Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Detaillierte antike Karte Jamaikas – veröffentlicht in Weimar, 1825

Angaben zum Objekt

Diese Karte von Jamaika ist ein interessantes historisches Dokument. Diese Karte gehört zu einem Atlas, der zwischen 1822 und 1827 in sechs Ausgaben in englischer, französischer und deutscher Sprache erschienen ist. Diese ist aus einer deutschen Ausgabe. Die Karte bietet eine detaillierte Darstellung von Jamaika, einschließlich seiner verschiedenen Regionen und Städte. Zu ihrer Zeit war sie eine der detailliertesten Karten, die im Handel erhältlich waren. Der ausführliche Text, der die Karte umgibt, bietet detaillierte Informationen über das Klima, die Städte, den Boden, die Regierung und die Geschichte Jamaikas. Dieser Detaillierungsgrad ist für die historische und geografische Forschung von großem Wert. Die Veröffentlichung des Atlas in Weimar ist bemerkenswert, da Weimar in dieser Zeit ein Zentrum kultureller und geistiger Aktivitäten in Deutschland war. Die Veröffentlichung eines Atlanten in Weimar hätte ihm möglicherweise ein gewisses Prestige und eine Verbindung zu den geistigen Strömungen der Zeit verliehen. Karten aus diesem Atlas sind auf dem Markt immer seltener zu finden, so dass die noch vorhandenen Exemplare für Sammler und Historiker sehr wertvoll sind. Die Kombination aus detaillierten geografischen Informationen und ausführlichem Text sowie der historische Kontext ihrer Veröffentlichung machen diese Karte für Forscher und Sammler besonders interessant. Die Karte bietet nicht nur eine visuelle Darstellung von Jamaika, wie es im frühen 19. Jahrhundert bekannt war, sondern auch Einblicke in die Wahrnehmung und Beschreibung der Insel durch zeitgenössische Gelehrte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Karte aus dem Atlas ein faszinierendes Artefakt ist, das eine reiche Mischung aus kartografischen Details und historischem Kontext bietet, und ihre Veröffentlichung in Weimar verleiht ihr eine zusätzliche kulturelle Bedeutung. Das Vorhandensein englischer Städtenamen auf der Karte von Jamaika kann auf mehrere historische und praktische Gründe zurückgeführt werden: 1. **Britische Kolonialherrschaft**: Jamaika war von 1655 bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahr 1962 eine britische Kolonie. In dieser Zeit wurde Englisch zur vorherrschenden Sprache, und der britische Einfluss durchdrang alle Aspekte des jamaikanischen Lebens, einschließlich der Ortsnamen. Die Städte, Townes und andere geografische Merkmale wurden in englischer Sprache benannt oder umbenannt, was die britische Verwaltung und Kontrolle widerspiegelt. 2. **Zielpublikum**: Auch wenn die Karte in deutscher Sprache verfasst ist, könnte das Zielpublikum deutschsprachige Gelehrte, Händler oder Personen mit Interesse an den britischen Kolonien gewesen sein. Die Aufnahme englischer Ortsnamen würde die Karte für sie nützlicher und relevanter machen, da dies die offiziellen und allgemein anerkannten Namen zu dieser Zeit waren. 3. **Standardisierung**: In den Karten wurden häufig die offiziellen Ortsnamen verwendet, um Klarheit zu schaffen und Verwechslungen zu vermeiden. Da Jamaika unter britischer Herrschaft stand, waren die englischen Namen die offiziellen Bezeichnungen für die Orte auf der Insel. ### Schlussfolgerung Die Verwendung englischer Städtenamen auf der Karte von Jamaika in einem deutschen Atlas spiegelt die Kolonialgeschichte Jamaikas und die praktische Notwendigkeit wider, den Benutzern der Karte genaue und erkennbare Informationen zu liefern. Sie zeigt, wie sich der koloniale Einfluss auf die Dokumentation und Kartierung der Region in dieser Zeit auswirkte. Die Identifizierung von Orten auf dieser historischen Karte von Jamaika, die inzwischen umbenannt wurden oder nicht mehr in Gebrauch sind, kann sehr faszinierend sein. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele: ### 1. **Port Royal** - **Geschichtliche Bedeutung**: Einst als die "verruchteste Stadt der Welt" bekannt, war Port Royal im späten 17. Jahrhundert ein berüchtigter Piratenhafen. - **Aktueller Status**: Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1692 versank ein Großteil von Port Royal im Meer. Der Name Port Royal existiert zwar immer noch, aber seine Bedeutung und seine physische Struktur haben sich erheblich verändert. ### 2. **Spanische Townes (früher St. Jago de la Vega)** - **Geschichtliche Bedeutung**: St. Jago de la Vega war ursprünglich die spanische Hauptstadt von Jamaika und wurde von den Briten in Spanish Townes umbenannt. - **Aktueller Status**: Spanish Townes ist nach wie vor ein wichtiger historischer Ort, aber seine Bedeutung als politisches Zentrum hat abgenommen, seit Kingston Hauptstadt geworden ist. ### 3. **Savanna-la-Mar** - **Historische Bedeutung**: Diese Stadt war einst ein bedeutendes Hafen- und Handelszentrum. - **Gegenwärtiger Status**: Savanna-la-Mar existiert noch, hat aber im Vergleich zu früher an historischer Bedeutung verloren. ### 4. **Falmouth** - **Geschichtliche Bedeutung**: Falmouth war im 18. und 19. Jahrhundert eine wichtige Hafenstadt, die für ihren Handel mit Zucker und Rum bekannt war. - **Gegenwärtiger Status**: Falmouth existiert zwar immer noch und hat historische Bedeutung, aber seine Rolle als wichtiger Hafen hat sich im Laufe der Zeit verändert. ### 5. **Martha Brae** - **Historische Bedeutung**: Im 18. Jahrhundert war dies eine wichtige Stadt, die vor allem für den Fluss Martha Brae bekannt war. - **Aktueller Status**: Martha Brae ist heute eher als Touristenziel für River Rafting bekannt. ### 6. **Bad** - **Geschichtliche Bedeutung**: Bekannt für seine Mineralquellen war Bath im 18. Jahrhundert ein bedeutender Kurort. - **Gegenwärtiger Status**: Bath existiert immer noch, ist aber nicht mehr so bekannt wie in seiner Blütezeit als Kurort. ### 7. **Moran Bay** - **Geschichtliche Bedeutung**: Schauplatz des berühmten Morant Bay-Aufstandes von 1865. - **Gegenwärtiger Status**: Morant Bay ist immer noch vorhanden, aber seine historische Bedeutung steht hauptsächlich im Zusammenhang mit der Rebellion. Diese Beispiele zeigen, wie sich Ortsnamen und ihre Bedeutung im Laufe der Zeit aufgrund historischer Ereignisse, politischer Machtwechsel und wirtschaftlicher Veränderungen verändern können.
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Falten Sie wie veröffentlicht. Allgemein starke altersbedingte Tonung und/oder kleine Handhabungsfehler, hauptsächlich an den Rändern. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13744-31stDibs: LU3054340347392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farbenfrohe detaillierte antike Karte von Europa, veröffentlicht im Jahr 1882
Die antike Europakarte aus "The Comprehensive Atlas and Geography of the World", die 1882 von Blackie & Son veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis akribischer Kartografie und wissensc...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte Orginische antike Karte von Bengalen, Indien, um 1825
Antike Karte mit dem Titel 'Nr. 95 Bengale'. Detaillierte Karte von Bengalen, Bangladesch. Mit einem Text über den Fluss Ganges. Stammt aus dem "Atlas Universel" von P.M. Vandermaele...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte antike Karte des nördlichen Sumatra, Indonesien, um 1825
Antike Karte mit dem Titel 'Partie de l'Ile de Sumatra'. Karte des nördlichen Teils von Sumatra. Stammt aus dem "Atlas Universel" von P.M. Vandermaelen. Artisten und Graveure: Phil...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte antike Karte einer Portion von Borneo und Sulawesi in Indonesien, um 1825
Antike Karte mit dem Titel "Partie de l'Ile de Bornéo". Karte eines Teils von Borneo, vor allem des südlichen Teils der Insel, der Straße von Makassar und der Staffinaff-Inseln. Stam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte antike Karte der Region Gujarat und Mumbai in Indien, um 1825
Antike Karte mit dem Titel 'No. 93 Guzerate, Chandeish et Aurungabad'. Detaillierte Karte der Region von Gujarat und der Region von Mumbay. Stammt aus dem "Atlas Universel" von P.M. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Detaillierte antike Karte des westlichen Sumatra, Indonesien, um 1825
Antike Karte mit dem Titel 'Partie de l'Ile de Sumatra'. Karte des westlichen Teils von Sumatra. Stammt aus dem "Atlas Universel" von P.M. Vandermaelen. Artisten und Graveure: Phil...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Oarsman's Map of the River Thames, englisch, Cartography, veröffentlicht 1912
Dies ist ein antikes Exemplar von The Oarsman's and Angler's Map of the River Thames - New Edition. Ein englisches, gebundenes Kartenbuch, veröffentlicht in englischer Sprache von Ed...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Bücher

Materialien

Papier

London 1744 veröffentlichte Aquarell Antike Karte von Ostafrika von Eman Bowen
Wir freuen uns, diese neue und genaue Karte von Nubien und Abissinien, zusammen mit allen dazugehörigen und angrenzenden Königreichen, veröffentlicht im Jahr 1744 von Emanuel Bowen, ...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George III., Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Paterson's Guide to Britain, englisch, Karten, georgianisch, veröffentlicht 1811
Dies ist ein antikes Exemplar von Paterson's New and Accurate guide to Direct & Principal Crossroads. Ein englisches, gebundenes Buch mit Karten und beschreibenden Tabellen, veröffen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Bücher

Materialien

Papier

Map of the City of Washington aus dem Jahr 1840, herausgegeben von William M. Morrison
Diese 1840 gedruckte Karte ist eine detaillierte Darstellung von Washington, D.C. in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Karte zeigt Blocknummern, Bezirke und Regierungsgebäude sowie...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Federal, Landkarten

Materialien

Papier

Wandkarte der Vereinigten Staaten 1842 von J. H. Young, herausgegeben von S. A. Mitchell
Präsentiert wird eine hängende "Karte der Vereinigten Staaten" von 1842, gestochen von J. H. Young und veröffentlicht von Samuel Augustus Mitchell, Philadelphia. Dies ist ein schönes...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Haupthauptstadt von Monaco
Von Antonio Vallardi Editore
ST/619 - "Alter geographischer Atlas von Italien - Topographische Karte des ehemaligen Fürstentums Monaco" - ediz Vallardi - Mailand - Eine etwas andere Ausgabe ---  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen