Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Die Welt nach der Schlacht von Corupedium: Karte der hellenistischen Königreiche, 1880

296 €Einschließlich MwSt.
370 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Karte trägt den Titel "ORBIS TERRARUM post proelium Corupedinse", was so viel bedeutet wie "Die Welt nach der Schlacht von Corupedium". Diese Schlacht, die 281 v. Chr. in Lydien stattfand, war die letzte Begegnung der Diadochenkriege, die zwischen den Armeen von Lysimachus und Seleukos, zwei Nachfolgern Alexanders des Großen, ausgetragen wurden. Das Ergebnis war die Begründung der Vorherrschaft des Seleukidenreiches über Anatolien. Merkmale, die diese Karte interessant machen: 1. **Historischer Übergang**: Die Karte zeigt einen Moment des Übergangs nach der Teilung des Reiches von Alexander dem Großen, der das Ende der Diadochenkriege und den Beginn der hellenistischen Periode markiert. 2. **Geografische Ausdehnung**: Sie erstreckt sich über ein weites Gebiet, das die von Alexanders Feldzügen betroffenen Territorien und ihre anschließende Aufteilung unter seinen Generälen umfasst. 3. **Einzelkarten**: Die Karte enthält Einlegekarten von Regionen und Städten, die während der hellenistischen Periode von historischer Bedeutung waren, wie Rhodos, Sparta und Antiochia. 4. **Politische Grenzen**: Die Festlegung der politischen Grenzen spiegelt die Aufteilung des Reiches Alexanders in die von seinen Nachfolgern kontrollierten Reiche wider. 5. **Militärgeschichte**: Sie bietet einen geographischen Kontext für das Verständnis der militärischen Bewegungen und territorialen Veränderungen, die sich aus den Konflikten der Diadochen ergeben. 6. **Lateinische Nomenklatur**: Die Verwendung der lateinischen Sprache spiegelt die wissenschaftliche Herangehensweise der Zeit wider, in der die Karte erstellt wurde, und entspricht dem Bildungs- und Forschungsbedarf der damaligen Zeit. 7. **Topografische Merkmale**: Hier wird die Topografie der Region beschrieben, einschließlich Gebirgszüge, Flüsse und Ebenen, die den Ausgang der Schlacht beeinflusst haben könnten. Diese Karte stammt aus dem "Spruner-Menke Atlas Antiquus", der von Karl Spruner von Merz erstellt und von Theodorus Menke herausgegeben wurde. Der Atlas ist bekannt für seine detaillierten und historisch genauen Karten antiker Geografien, die im 19. Jahrhundert häufig zu Bildungszwecken verwendet wurden. Der auf der Karte dargestellte Zeitraum war entscheidend für die Gestaltung der politischen und kulturellen Landschaft der hellenistischen Welt und beeinflusste die Entwicklung der Kulturen und Konflikte, die sich im Laufe der Jahrhunderte in diesen Regionen abspielen sollten.
  • Maße:
    Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung, insbesondere an den Rändern. Die vertikale Faltlinie ist etwas grob und weist im unteren Teil ein kleines Loch auf. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13686-2-281stDibs: LU3054338558082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleinasien und Provinzen: Eine Karte des Römischen Reiches aus dem Spruner-Menke Atlas, 1880
Diese authentische Karte aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "PONTUS ET BITHYNIA, ASIA, LYCIA ET PAMPHYLIA, GALATIA, CAPPADOCIA, SYRIA, CRET, CYPRVS" zeigt die Regionen Kleinasiens...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte eines Teils des Römischen Reiches von H. Kiepert, um 1870
Von Heinrich Kiepert
Antike Karte mit dem Titel 'Imperia Persarum et Macedonum'. Zeigt einen Teil des Römischen Reiches, von Griechenland bis Ostindien. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Antiqus. Zwölf K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Originales altes zusammengesetztes Werk mit mehreren Karten der antiken Welt auf einem Blatt, 1880
Diese antike Originalkarte stammt aus dem "Atlas Antiquus" von Karl Spruner von Merz, der später von Theodorus Menke herausgegeben wurde. Die Karte ist eine detaillierte Darstellung ...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Old Map of Mediterranean Powers: Pompey to Actium (66-31 BC), veröffentlicht 1880
Es handelt sich um eine historische Karte, die den Mittelmeerraum während eines bestimmten Zeitraums der römischen Geschichte darstellt, von der Rückkehr Pompejus' des Großen nach se...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

Mittelmeer, Schwarzes Meer & Osmanisches Reich Karte 1853
Mittelmeer, Schwarzes Meer & Osmanisches Reich Karte 1853 Dieser beeindruckende antike Druck zeigt die Regionen des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres mit dem Schwerpunkt auf dem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

The World in the Assyrian Empire's Era: A Historical Map, veröffentlicht 1880
Diese Karte aus dem "Spruner-Menke Atlas Antiquus" trägt den Titel "ORBIS TERRARVM regni Assyrii tempore", was übersetzt "Die Welt zur Zeit des Assyrischen Reiches" bedeutet. Sie zei...
Kategorie

Antik, 1880er, Landkarten

Materialien

Papier

The World in the Assyrian Empire's Era: A Historical Map, veröffentlicht 1880
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antike Karte des antiken Griechenlands, Achaia, Corinth, 1786
Großartige Karte des antiken Griechenlands. Zeigt die Region Thessalien, einschließlich des Berges Olympus Gezeichnet von J.D. Barbie Du Bocage Kupferstich von P.F Tardieu O...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Sonstiges, Landkarten

Materialien

Papier

Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien
Antike italienische Karte von Asien aus dem Jahr 1803, einschließlich China Indoneseia Indien Sehr schöne Karte von Asien. 1803. Zusätzliche Informationen: Art: Karte Land der Hers...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Griechenland, „Graeciae Antiquae“ „“, handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Dies ist eine original handkolorierte Kupferstichkarte von Griechenland aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Graeciae Antiquae Tabula Hanc Geographicam" von Nicolas d'Abbeville San...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Karte des östlichen römischen Reiches – antiker Offsetdruck – frühes 20. Jahrhundert
Diese Karte des Oströmischen Reiches ist ein Vintage-Offsetdruck aus dem frühen 20. Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes ist gealtert, mit diffusen Stockflecken und kleinen Ausschn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Große Original-Antike Originalkarte der Welt, Fullarton, um 1870
Großartige Karte der Welt. Zeigt beide Hemisphären Aus dem berühmten Royal Illustrated Atlas Lithografie. Originalfarbe. Veröffentlicht von Fullarton, Edinburgh, um 1870 Ungerah...
Kategorie

Antik, 1870er, Schottisch, Landkarten

Materialien

Papier

Original antike Karte der östlichen Hemisphäre von Dower, um 1835
Schöne Karte der östlichen Hemisphäre Gezeichnet und gestochen von J. Dower Herausgegeben von Orr & Smith. C.1835 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier