Objekte ähnlich wie Handkolorierte, gravierte und gravierte Karte von Amsterdam, veröffentlicht um 1760
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Handkolorierte, gravierte und gravierte Karte von Amsterdam, veröffentlicht um 1760
Angaben zum Objekt
Diese originale antike Karte mit dem Titel "AMSTERDAM geconterfeyt door CORNELIS ANTHONISZOON, Schilder, en wtghegeven in't jaer 1544" ist eine handkolorierte, gestochene Karte, die von Jan Wagenaar und Isaak Tirion um 1760 herausgegeben wurde, basierend auf einer Originalkarte von Cornelis Anthonisz aus dem Jahr 1544.
Diese historische Karte bietet eine detaillierte Darstellung von Amsterdam in der Mitte des 16.
Wichtige Merkmale und Landmarken auf der Karte:
1. Der Fluss Aemstel (Amstel): Der Fluss, der auf der linken Seite der Karte verläuft und ein wichtiges natürliches Merkmal von Amsterdam darstellt.
2. Stadtmauern und Stadttore: Deutlich sichtbare Befestigungsanlagen, die die Stadt umgeben, einschließlich mehrerer Tore, wie das S. Olofs Poort und das Oude zyids Houttuinen.
3. Church's und Klöster: Wichtige religiöse Gebäude sind gekennzeichnet, darunter:
- S. Nicolaes Kerck (Church)
- S. Margrieten Kerck (Church's)
- Oude Kerck (Alte Kirche)
- Zahlreiche Klöster wie das S. Maerten-Klooster und das S. Catharynen-Klooster.
4. Brücken und Straßen: Infrastrukturen wie Brücken (z. B. Papen brug) und Hauptstraßen sind gut definiert und veranschaulichen die Vernetzung der Stadt.
5. Öffentliche Gebäude: Bemerkenswerte öffentliche Gebäude, darunter:
- Das Rathaus (Stadhuis)
- Öffentliche Plätze wie der Houtmarkt (Holzmarkt)
6. Wasserwege: Verschiedene Kanäle und Wasserstraßen durchziehen die Stadt und spiegeln das verzweigte Kanalsystem von Amsterdam wider.
7. Verteidigungsanlagen: Es werden Türme und andere Verteidigungsanlagen gezeigt, die auf die strategische Bedeutung der Stadtbefestigung hinweisen.
Bedeutung der Karte:
- **Historischer Wert**: Die Karte bietet eine unschätzbare historische Aufzeichnung des Amsterdamer Grundrisses und der wichtigsten Strukturen, wie sie in der Mitte des 16. Jahrhunderts bestanden, und gibt einen Einblick in die Entwicklung der Stadt und die Stadtplanung.
- **Kartografisches Detail**: Die detaillierte Gravur und Kolorierung verdeutlichen das handwerkliche Können und die Präzision der Kartenerstellung in dieser Zeit.
- **Kulturelle Einblicke**: Die Karte spiegelt die Architektur, die religiöse Bedeutung und die Infrastruktur der Stadt während einer bedeutenden historischen Epoche wider und bietet einen Einblick in die vergangenen Lebensweisen und die gesellschaftliche Struktur.
- **Bildungsressource**: Es dient als Lehrmittel zum Verständnis der historischen Geografie, der Stadtentwicklung und der Geschichte von Amsterdam.
Insgesamt ist diese Karte ein reichhaltiges historisches Artefakt, das nicht nur den physischen Grundriss Amsterdams in den 1540er Jahren darstellt, sondern auch als kulturelles und pädagogisches Hilfsmittel dient, das die historische Bedeutung der Stadt und die Kunst der Kartografie im 16.
Der ursprüngliche Schöpfer der Karte:
Cornelis Anthonisz (auch Cornelis Anthoniszoon) war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der niederländischen Kartografie und Kunst. Er wurde um 1505 geboren und lebte bis 1553. Er war ein vielseitiger Künstler, der für seine Beiträge als Maler, Kupferstecher und Kartenmacher bekannt war. Seine Werke geben wertvolle Einblicke in die städtebaulichen und architektonischen Entwicklungen seiner Zeit.
Hintergrund und Karriere:
- **Geburt und Tod**: Cornelis Anthonisz wurde um 1505 in Amsterdam geboren und starb im Jahr 1553.
- **Künstlerische Ausbildung**: Er wurde als Maler ausgebildet und beherrschte die Techniken des Kupferstichs und der Kartografie.
- **Berufliche Rollen**: Anthonisz war in verschiedenen Funktionen tätig, u. a. als Maler und Kupferstecher, aber am bekanntesten ist er für seine detaillierten Karten und Stadtansichten aus der Vogelperspektive.
Wichtige Beiträge:
- **Karte von Amsterdam (1544)**: Eines seiner berühmtesten Werke ist die Karte von Amsterdam aus dem Jahr 1544, auf der die fragliche Karte basiert. Diese Karte ist aufgrund ihrer detaillierten Darstellung des Stadtgrundrisses, der Gebäude und der Infrastruktur in der Mitte des 16. Jahrhunderts von Bedeutung. Es bietet einen Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive, was zu dieser Zeit ein relativ innovativer Ansatz war.
- **Innovative Techniken**: Anthonisz wandte bei der Erstellung seiner Karten innovative Techniken an und kombinierte künstlerische Fähigkeiten mit präzisen kartografischen Details. Seine Werke enthielten oft detaillierte Stiche, die Stadtlandschaften mit bemerkenswerter Genauigkeit darstellten.
Historische Bedeutung:
- **Städtische Dokumentation**: Die Karten von Anthonisz sind für Historiker und Geographen von unschätzbarem Wert, da sie eine detaillierte Dokumentation der städtischen Entwicklung während der Renaissancezeit bieten. Insbesondere sein Werk über Amsterdam bietet eine Momentaufnahme der Struktur, Architektur und Stadtplanung der Stadt in den 1540er Jahren.
- **Künstlerisches Vermächtnis**: Über die Kartografie hinaus sind Anthonisz' Beiträge zur Kunst und zum Kupferstich für ihre ästhetische Qualität und technische Präzision anerkannt worden. Seine Fähigkeit, künstlerische Elemente mit praktischen kartografischen Informationen zu verbinden, setzte einen Standard für zukünftige Kartenmacher.
- **Einfluss auf die Kartographie**: Cornelis Anthonisz hat das Gebiet der Kartografie maßgeblich beeinflusst. Seine detaillierten und genauen Karten wurden zu Bezugspunkten für künftige Generationen von Kartographen und trugen zum Fortschritt des geographischen Wissens in Europa bei.
Vermächtnis:
- **Erhaltung der Werke**: Viele der Werke von Anthonisz, darunter seine Karten und Stiche, werden in Museen und Archiven aufbewahrt und dienen als wichtige historische und künstlerische Dokumente.
- **Anerkennung**: Seine Beiträge zur Kartografie und Kunst wurden von Historikern und Wissenschaftlern anerkannt, und seine Karten werden nach wie vor wegen ihres historischen Wertes und ihrer handwerklichen Qualität studiert.
Die Karte von Amsterdam von Cornelis Anthonisz aus dem Jahr 1544 ist ein wichtiges Stück historischer Kartografie, das sowohl die Stadtlandschaft der damaligen Zeit als auch die fortschrittlichen Techniken des Künstlers widerspiegelt. Sein Vermächtnis besteht in den detaillierten und schön gestalteten Karten, die einen Einblick in die Vergangenheit geben.
- Maße:Höhe: 32,7 cm (12,88 in)Breite: 39,5 cm (15,56 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Die Karte ist in gutem Zustand mit schöner Kolorierung und etwas altersbedingter Tonung. Es hat eine Faltlinie in der Mitte, wie ausgegeben.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BGI-010791stDibs: LU3054340472482
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Karte mit den Nachlässen von 1669 in Amsterdam, veröffentlicht um 1767
Antike Karte mit dem Titel "Kaart der landeryen, gelegen aan of onder de honderd gaarden, zo in de Buitenvelder- als Stads-polder; van welken de gestreepten, voor 't geregt van Nieuw...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
417 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Amsterdamer Landgüter von 1669, veröffentlicht ca. 1767
Antike Karte mit dem Titel "Kaart der landeryen, gelegen aan of onder de honderd gaarden, zo in de Buitenvelder- als Stads-polder; van welken de gestreepten, voor 't geregt van Nieuw...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
231 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Nachlassvermächtnisse des Jahres 1669 in Amsterdam, veröffentlicht um 1767
Antike Karte mit dem Titel "Kaart der Landerijen, gelegen aan of onder de rooyinge der honderd gaarden (...)". Karte mit den Grundstücken in Amsterdam im Jahr 1669. Herausgegeben von...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
324 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Region Amsterdam von Wagenaar, um 1760
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van de Ambagts - Heerlykheden der Stad Amsterdam, in Rynland, Kennemerland en Amstelland (...) Detaillierte Karte der Verwaltungsgebiete in d...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
271 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Große antike Karte des antiken Spaniens und Portugals, veröffentlicht um 1760
Antike Karte mit dem Titel 'Hispania Antiqua (..)'. Karte des alten Spaniens und Portugals. Gestochen von G. Delahaye. Veröffentlicht um 1760, von oder nach Sanson & Vaugondy.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
Attraktiver gravierter alter Karte, die Spanien, Portugal Majorca, Ibiza usw. zeigt, ca. 1760
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Kaart van Spanje en Portugal'.
Attraktive, detaillierte Karte von Spanien und Portugal. Einschließlich Mallorca, Menorca und Ibiza. Titel in Bl...
Kategorie
Antik, 1760er, Landkarten
Materialien
Papier
649 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Map Holy Land La Terre Sainte gravierte van Loon veröffentlicht N de Fer 1703 Französisch, Heiliges Land
La Terre Sainte, Das Heilige Land, Tiree Des Memoires De M.De.La Rue. Par N. de Fer. Geographe de Sa Majeste Catoliq et de Monseigneur le Dauphin. Avec Privil du Roi 1703
Detailli...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIV., Landkarten
Materialien
Papier
Map of the City of Washington aus dem Jahr 1840, herausgegeben von William M. Morrison
Diese 1840 gedruckte Karte ist eine detaillierte Darstellung von Washington, D.C. in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Karte zeigt Blocknummern, Bezirke und Regierungsgebäude sowie...
Kategorie
Antik, 1840er, amerikanisch, Federal, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Oarsman's Map of the River Thames, englisch, Cartography, veröffentlicht 1912
Dies ist ein antikes Exemplar von The Oarsman's and Angler's Map of the River Thames - New Edition. Ein englisches, gebundenes Kartenbuch, veröffentlicht in englischer Sprache von Ed...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Bücher
Materialien
Papier
Antike schwedische Karte, eingraviert von Barlow, 1806
Großartige Karte von Schweden
Kupferstich von Barlow
Herausgegeben von Brightly & Kinnersly, Bungay, Suffolk. 1806
Ungerahmt.
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier
Wandkarte der Vereinigten Staaten 1842 von J. H. Young, herausgegeben von S. A. Mitchell
Präsentiert wird eine hängende "Karte der Vereinigten Staaten" von 1842, gestochen von J. H. Young und veröffentlicht von Samuel Augustus Mitchell, Philadelphia. Dies ist ein schönes...
Kategorie
Antik, 1840er, amerikanisch, Landkarten
Materialien
Papier
London 1744 veröffentlichte Aquarell Antike Karte von Ostafrika von Eman Bowen
Wir freuen uns, diese neue und genaue Karte von Nubien und Abissinien, zusammen mit allen dazugehörigen und angrenzenden Königreichen, veröffentlicht im Jahr 1744 von Emanuel Bowen, ...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George III., Landkarten
Materialien
Papier