Objekte ähnlich wie Der Sonne geopfert - Antiker Kupferstich, Oberägypten, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Der Sonne geopfert - Antiker Kupferstich, Oberägypten, um 1790
290 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Der Sonne geopfert - Antiker Kupferstich, Oberägypten, um 1790
Dieser Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel *Sacrifice Offert au Soleil* zeigt eine eindrucksvolle Szene, die auf dem Berg Babain in Oberägypten, etwa 35 Meilen von Kairo entfernt, entstanden ist. Das Bild zeigt eine in den Fels gehauene Kammer, deren gewölbte Öffnung von rauem, strukturiertem Stein umgeben ist. Im Inneren stehen Priester und Diener vor einer strahlenden Sonnenscheibe, die mit langen, symmetrischen Strahlen und einem zentralen Gesicht, das die Sonne symbolisiert, dargestellt ist. Die Figuren sind in lange Gewänder gekleidet, einige tragen spitze Kopfbedeckungen, und werden mit Opfergaben oder Gesten der Verehrung dargestellt. Vögel und symbolische Gegenstände erscheinen im Hintergrund und verstärken die feierliche Atmosphäre.
Die obige Inschrift weist darauf hin, dass die Szene auf einer antiken Schnitzerei basiert (*Il est gravé sur la Montagne de Babain dans la haute Égypte*), die wahrscheinlich während einer europäischen Expedition im 18. Jahrhundert zur Dokumentation ägyptischer Altertümer aufgenommen wurde. Diese Platte gehört zu "Tome 3, N° 7" einer größeren Serie und ist mit *Porlier fecit* signiert, was den Stecher identifiziert. Solche Tafeln wurden häufig in Reise- und archäologischen Publikationen der Aufklärungszeit verwendet, in denen die Künstler versuchten, das Erscheinungsbild antiker Monumente und Rituale für eine europäische Leserschaft zu bewahren, die von der Geschichte und Religion Ägyptens fasziniert war.
Das Thema spiegelt die Bedeutung der Sonnenverehrung in der altägyptischen Kultur wider, in der der Sonnengott (Ra oder Amun-Ra) eine zentrale Figur in der Kosmologie, im Königtum und im täglichen Leben war. Die europäischen Illustratoren dieser Zeit verbanden häufig archäologische Beobachtungen mit stilisierten künstlerischen Konventionen, was solche Stiche sowohl als historische Aufzeichnungen als auch als Beispiele für die Grafik des 18. Jahrhunderts wertvoll machte.
Liebhaber der Ägyptologie, der frühen Archäologie oder der Religionsgeschichte werden in diesem Stück eine eindrucksvolle Darstellung einer der ältesten und universellsten Kultformen der Menschheit finden.
Zustand: Gut für das Alter, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig. Platte Eindruck stark mit feinen Details in beiden Figuren und Texturen erhalten.
Tipps zur Einrahmung: Ein schwarzer oder dunkler Nussbaumrahmen mit einem warmen elfenbeinfarbenen Passepartout würde den Kontrast und die Details der Gravur hervorheben. Eine Doppelmontierung mit einer dünnen inneren Goldlinie könnte das Sonnenthema auf subtile Weise aufgreifen.
Technik: Kupferstich
Schöpfer: Porlier fecit, französische Schule, ca. 1790
- Maße:Höhe: 16,2 cm (6,38 in)Breite: 24,7 cm (9,73 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Zustand: Gut für das Alter, mit einer zentralen Falte wie ausgegeben. Leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig. Platte Eindruck stark mit feinen Details in beiden Figuren und Texturen erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14078-241stDibs: LU3054346216752
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.569 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Druck der Floridianen, die Sonne besiegen, von B. Picart, 1721
Zwei Bilder auf einem Blatt. Bild oben: "Sacrifice que les Floridiens sont au Soleil, de leurs Premiers nez". Unteres Bild: "Ofrande que les Floridiens sont d'un Cerf au soleil".
...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt die *Porte du Midi de la Ville d'Antinoë* (Südtor der Stadt...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Karte der Pyramiden von Saqqara und Dahshur - Ägypten, ca. 1770er Jahre
Antike Karte der Pyramiden von Saqqara und Dahshur - Ägypten, ca. 1710er Jahre
Beschreibung:
Dieser seltene Stich aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt einen topografischen Plan der ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Prozession der Gottheiten durch die Landschaft - Stich nach Sonnerat, 1806
Prozession von Gottheiten durch die Landschaft - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Dieser detaillierte antike Stich zeigt eine zeremonielle Prozession mit dem Titel "Chasse des Dieux ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776
Titel: Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776
Beschreibung:
Dieser antike Stich aus dem Jahr 1776 zeigt architektonische Elemente einer Te...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
Der Titel des vorliegenden Stichs könnte lauten: "Zeremonielle Rituale: Ein Menschenopfer in Otaheite", um die Schwere des dargestellten Ereignisses zu verdeutlichen. Dieser Druck il...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
In Honour of the Sun God – Radierung von G. Pivati – 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25,5 x 18 cm.
Zu Ehren des Sonnengottes ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati.
Dieser Originaldruck, ...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere – Radierung – 18. Jahrhundert
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18.
Gute...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jacques-Philippe Le Bas „Die Illumination“ Gravur „Die Illumination“ 18. Jahrhundert
Von Jacques-Philippe Le Bas
Der interessante Stich von Jacques-Philippe Le Bas zeigt die Illuminationen, die am Abend des 29. August 1739 an der Kreuzung von St. Denys und La Ferronnerie anlässlich der Hochzeit...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier
Offers and Sacrifices to the Sun among the Floridians – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Angebote und Opfergaben an die Sonne, unter den Floridianern ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati.
Dieser Originaldruck, der d...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Sacrifices Among the Natives – Original-Farbradierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Opferungen bei den Eingeborenen - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und Profane
Radierungen, handaquarelliert. Tom.VII, Tafel XIV
Bild Abme...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Temple in Esne, Ägypten. Gravur nach Napoleons Beschreibung von Ägypten, 1820
Vue perspective du temple au nord d' Esnee".
Kupferstich von Rousseau und Lorieux nach Devilliers und Jollois, 1820.
Ansicht des Tempels im Norden von Esne. Aus Napoleons Descripti...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur