Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Große antike Karte der Franche-Comté - aufgeteilt in drei historische Bailliages 1681

940 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike Karte der Franche-Comté - "La Franche Comté divisée en Trois Grands Bailliages" von Jaillot, 1681 Diese detailreiche antike Karte mit dem Titel "La Franche Comté divisée en Trois Grands Bailliages" wurde 1681 in Paris von Alexis-Hubert Jaillot veröffentlicht, einem der bedeutendsten französischen Kartographen des späten 17. und frühen 18. Die Karte zeigt die historische Provinz Franche-Comté im Osten Frankreichs, aufgeteilt in ihre drei Hauptgerichtsbarkeiten: Amont, d'Aval und du Milieu (oder de Dole), zusammen mit ihren untergeordneten Vogteien und Gerichtsbarkeiten. Die mit außergewöhnlicher Klarheit und Kunstfertigkeit gezeichnete Karte zeigt die komplexen administrativen und juristischen Aufteilungen der Franche-Comté unter dem Ancien Régime. Städte, Flüsse, Wälder, Berge und Befestigungen sind sorgfältig eingraviert, und die politischen Grenzen sind in Umrissen handkoloriert. Die bedeutenden Städte der Region - wie Besançon, Dole, Vesoul und Lons-le-Saunier - sind prominent beschriftet. Die Kartusche oben links ist mit einem dekorativen Rankenwerk, dem königlichen Wappen und einer Widmung an Monseigneur le Dauphin geschmückt, was auf den offiziellen und prestigeträchtigen Charakter des Buches hinweist. Geografisch erstreckt sich die Karte von Lorrain im Norden bis zur Bresse und Savoyen im Süden und von Burgund im Westen bis zu den Schweizer Territorien Neuenburg und Genf im Osten. Dazu gehören ein Teil des Juras und das Gebiet um den Neuenburgersee. Die Einbeziehung der benachbarten Grafschaften wie Neufchastel und Montbéliard ermöglicht eine breitere Sicht auf die strategische Lage der Region zwischen Frankreich und der Eidgenossenschaft. Jaillot war dafür bekannt, dass er die früheren Karten von Nicolas Sanson überarbeitete und sie oft für ein königliches und gelehrtes Publikum vergrößerte und bereicherte. Diese Karte, die im Auftrag des Königs gestochen und von der kartografischen Akademie überarbeitet wurde, ist sowohl von wissenschaftlicher Strenge als auch von dekorativer Finesse geprägt, was sie für Sammler französischer Regionalkartografie sehr begehrenswert macht. Zustand: Guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck auf Büttenpapier. Original-Handkolorit in Umrissen. Geringfügige Alterstönung und einige Randflecken; Mittelfalte wie ausgegeben, ohne Risse oder Reparaturen. Tipps zur Einrahmung: Ideal für einen klassischen Rahmen in Schwarz, Nussbaum oder Vergoldung. Verwenden Sie ein cremefarbenes oder antikweißes Passepartout, um die feine Linienführung und das historische Kolorit hervorzuheben. Dieses Stück eignet sich für Bibliotheken, Arbeitszimmer oder Räume mit historischen oder französischen Provinzthemen. Technik: Kupferstich mit Original-Handkolorit Schöpfer: Alexis-Hubert Jaillot, Paris, 1681
  • Maße:
    Höhe: 84,4 cm (33,23 in)Breite: 59,3 cm (23,35 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1681
  • Zustand:
    Zustand: Guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Abdruck auf Büttenpapier. Original-Handkolorit in Umrissen. Geringfügige Alterstönung und einige Randflecken; Mittelfalte wie ausgegeben, ohne Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13732-21stDibs: LU3054346159342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Region Franche-Comté von Janssonius, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Burgundiae Comitatus Franche Comté'. Alte Karte der historischen und ehemaligen Region Franche-Comté, Frankreich. Als Region umfasste sie die östlichen De...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Seltene handkolorierte Karte der Franche-Comté und Burgund von Frederik De Wit um 1688
Titel: Seltene handkolorierte Karte der Franche-Comté und Burgund von Frederik De Wit um 1688 Beschreibung: Diese beeindruckende Karte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Comitat...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich, in Abteilungen unterteilt, mit Original-Handkolorierung
Antike Karte mit dem Titel 'A New Map of France (..)'. Original alte Karte von Frankreich, unterteilt in Departements. Mit originaler/zeitgenössischer Handkolorierung. Herausgegeben ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Dänemark von Valk 'circa 1690'
Die Karte mit dem Titel "Regnum Daniae, divisum in Dioeceses Arhusiam, Albergum, Viborgum, et Ripam (..)" ist eine akribisch detaillierte Darstellung des Königreichs Dänemark in eine...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Dänemark von Valk 'circa 1690'
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Karte von Batavia aus dem Jahr 1681: Detaillierte holländische Kartographie der Kolonialzeit, 1681
Die Karte von Batavia (dem heutigen Jakarta) aus dem Jahr 1681, die Frederick de Wit zugeschrieben wird, ist aus mehreren Gründen von großer historischer Bedeutung: Historischer Kon...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Old Map of Ancient Assyria, geteilt in Syrien, Mesopotamia, Babylonia und Ästhetische Äs Reich
Diese Karte, "Assyria vetus diuisa in Syriam, Messopotamiam, Babyloniam, et Assyriam", von Pierre Mortier, ist eine Darstellung des historischen Nahen Ostens aus dem späten 17. Tit...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Map mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in sechs Teilen, Frankreich 1850
Karte der gesamten Erdoberfläche, die in sechs Teile unterteilt ist und die Position der Völker auf der Erde darstellt, ausgehend von der Annahme, dass es unmöglich ist, dass jedes V...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte französische Karte aus dem Jahr 1850 mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in zwei Teilen
Karte, auf der die gesamte Erdoberfläche in zwei Teile unterteilt ist, die den beiden Hemisphären entsprechen, und auf der der Polarkreis von der Arktis bis zur Antarktis, die Wendek...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte französische Karte aus dem Jahr 1850 mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in zwei Teilen
Geografische Karte, auf der die gesamte Erdoberfläche in zwei Teile unterteilt ist, die den beiden Hemisphären entsprechen, auf denen die entstandenen Länder dargestellt sind, die mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte französische Karte aus dem Jahr 1850 mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in zwei Teilen
Geografische Karte, die die gesamte Erdoberfläche in zwei Teile unterteilt, die den beiden Hemisphären oder Globen entsprechen, die Karte behandelt die Breiten- und Längengrade, der ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte französische Karte aus dem Jahr 1850 mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in zwei Teilen
Geografische Karte, auf der die gesamte Erdoberfläche in zwei Teile unterteilt ist, die den beiden Hemisphären oder Globen entsprechen, und die die Erde im Allgemeinen darstellt. Aus...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alte französische Karte aus dem Jahr 1850 mit der Darstellung der gesamten Erdoberfläche in zwei Teilen
Geografische Karte, auf der die gesamte Erdoberfläche in zwei Teile unterteilt ist, die den beiden Hemisphären entsprechen, die in kleine Klimazonen unterteilt sind, welche die klima...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Wissenschaftliche Instrum...

Materialien

Glas, Holz, Papier