Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Dresden, Deutschland, Old Town Plan von Baldwin & Cradock 1833

Angaben zum Objekt

Dresden, abgebildet auf dieser antiken Karte von Baldwin & Cradock aus dem Jahr 1833, war eine historisch bedeutende Stadt in Sachsen, Deutschland. Diese Karte, die unter der Aufsicht der Gesellschaft zur Verbreitung nützlicher Kenntnisse herausgegeben wurde, bietet einen detaillierten Überblick über Dresden und seine Umgebung und zeigt das Stadtbild des frühen 19. Jahrhunderts. Die handkolorierte und fein gestochene Karte zeigt Sehenswürdigkeiten, Straßen, Befestigungsanlagen und den Flusslauf der Elbe. Der Altstadtbereich ist unverwechselbar geprägt und spiegelt Dresdens Status als bedeutendes Zentrum für Kunst, Kultur und Handel in dieser Zeit wider. Dresden, das wegen seiner bemerkenswerten Kunstsammlungen und der barocken Architektur oft als "Elbflorenz" bezeichnet wird, war ein wichtiges kulturelles Zentrum in Europa. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte Dresden seine Blütezeit als Hauptstadt des Königreichs Sachsen, bekannt für sein Königsschloss, die Frauenkirche, den Zwinger und zahlreiche Museen. Diese Karte fängt die Grandeur Dresdens ein, bevor viele moderne Veränderungen das Stadtbild veränderten, und bewahrt eine Momentaufnahme der historischen Bedeutung der Stadt. Der Zweite Weltkrieg brachte eine Tragödie nach Dresden. Vom 13. bis 15. Februar 1945 bombardierten die alliierten Streitkräfte die Stadt in einer Reihe von verheerenden Luftangriffen, die zu großen Zerstörungen führten. Die wunderschöne Barock- und Rokokoarchitektur sowie bedeutende kulturelle und historische Gebäude wurden in Schutt und Asche gelegt. Die Bombardierungen töteten Zehntausende von Menschen und vernichteten ein jahrhundertealtes architektonisches Erbe, wodurch Dresden von einem Symbol für kulturellen Wohlstand zu einem krassen Beispiel für die Verwüstung des Krieges wurde. In den Nachkriegsjahren wurden erhebliche Wiederaufbaubemühungen unternommen, um einige der verlorenen Wahrzeichen wiederherzustellen, und Dresden präsentiert sich heute als eine Stadt, die sich selbst wiederaufgebaut hat und dennoch die Narben ihrer Kriegsvergangenheit trägt. Diese Karte gibt einen historischen Überblick über das Stadtbild Dresdens vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und bietet einen unschätzbaren Einblick in die ursprüngliche Gestaltung und Pracht dieser einst kulturell reichen Stadt. Es ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die historische Bedeutung Dresdens und die tiefgreifenden Auswirkungen des Krieges auf europäische Städte. Zustandsbericht: Die Karte ist in einem sehr guten Zustand, mit geringfügigen Alterungserscheinungen und einer leichten Tonung an den Rändern, typisch für ein Stück dieses Alters.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 40,5 cm (15,95 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1833
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Die Karte ist in einem sehr guten Zustand, mit geringfügigen Alterungserscheinungen und einer leichten Tonung an den Rändern, typisch für ein Stück dieses Alters.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13842-151stDibs: LU3054342579052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Stadtplan von Emden 'Deutschland' von Braun & Hogenberg, 1597
Antike Karte mit dem Titel 'Embdena (..)'. Alter, antiker Plan von Emden, Deutschland, aus der Vogelperspektive. Dieser Blick aus der Vogelperspektive von Südwesten über den Dollart ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Original Antike Karte von Dresden, Deutschland, von J. Stockdale, 1800
Vintage By Karte von Dresden, Deutschland von J. Stockdale, 1800 Diese alte Karte mit dem Titel "A Plan of the City of Dresden" wurde im Jahr 1800 von J. Stockdale in Piccadilly, Lo...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Landkarten

Materialien

Papier

Alte Karte von Holstein mit den Reichsstädten Hamburg und Lübeck, Deutschland, 1854
Antike Karte mit dem Titel 'Karte des Herzogtums Holstein mit den Territorien der Reichsstädte Hamburg & Lübeck (..) Nach einer Karte von Fischer.' Karte des Herzogtums Holstein. A...
Kategorie

Antik, 1850er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Plan von Emden in Deutschland von Guicciardini, 1612
Antike Karte Emden mit dem Titel "Civitas Embda, eo modo situata cum essit controversia inter ipsam et suum Comitem anno". Kleiner Plan der Stadt Emden, Deutschland. Dargestellt ist ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Spektakuläre antike Originalgravur eines Stadtplans von Jerusalem, 1708
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel "Erster Abriss der Stadt Jerusalem wie sie Furnemblich zur Zeit des Hernn Christi beschaffen (..). Spektakulärer Stadtplan von Jerusalem,...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Plan der Stadt und des Hafens von Boulogne-sur-Mer von Barrow, um 1760
Antike Karte mit dem Titel "Plan der Townes und des Hafens von Boulogne". Originaler antiker Plan der Stadt und des Hafens von Boulogne-sur-Mer, Frankreich. Diese Karte stammt aus de...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Billy Baldwin Remembers von Billy Baldwin (Buch)
Ein prächtiger Bericht des Dekans der Dekorateure über seine mehr als vierzig Jahre, in denen er schöne Dinge für faszinierende Menschen geschaffen hat. Billy Baldwin schreibt intim ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Antike Stadtplanungskarte, Pool, englisch, gerahmt, georgianisch, um 1780
Dies ist ein antiker Stadtplan von Poole in Dorset. Ein englischer, gerahmter Atlasstich aus dem 18. Jahrhundert und später. Faszinierende Kartografie mit beschrifteten Straßen und...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Anatomisches Modell: ein äußeres und inneres Ohr, Dresden, Deutschland 1920.
Anatomisches Modell für Schulen und den Unterricht, das ein äußeres und inneres Ohr darstellt, aus bemaltem Pappmaché und Gips, alles auf einem Sockel aus schwarz lackiertem Obstholz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips, Obstholz, Pergamentpapier

Das Savoy Cocktail-Buch Cradock Harry London Constable 8° Illustrierte Orig.
Erste Ausgabe dieser iconoc, definitive Text auf Cocktails verfügt über sehr dekorative malerische Vorsätze. Das Buch ist durchgehend in Art-Déco-Manier von Gilbert Rumbold illustrie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Alte Bronze-Handglocke, Townes oder Schulglocke
Alte Bronze-Handglocke, Townes oder Schulglocke Ein großartiges Stück, die Glocke ist aus massiver Bronze gefertigt und hat einen schönen, aus Lignum vitae gedrehten Griff und einen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Musikinstrumente

Materialien

Bronze

1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen