Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Die venezianischen Handelsrouten in der Levante - Antike Karte von Pieter Van Der Aa, ca.1720

Angaben zum Objekt

Venezianische Handelsrouten in der Levante - Antike Karte von Pieter van der Aa, frühes 18. Diese fein gestochene Karte, die von Pieter van der Aa in Leiden herausgegeben wurde, bietet eine detaillierte Darstellung des östlichen Mittelmeerraums und hebt Regionen hervor, die für den venezianischen Handel in der Levante von zentraler Bedeutung waren. Die Karte erstreckt sich von Italien und der Adria im Westen bis nach Anatolien, der Ägäis und der levantinischen Küste im Osten und deckt damit Gebiete ab, die in der Blütezeit des venezianischen Seehandels von großer wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung waren. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Karte ist die dekorative Kartusche in der oberen rechten Ecke, die eine lebhafte Hafenszene mit venezianischen Kaufleuten und Schiffen zeigt, die Handel treiben. Dieses Bildmaterial unterstreicht den Zweck der Karte, die wahrscheinlich das ausgedehnte Handelsnetz von Venedig dokumentieren und feiern sollte. Die Darstellung von Schiffen, Hafenarchitekturen und Kaufleuten, die aktiv an Geschäften beteiligt waren, deutet darauf hin, dass diese Karte mehr als nur eine geografische Referenz war; sie war auch ein Zeugnis für die dominante Rolle Venedigs im Mittelmeerhandel während der vergangenen Jahrhunderte. Die Karte ist in niederländischer Sprache beschriftet, und die sorgfältig eingravierten Ortsnamen spiegeln die politische und wirtschaftliche Landschaft des frühen 18. Jahrhunderts wider. Städte wie Konstantinopel, Alexandria und Tripolis sind prominent vertreten und unterstreichen ihre Bedeutung als Handelszentren. Die Inseln der Ägäis, die für die Schifffahrt und den Seehandel von entscheidender Bedeutung sind, werden mit präzisen Details dargestellt. Die Karte ist mit einem Maßstab und einer Kompassrose versehen, was auf ihre Nützlichkeit für die Navigation oder als wissenschaftliche Referenz hinweist. Der Zustand der Karte ist für ihr Alter sehr gut, mit starken Abdrücken und gut lesbaren Details. Das Papier hat eine natürliche Patina entwickelt, die für Drucke des frühen 18. Jahrhunderts charakteristisch ist. Die Karten sind leicht gebräunt und leicht geknickt, vor allem entlang der Faltlinien, was typisch für Karten ist, die ursprünglich für die Aufnahme in Reisebücher oder Atlanten gefaltet wurden. Es gibt keine größeren Risse oder bedeutende Verluste, so dass die Integrität der Gravur erhalten bleibt. Einige kleinere Stockflecken und Handhabungsspuren können beobachtet werden, aber sie beeinträchtigen den optischen Reiz nicht. Bei der Rahmung würde ein klassischer Ansatz die historischen und künstlerischen Qualitäten der Karte am besten hervorheben. Ein säurefreies Passepartout in einem gebrochenen Weiß- oder Cremeton ergänzt das gealterte Papier und bietet gleichzeitig Schutz. Ein traditioneller Holzrahmen aus dunklem Mahagoni oder vergoldetem Gold würde den antiken Charakter der Karte unterstreichen und an die Eleganz der europäischen Kartografie des 18. Zur zusätzlichen Konservierung wird UV-beständiges Glas oder Acryl in Museumsqualität empfohlen, um sie vor Licht und Umwelteinflüssen zu schützen. Alternativ kann die Karte auch mit sichtbaren Rändern schwimmend montiert werden, um ihre Authentizität und ihr Alter zu betonen. Diese seltene und historisch bedeutsame Karte ist sowohl ein elegantes Dekorationsstück als auch ein faszinierendes Dokument des venezianischen Handels und Einflusses im Mittelmeerraum. Die feine Gravur, die detaillierte kartografische Arbeit und die eindrucksvollen Bilder machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung antiker Karten oder maritimer Geschichte. Diese Karte wurde im frühen 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1707 und 1729, von Pieter van der Aa in Leiden veröffentlicht. Van der Aa war ein produktiver niederländischer Verleger, der für seine fein gestochenen Karten bekannt war, die häufig für Reisebücher und historische Darstellungen angefertigt wurden. Angesichts des Themas und des Stils der Karte ist es wahrscheinlich, dass sie zu seinem Werk Galerie Agréable du Monde (1729) oder Les Voyages célèbres et remarquables (1707-1727) gehört, die beide Karten und Illustrationen zu historischen Handelswegen und Entdeckungen enthalten. Der Schwerpunkt auf dem venezianischen Handel in der Levante entspricht den Themen, die in diesen Sammlungen häufig zu finden sind.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    um 1720
  • Zustand:
    Der Zustand ist gut für sein Alter, mit starken Eindrücken und lesbaren Details. Das Papier hat eine natürliche Patina entwickelt, die für Drucke des frühen 18. Jahrhunderts charakteristisch ist. Das Buch ist leicht gebräunt und hat kleinere Knicke, vor allem an den Falzlinien.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-139231stDibs: LU3054343906422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte von Peru von van der Aa:: 'um 1720'
Antike Karte mit dem Titel 'Le Perou, Grand Pays de l Amerique Meridionale (..)'. Dekorative Karte von Peru mit Teilen von Ecuador und Nordchile und Bolivien. Sie ist dicht gefüllt m...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Bucht von Batavia von Van der Aa, um 1720
Antike Karte mit dem Titel 'La Rade de Batavia'. Eine kleine schwarz-weiße Karte der Bucht von Batavia (Jakarta), Indonesien, aus dem frühen 18. Herausgegeben von P. van der Aa, um 1...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Ostindien von Van der Aa '1849'
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van Nederlands OostIndie door A.J. van der Aa'. Alte Karte von Niederländisch-Ostindien. Diese Karte stammt aus "Nederlands Oost-Indië, of beschrijv...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des Mughal-Empires von Van der Aa, um 1725
Von Pieter Van Der Aa
Antike Karte mit dem Titel 'Royaume de Grand Mogol (..)' Diese Karte zeigt die Ausdehnung des Mogulreichs, das Nordindien von Golconda bis Afghanistan und im Osten bis Bengalen umfas...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Maluku-Inseln von Van der Aa, 1714
Von Pieter Van Der Aa
Antike Karte Molukken mit dem Titel 'Les Isles Moluques'. Seltene Karte der Gewürzinseln nach einer von Pieter van den Keere gestochenen Karte, die 1628 in der Ausgabe des Mercator A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Overijssel von Van der Aa, um 1715
Antike Karte mit dem Titel 'L'Over-Issel'. Diese Karte zeigt die niederländische Provinz Overijssel. Diese Karte stammt aus dem "Nouvel Atlas, très exact et fort commode pour toutes ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike niederländische Silberhalterung von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, 1839
Ein antiker holländischer Silberbeschlag von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, 1839 Der Bügel hat einen Innenbügel zur Unterteilung in Fächer. Der Knopf an der Vorderseite des Bügels muss zum Öffnen des Bügels heruntergedrückt werden. Die Vorderseite ist elegant verziert und die Rückseite ist glatt Die Halterung ist komplett mit Haken Der Bügel ist mit dem niederländischen Silberhallenzeichen Löwe 2 (833/1000) gestempelt Minerva-Kopf, Jahresbuchstabe E des Jahres 1839 Der Silberschmied seine Marke von Gelderen, Pieter van Ameide, Schoonhoven, der in den Jahren 1837-1842 arbeitete Antike Silberbügel, an denen mit Fäden oder Perlen bestickte Taschen befestigt wurden, kamen um 1670 in den Niederlanden in Gebrauch. Die silbernen Hosenträger...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Coaching- Road Map, Devon, Englisch, Regionalkarte, georgianisch, 1720
Dies ist eine antike Straßenkarte von Devon. Eine englische, gerahmte Lithografie von regionalem Interesse aus dem frühen 18. Jahrhundert oder später. Faszinierende Highway-Kartogra...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Landkarten

Materialien

Holz

Antike Coach Road Map, East Devon, englisch, gerahmt, Kartografie, georgianisch, 1720
Dies ist eine antike Straßenkarte von East Devon. Eine englische, gerahmte Lithografie von regionalem Interesse aus dem frühen 18. Jahrhundert oder später. Faszinierende Autobahnkar...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Landkarten

Materialien

Holz

Antiker venezianischer geschnitzter Grotto-Schaukelstuhl, um 1890
Ein antiker handgeschnitzter venezianischer Schaukelstuhl im Grottendesign. Sitz und Rückenlehne in Form von Muscheln, die Rückenlehne wird von einem Seepferdchen getragen. Der Socke...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Schaukelstühle

Materialien

Holz

Antiker niederländischer Silber-Geldbeutelhalter von van der Ree, Schoonhoven, datiert 1921
Antiker niederländischer Silber-Geldbeutelhalter von van der Ree, Schoonhoven, datiert 1921 Eine antike Geldbörse mit Kette mit einer typisch holländischen Szene. Auf der einen Seit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

1812 Vereinigte Staatenkarte, von Pierre Tardieu, antike französische Karte mit der Darstellung der Vereinigten Staaten.
Von Pierre François Tardieu
1812 "United States of Nth America -- Carte des Etats-Unis De L'Amerique Septentrionale" Zwei-Blatt-Karte von Tardieu Diese attraktive Karte, die 1812 in Paris veröffentlicht wurd...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen