Objekte ähnlich wie Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1595: Ein kartographisches Meisterwerk der Renaissance
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1595: Ein kartographisches Meisterwerk der Renaissance
280 €Einschließlich MwSt.
350 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: "Die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg: Authentische Darstellung von Abraham Ortelius"
Dies ist ein exquisites Beispiel für die kartografische Kunstfertigkeit von Abraham Ortelius: ein originaler antiker Kupferstich, der die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg zeigt. Die auf 1595 datierte und in Antwerpen veröffentlichte Karte ist in Umrissen handkoloriert und gibt die geografischen Nuancen der Region zur Zeit der Renaissance wieder.
Die Karte, die sich nach Norden bis zur Elbe erstreckt und die bedeutende Stadt Hamburg umfasst, ist sorgfältig mit Ortsnamen, Dörfern, Flüssen, Wäldern und anderen bedeutenden topografischen Merkmalen beschriftet. Jeder eingravierte Name und jedes eingravierte Symbol zeugt von den gründlichen Vermessungsmethoden der damaligen Zeit und von Ortelius' Liebe zum Detail.
Eine Besonderheit dieses Werks ist die Renaissance-Titelkartusche in der rechten oberen Ecke, die sowohl eine ornamentale als auch eine symbolische Darstellung der Ästhetik dieser Zeit ist. Unten rechts befindet sich eine Kilometerskala in der Farbpalette der Karte, die einen praktischen Zweck erfüllt, indem sie die Entfernungsmessungen mit historischer Genauigkeit anzeigt.
Die Rückseite der Karte enthält einen lateinischen Text, der diesem kartografischen Meisterwerk zusätzlichen Kontext und wissenschaftlichen Inhalt verleiht. Als Werk von Abraham Ortelius, einer berühmten Figur in der Entwicklung der frühneuzeitlichen Kartografie, ist diese Karte für Sammler, Historiker und Liebhaber der geografischen Geschichte von großem Wert. Es spiegelt die kartografische Eleganz der Epoche wider und ist ein bleibendes Zeugnis der Kunst der Renaissance.
Abraham Ortelius (1527-1598) war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der Kartografie und gilt als Schöpfer des ersten modernen Atlasses. Er war ein flämischer Kartograph und Geograph, der von vielen Historikern als der "Vater der modernen Geographie" bezeichnet wird.
Hier finden Sie einige wichtige Informationen über sein Leben und seine Arbeit:
1. **Frühes Leben und Werdegang**: Ortelius wurde in Antwerpen geboren, das während des so genannten Goldenen Zeitalters der Niederlande zu den habsburgischen Niederlanden gehörte. Er begann seine Karriere als Kartenstecher und Händler. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, sammelte geografische Informationen und knüpfte Kontakte zu anderen Gelehrten.
2. **Theatrum Orbis Terrarum**: Der berühmteste Beitrag von Ortelius zur Kartographie war das "Theatrum Orbis Terrarum" (Welttheater), das 1570 erstmals veröffentlicht wurde. Er gilt als der erste echte moderne Atlas, da es sich um eine systematisch gesammelte und standardisierte Sammlung von Karten ähnlicher Größe handelte, die in einem Buch zusammengefasst wurden.
3. **Kartographische Fortschritte**: Ortelius ist bekannt für seine Hypothese, dass die Kontinente einst miteinander verbunden waren, bevor sie auseinander drifteten, eine Vorstellung, die viel später zur Theorie der Kontinentalverschiebung weiterentwickelt werden sollte. In seine Arbeit flossen häufig Karten anderer Kartographen ein, die er auf der Grundlage der neuesten geographischen Erkenntnisse zusammenstellte und manchmal verbesserte.
4. **Wirkung und Vermächtnis**: Das "Theatrum Orbis Terrarum" erlebte zahlreiche Auflagen und wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht, was seine weitreichende Wirkung widerspiegelt. Ortelius wurde zum königlichen Geographen von König Philips II. von Spanien ernannt, eine Position, die den Respekt widerspiegelte, den er in seinem Fachgebiet genoss.
5. **Kollaborationen**: Ortelius unterhielt auch ein Netz von Korrespondenten in ganz Europa, darunter so bekannte Persönlichkeiten wie Gerardus Mercator. Dieses Netzwerk war für den Austausch von kartografischem Wissen und Entdeckungen von entscheidender Bedeutung.
6. **Tod und Gedenken**: Nach seinem Tod wurde Ortelius für seinen Beitrag zur Geografie und Kartografie gefeiert. Seine Arbeit wurde von anderen fortgesetzt, unter anderem von seinem Neffen, der weiterhin Ausgaben des "Theatrum" veröffentlichte.
Ortelius' Arbeit stellte nicht nur einen bedeutenden Fortschritt in der Kartenherstellung dar, sondern spiegelte auch die breiteren kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklungen der Renaissance wider. Sein Atlas legte den Grundstein für die Art und Weise, wie wir heute über Karten und Geografie denken.
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1595
- Zustand:Repariert: Ein Riss im oberen Teil wurde fachmännisch geschlossen und der rechte Rand wurde verstärkt. Gut. Verschmutzungen und Offsetdruck sowie vereinzelte leichte Bräunungen. Ein größerer Schmutzfleck am oberen Rand, weit außerhalb des Bildes. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13672-41stDibs: LU3054338040562
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.510 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohannes Janssonius' Karte des Herzogtums Bremen aus dem 17. Jahrhundert in Deutschland
Die Karte mit dem Titel "Ducatus olim Episcopatus Bremensis et ostiorum Albis et Visurgis Fluviorum novissima Descriptio" von Johannes Janssonius bietet eine reichhaltige historische...
Kategorie
Antik, 1650er, Landkarten
Materialien
Papier
616 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte des Herzogtums Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Antike Karte mit dem Titel 'Ducatus Luneburgensis (..)'. Karte des Herzogtums Lüneburg in Niedersachsen, Deutschland. Herausgegeben von J. Janssonius, um 1664.
Jan Janssonius (auch ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schöne und detaillierte Karte der Herzogin von Mecklenburg und Pomerania, Deutschland, 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Ducatus Meklenburgicus in quo sunt Ducatus Vandaliae et Meklenburgi Ducatus et Comitatus Swerinensis'
Eine hübsche und detaillierte Karte des Herzogtu...
Kategorie
Antik, 1680er, Landkarten
Materialien
Papier
592 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Map of Northern Dithmarschen and Its Towns aus dem 17. Jahrhundert in Deutschland
Es handelt sich um einen detaillierten kolorierten Kupferstich, der den Norden Dithmarschens zeigt, begleitet von Stadtplänen von Weßlingburen (heute Wesselburen), Lunden und Heyde (...
Kategorie
Antik, 1640er, Landkarten
Materialien
Papier
912 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Lower Silesia des berühmten Achatmacher Blaeu, um 1650
Antike Karte mit dem Titel 'Ducatus Silesiae Wolanus'. \
Antike Landkarte, die Niederschlesien mit den Städten Wolow (Wohlau), Winsko (Winzig), Herrnstadt, Chobie (Koben), Lubin (Lü...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreich von Wolfgang Lazius - Eine prächtige Karte von Ortelius aus dem 16.
Titel:
Avstriae Descrip - Wolfgang Lazius' Karte von Österreich, 16. Jahrhundert
Beschreibung:
Diese außergewöhnliche Karte von Österreich ist eine Hommage an den österreichis...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1633 Karte mit dem Titel „Beauvaisis Comitatus Belova Cium, Ric.0002
1633 Karte mit dem Titel
"Beauvaisis Comitatus Belova Cium,"
Handkoloriert
Ric.0002
Beschreibung: Kartograph : - Hondius, Henricus 1587-1638
Künstler und Graveure:Jodo...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1592 Abraham Ortelius Karte „Lorraine: Lotharingiae Nova Descripti, Ric.A005
1592 Abraham Ortelius Karte mit dem Titel
"Lothringen: Lotharingiae Nova Descripti
Ric.a005
Beschreibung: Ortelius ist vor allem für den Atlas "Theatrum Orbis Terrarum" (Atlas ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Nicolas Visscher Karte von Südostasien aus dem 17. Jahrhundert
Eine schöne, sehr detaillierte Karte von Südosteuropa von Nicolas Visscher. Enthält Regionen in Norditalien (mit den Städten Bologna, Padua und Venedig), Bohemia, Österreich (mit Wie...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
1.171 € Angebotspreis
38 % Rabatt
1640 Flandriae Partes Duae Quarum Altera Proprietaria, Ric0016
1640 Willem und Joan Blaeu Karte mit dem Titel
"Flandriae Partes duae quarum altera Proprietaria, altera Imperialis vulgo dictur,"
Ric0016
(Montiert auf Karton)
Willem Janszoo...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier