Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Die venezianischen Handelsrouten in der Levante - Antike Karte von Pieter Van Der Aa, ca.1720

320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Venezianische Handelsrouten in der Levante - Antike Karte von Pieter van der Aa, frühes 18. Diese fein gestochene Karte, die von Pieter van der Aa in Leiden herausgegeben wurde, bietet eine detaillierte Darstellung des östlichen Mittelmeerraums und hebt Regionen hervor, die für den venezianischen Handel in der Levante von zentraler Bedeutung waren. Die Karte erstreckt sich von Italien und der Adria im Westen bis nach Anatolien, der Ägäis und der levantinischen Küste im Osten und deckt damit Gebiete ab, die in der Blütezeit des venezianischen Seehandels von großer wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung waren. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Karte ist die dekorative Kartusche in der oberen rechten Ecke, die eine lebhafte Hafenszene mit venezianischen Kaufleuten und Schiffen zeigt, die Handel treiben. Dieses Bildmaterial unterstreicht den Zweck der Karte, die wahrscheinlich das ausgedehnte Handelsnetz von Venedig dokumentieren und feiern sollte. Die Darstellung von Schiffen, Hafenarchitekturen und Kaufleuten, die aktiv an Geschäften beteiligt waren, deutet darauf hin, dass diese Karte mehr als nur eine geografische Referenz war; sie war auch ein Zeugnis für die dominante Rolle Venedigs im Mittelmeerhandel während der vergangenen Jahrhunderte. Die Karte ist in niederländischer Sprache beschriftet, und die sorgfältig eingravierten Ortsnamen spiegeln die politische und wirtschaftliche Landschaft des frühen 18. Jahrhunderts wider. Städte wie Konstantinopel, Alexandria und Tripolis sind prominent vertreten und unterstreichen ihre Bedeutung als Handelszentren. Die Inseln der Ägäis, die für die Schifffahrt und den Seehandel von entscheidender Bedeutung sind, werden mit präzisen Details dargestellt. Die Karte ist mit einem Maßstab und einer Kompassrose versehen, was auf ihre Nützlichkeit für die Navigation oder als wissenschaftliche Referenz hinweist. Der Zustand der Karte ist für ihr Alter sehr gut, mit starken Abdrücken und gut lesbaren Details. Das Papier hat eine natürliche Patina entwickelt, die für Drucke des frühen 18. Jahrhunderts charakteristisch ist. Die Karten sind leicht gebräunt und leicht geknickt, vor allem entlang der Faltlinien, was typisch für Karten ist, die ursprünglich für die Aufnahme in Reisebücher oder Atlanten gefaltet wurden. Es gibt keine größeren Risse oder bedeutende Verluste, so dass die Integrität der Gravur erhalten bleibt. Einige kleinere Stockflecken und Handhabungsspuren können beobachtet werden, aber sie beeinträchtigen den optischen Reiz nicht. Bei der Rahmung würde ein klassischer Ansatz die historischen und künstlerischen Qualitäten der Karte am besten hervorheben. Ein säurefreies Passepartout in einem gebrochenen Weiß- oder Cremeton ergänzt das gealterte Papier und bietet gleichzeitig Schutz. Ein traditioneller Holzrahmen aus dunklem Mahagoni oder vergoldetem Gold würde den antiken Charakter der Karte unterstreichen und an die Eleganz der europäischen Kartografie des 18. Zur zusätzlichen Konservierung wird UV-beständiges Glas oder Acryl in Museumsqualität empfohlen, um sie vor Licht und Umwelteinflüssen zu schützen. Alternativ kann die Karte auch mit sichtbaren Rändern schwimmend montiert werden, um ihre Authentizität und ihr Alter zu betonen. Diese seltene und historisch bedeutsame Karte ist sowohl ein elegantes Dekorationsstück als auch ein faszinierendes Dokument des venezianischen Handels und Einflusses im Mittelmeerraum. Die feine Gravur, die detaillierte kartografische Arbeit und die eindrucksvollen Bilder machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung antiker Karten oder maritimer Geschichte. Diese Karte wurde im frühen 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1707 und 1729, von Pieter van der Aa in Leiden veröffentlicht. Van der Aa war ein produktiver niederländischer Verleger, der für seine fein gestochenen Karten bekannt war, die häufig für Reisebücher und historische Darstellungen angefertigt wurden. Angesichts des Themas und des Stils der Karte ist es wahrscheinlich, dass sie zu seinem Werk Galerie Agréable du Monde (1729) oder Les Voyages célèbres et remarquables (1707-1727) gehört, die beide Karten und Illustrationen zu historischen Handelswegen und Entdeckungen enthalten. Der Schwerpunkt auf dem venezianischen Handel in der Levante entspricht den Themen, die in diesen Sammlungen häufig zu finden sind.
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    um 1720
  • Zustand:
    Der Zustand ist gut für sein Alter, mit starken Eindrücken und lesbaren Details. Das Papier hat eine natürliche Patina entwickelt, die für Drucke des frühen 18. Jahrhunderts charakteristisch ist. Das Buch ist leicht gebräunt und hat kleinere Knicke, vor allem an den Falzlinien.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-139231stDibs: LU3054343906422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte Östliches Mittelmeer von D. Stoopendaal 'circa 1710'.
Antike Karte des Nahen Ostens mit dem Titel 'De Beschryving van de Reysen Pauli en van de Andere Apostelen'. Antike Karte des östlichen Mittelmeerraums mit Angaben zu den Reisen des ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike antike Karte des östlichen Mittelmeerraums und Asien Minor von einer Benedictine, um 1725
Antike Karte mit dem Titel 'Byzondere Afbeelding der Landschappen, van de Apostelen bevaren en doorwandelt om het Evangelium J. C. te Prediken.' Karte der Länder, die von den Apostel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des östlichen Mittelmeerraums, um 1710
Antike Karte des Nahen Ostens mit dem Titel 'De Beschryving van de Reysen Pauli en van de Andere Apostelen'. Antike Karte des östlichen Mittelmeerraums mit Angaben zu den Reisen des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte des Heiligen Landes, beschriftet im Alten und Neuen Testament, um 1660
Antike Karte mit dem Titel "Geographiae Sacrae ex Veteri et Novo Testamento Desumptae Tabula Prima quae Totius Orbis Partes Continet". Karte der im Alten und Neuen Testament beschr...
Kategorie

Antik, 1660er, Landkarten

Materialien

Papier

Original Antike Karte von Syrien Phönizien von Van Dùren '1749'.
Interessante antike Landkarte aus Deutschland mit dem Titel 'Neue Vorstellung von Phoenice und Syrien (..)'. Diese Karte ist mit vielen Details gestochen. Es handelt sich um eine or...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen Ostens, ca.1700
Antike Karte mit dem Titel 'Byzondere Kaart van de Landen Daar de Apostelen Het Evangelium Gepredikt Hebben (..)'. Die hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Hochdekorative Karte des östlichen Mittelmeers und des Nahen Ostens, ca.1700
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Southern Greece: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Griechenland, „Graeciae Antiquae“ „“, handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Dies ist eine original handkolorierte Kupferstichkarte von Griechenland aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Graeciae Antiquae Tabula Hanc Geographicam" von Nicolas d'Abbeville San...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Süd- und Osteuropa: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson & Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Estats de L'Empire des Turqs en Europe, ou sont les Beglerbeglicz our Gouvernements" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'Abbevill...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Karte der südostasiatischen Balkans aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Maria Cassini
Von Giovanni Maria Cassini
karte aus dem 18. Jahrhundert vom italienischen Kupferstecher Giovanni Maria Cassini (Italien 1745-1824). Karte des südlichen Balkans: Rom. Handkolorierter und in Kupfer gestochener...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Landkarten

Materialien

Papier

Mittelmeer- und Adriasee: Originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bowen
Dies ist eine originale handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "An Accurate Chart of The Mediterranean and Adriatic Sea's; with the Archipelago & Part of the Blac...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

1718 Ides & Witsen Karte „Route D'amsterdam a Moscow Et De La Ispahan Et Gamron
1718 Ides & Witsen Karte, betitelt "Route D'Amsterdam A Moscow Et De La Ispahan Et Gamron," Ric.b005 Thema: Osteuropa und Zentralasien Zeitraum: 1718 (veröffentlicht) Veröffe...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier