Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius

1.107,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wurde 1640 in Amsterdam von Johannes Janssonius in dem Atlas "Theatrum orbis terrarum, sive, Atlas novus" nach einer früheren Karte von Gerardus Mercator (1512-1594) und Jodocus Hondius (1563-1612) veröffentlicht. Es umfasst das Gebiet des Erzbistums Magdeburg aus dem 17. Jahrhundert und das Herzogtum Anhalt in Westdeutschland. Die Karte ist in einem cremefarbenen Passepartout mit einem Mylar-Fenster verpackt. Die Matte, die 30 "breit x 27,5" hoch und das Blatt misst 24,38 " breit x 21" hoch. Es gibt eine zentrale vertikale Falte, wie ausgegeben. Das Blatt ist an den Rändern etwas fleckig, was aber die Karte nicht beeinträchtigt. Es gibt einen minimalen Farbversatz in den oberen Teilen der Karte von der gegenüberliegenden Seite, was darauf zurückzuführen ist, dass die Karte jahrhundertelang im Atlas gefaltet war. Die Karte ist vollrandig und nur am oberen Rand mit Archivmaterial befestigt. Johannes Janssonius, auch bekannt als Jan Jansson, wurde 1588 in Arnheim, Niederlande, geboren. Er ist in der Buchbranche aufgewachsen. Er heiratete die Tochter des berühmten niederländischen Kartographen Jodocus Hondius und wurde Buchverleger in Amsterdam. Später stieg er zusammen mit seinem Schwager Henricus Hondius in das Buch- und Kartenverlagsgeschäft ein. Zusätzlich zu ihren eigenen Karten veröffentlichten sie mehrere Ausgaben des berühmten Mercator/Hondius-Atlas. Jansson war für die Expansion des Unternehmens verantwortlich und gab mehrere Welt- und Städteatlanten heraus, die in Konkurrenz zur Verlagsfamilie Blaeu, ebenfalls in Amsterdam, standen. Zu Janssons bekanntesten Werken gehören der "Atlas Novus" (1638), der "Atlas Majoris Appendix" (1639) und sein gewaltiger elfbändiger "Atlas Major" (1647).
  • Schöpfer*in:
    Johannes Janssonius (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1640
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 16131stDibs: LU5206220491362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte der Region Lüttich in Belgien aus dem 17. Jahrhundert von Visscher
Von Nicolaes Visscher II
Eine Originalkarte aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Leodiensis Episcopatus in omnes Subjacentes Provincias distincté divisusVisscher, Leodiensis Episcopatus" von Nicolaes Vissc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Homann-Karte Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Frankfurt und Berlin
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Tabula Marchionatus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae quae sunt Pars Septentrionalis Circuli Saxoniae Superioris" ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Handgefärbte Homann-Karte von Österreich aus dem 18. Jahrhundert, einschließlich Wien und der Dänemark
Von Johann Baptist Homann
"Archiducatus Austriae inferioris" ist eine handkolorierte Karte von Österreich, die von Johann Baptist Homann (1663-1724) erstellt und 1728 kurz nach seinem Tod in Nürnberg veröffen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Französische Region der Normandie: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große handkolorierte Karte mit dem Titel "Le Duché et Gouvernement de Normandie divisée en Haute et Basse Normandie en divers Pays; et par evêchez, avec le Gouvernement General...
Kategorie

Antik, 1690er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Westdeutschland: Original handgefärbte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Johannes Janssonius
Von Johannes Janssonius
Eine originale handkolorierte Kupferstichkarte mit dem lateinischen Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus", veröffentlicht in Amsterda...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Dekorative handkolorierte Karte von Deutschland von Nicolas Sanson, 1648
Titel: Handkolorierte Karte von Deutschland von Nicolas Sanson, 1648 Diese handkolorierte Karte mit dem Titel "Allemagne" wurde von Nicolas Sanson, einem bedeutenden französischen K...
Kategorie

Antik, 1640er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Lower Silesia des berühmten Achatmacher Blaeu, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Ducatus Silesiae Wolanus'. \ Antike Landkarte, die Niederschlesien mit den Städten Wolow (Wohlau), Winsko (Winzig), Herrnstadt, Chobie (Koben), Lubin (Lü...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Schöne farbenfrohe Original-Antike Karte der Obersächsischen Ober Sachsen, Mitteldeutschland, 1756
Antike Karte mit dem Titel 'Partie Meridionale du cercle de Haute Saxe (..)'. Original antike Karte von Obersachsen, Deutschland. So nannte man den größten Teil der deutschen Län...
Kategorie

Antik, 1750er, Landkarten

Materialien

Papier

Original handkolorierte antike Karte von Altdeutschland, um 1630
Antike Karte mit dem Titel 'Germaniae Veteris typus'. Sehr attraktive Karte des alten Deutschlands. Herausgegeben von G. Blaeu nach A. Ortelius, um 1630. Willem Janszoon Blaeu (157...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Deutschland von T. Kitchin, um 1770
Antike Karte mit dem Titel 'Eine genaue Karte von Deutschland (..) '. Gezeichnet von den besten Autoritäten von T. Kitchin Geogr." Seltene Ausgabe, gezeichnet und radiert von Thomas ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier