212472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Old Originaler Original-Gravurdruck des chinesischen Alphabets, 1665
Druck des chinesischen Alphabets ohne Titel, mit Buchstaben und Zahlen. Dieser Druck stammt aus "Het gezantschap der Nee^rlandtsche Oost-Indische Compagnie, aan den grooten Tartarisc...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Griechische Inschriften aus Ägypten - Antiker Druck von antiken Texten, Pococke 1776
Griechische Inschriften aus Ägypten - Antiker Druck von antiken Texten, Pococke 1776 Dieser faszinierende antike Druck zeigt eine Sammlung altgriechischer Inschriften, die in Ägypte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Chinesische China mit Hainan und Formosa-Inseln und den Königreichen Corea und Tonkin, 1802
Antike Karte mit dem Titel 'China, enthält 15 unterworfene Provinzen einschließlich der 2 Inseln von Hainan, Formosa und der tributären Königreiche von Korea, Tonkin'. Alte Karte...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Gravur der Gottheit Quante-Cong „oder Shangdi“, erster Herrscher Chinas, 1808
Antiker Druck mit dem Titel "Quantecong, eine Gottheit der Chinesen, von der sie annehmen, dass sie ihr erster Kaiser war". Gravur der Gottheit Quante-Cong (oder Shangdi), des erst...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike antike Gravur eines chinesischen Tempels, 1736
Antiker Druck mit dem Titel "Temple Chinois". Alter Druck mit der Darstellung eines Tempels in China. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Hergeste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Nankang in China, 1746
Antiker Druck mit dem Titel "Kan Kang Hyen pres de Kan Cheu Fu". Blick auf Nankang, in der Nähe von Ganzhou, China. Dieser Druck stammt aus Prevosts "Histoire Generale des Voyages". ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Nankang in China, 1746
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Tuschekalligraphie-Gedicht des Mondes
Gedichte beziehen sich auf Mondgucker. Tinte auf Maulbeerpapier mit einer Seidenbrokatbordüre. Die Siegel lauten: Roku-roku sai
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide, Papier

Chinesisches Ehrenschild, um 1850
Ein nordchinesisches Ehrenzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das einem geschätzten Gelehrten zu seinem 80. Die großen Buchstaben in der Mitte lauten (von rechts nach links): "Glück und...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Gerahmte chinesische Steinrüstung von Kalligrafie
Chinesische Kalligraphie in Stein gemeißelt. Alte Steinstele mit Tinte auf Papier eingerieben Konservierung gerahmt
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Drucke

Materialien

Papier

Chinesisches eternal Youth-Schild der Ehren, um 1850
Dieses monumentale, lackierte Ulmenholz-Ehrenzeichen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Nordchina geschnitzt. Die großen zentralen Schriftzeichen lauten "Wu Zheng Ever Green", was f...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Ulmenholz

Antikes japanisches Buch aus der Edo-Periode des Buddhismus, um 1930
Antikes japanisches Buddhismus-Buch Edo-Zeit, um 1867 Holzschwarzes Druckbuch Abmessungen des Buches: 226 mm x 159 mm Es gibt Schäden, weil es antike Artikel ist, wie wir auf ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Edo, Bücher

Materialien

Papier

Antiker chinesischer Tintenstein aus der Ming-Dynastie
Dieser Tintenstein stammt aus der Ming-Dynastie in China und wurde verwendet, um gehärtete "Tintenstäbchen" aus Pigmenten durch Reiben und Mischen mit Wasser in Farbe zu verwandeln. ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein