Objekte ähnlich wie Historische Karte von Holstein - Kupferstich von Matthias Seutter, ca. 1730
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Historische Karte von Holstein - Kupferstich von Matthias Seutter, ca. 1730
Angaben zum Objekt
Historische Karte von Holstein - Kupferstich von Matthias Seutter, ca. 1730
Diese beeindruckende historische Karte mit dem Titel Holsatiae. Mappa universalis in suos ducatus nimirum Holsatiam in Specie, Dithmarsiam, Stormariem, Wagriam..., stammt aus der Werkstatt des berühmten Augsburger Kartographen Matthias Seutter und wurde um 1730 geschaffen. Die Karte ist ein prächtiger, teilweise kolorierter Kupferstich, der die ehemaligen Herzogtümer Holstein, Dithmarschen, Stormarn und Wagrien im heutigen Norddeutschland und Süddänemark zeigt.
Die Karte besticht durch ihre detaillierte und präzise Darstellung der Region und ist zugleich ein Meisterwerk der Kunstfertigkeit. Die alte Handkolorierung, die Teile der Karte in Grün, Rosa und Gelb hervorhebt, hebt die politischen Einheiten und territorialen Grenzen hervor und schafft einen lebendigen Gesamteindruck. Die Grenzen sind sorgfältig gezogen und unterstreichen die geografische Vielfalt der Region.
Im unteren rechten Bereich der Karte befindet sich eine prächtige Titelkartusche, die nicht nur den Namen und die geografische Bedeutung der Karte vermittelt, sondern auch eine allegorische Darstellung der Fischerei enthält. Dies symbolisiert die traditionelle Bedeutung der Fischerei in dieser Region. Das Wappen, das die Kartusche krönt, unterstreicht die historische Bedeutung des Herzogtums Holstein.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist der Kilometerzähler im unteren linken Teil der Karte, der mit den Wappen von Dithmarschen, Stormarn und Wagrien verziert ist. Diese künstlerischen Ergänzungen machen die Karte nicht nur zu einem wertvollen historischen Dokument, sondern auch zu einem Zeugnis der barocken Kartographiekunst.
Matthias Seutter war einer der bedeutendsten Kartographen seiner Zeit und diente als offizieller Geograph Kaiser Karls VI. in Augsburg. Seine Karten zeichnen sich durch außergewöhnliche Präzision und künstlerische Gestaltung aus, und seine Werke wurden sowohl von Zeitgenossen als auch von Sammlern hoch geschätzt.
Die Kupferstichtechnik, die Seutter beherrschte, erforderte großes handwerkliches Geschick. Das Kartenbild wurde zunächst spiegelverkehrt auf eine Kupferplatte gestochen, dann eingefärbt und auf Papier gepresst. Die aufwändige Handkolorierung folgte später und verlieh der Karte ihre unverwechselbare visuelle Tiefe.
Zustand: Guter Zustand mit nur leichten Alterungsspuren. Einige kleinere Falten und ein leicht gealterter Ton sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den ästhetischen Reiz. Die Farben sind gut erhalten und haben eine schöne Lebendigkeit.
Einrahmungs-Tipp: Ein dunkler Holzrahmen mit einem cremefarbenen Passepartout unter entspiegeltem, UV-geschütztem Glas bietet optimalen Schutz und eine ansprechende Präsentation. Archivwürdige MATERIALIEN sichern die Erhaltung dieser seltenen Karte für künftige Generationen.
- Maße:Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:um 1730
- Zustand:Guter Zustand mit Alterungsspuren. Einige kleinere Falten und ein leicht gealterter Ton sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den ästhetischen Reiz. Die Farben sind gut erhalten und haben eine schöne Lebendigkeit. Prüfen Sie die Scans sorgfältig oder fragen Sie nach weiteren Fotos.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13842-271stDibs: LU3054344168972
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Karte Norddeutschlands von M. Seutter, um 1730
Von Matthew Seutter
Antike Karte mit dem Titel 'Saxoniae Inferioris Circulus'. Alte Karte des nördlichen Teils Deutschlands von M. Seutter. Sie umfasst das Gebiet von Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpomme...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
541 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte antike Karte eines Teils Deutschlands von M. Seutter, um 1730
Von Matthew Seutter
Antike Karte mit dem Titel 'Mappa Circuli Rhenani Superioris (..). Original-Karte mit Handkolorierung eines Teils von Deutschland. Es umfasst die Region Kassel, Göttingen, Eisenach, ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
541 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Holstein, Deutschland
Antike Karte mit dem Titel 'Holsatia Ducatus'. Originale alte Karte von Holstein, Deutschland. Von Petrus Kaerius, veröffentlicht um 1650. Pieter van den Keere (lateinisch: Petrus Ka...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Antike antike Gravur griechischer religiöser Zeremonien, ca. 1730
Antiker Druck von verschiedenen griechischen religiösen Zeremonien. Mit französischer Beschreibung.
Künstler und Graveure: Anonym
Zustand: Sehr gut. Stempel auf der Rückseite. ...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
257 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Prussian Dominions-Karte von John Pinkerton, 1818 – Detaillierte Kupferstichgravur
Prussian Dominions-Karte von John Pinkerton, 1818 – Detaillierte Kupferstichgravur
Beschreibung: Diese detaillierte Karte von John Pinkerton zeigt die preußischen Herrschaftsgebiete...
Kategorie
Antik, 1810er, Landkarten
Materialien
Papier
1859 Dänemark und Schleswig-Holstein Karte: Eine historische Ansicht aus Blackies Atlas
Die "Antique Map of Denmark with Schleswig & Holstein" aus dem "The Imperial Atlas of Modern Geography", herausgegeben von W. G. Blackie im Jahr 1859, i...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
139 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Matthaus Seutter, gerahmte Farbgravurkarte von „Belgien Fonderatum“ aus dem Jahr 1730
Label auf der Rückseite. Aus Großer Atlas. Der Name Belgien stammt von der antiken Bezeichnung "Gallis Belgica". Figürliche Verzierung oben links. M. Seutter war ein berühmter deutsc...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Landkarten
Materialien
Messing
Gerahmte Farbgravur von 1731 – Karte von Rotterdam von Matthaus Seutter – „Roterodami“
"Roterodami". Seutter (1678-1757) war ein bedeutender deutscher Kartenmacher des 18. Jahrhunderts. Die Stadt von oben aus der Vogelperspektive mit allen Details. Neoklassische Bilder...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Landkarten
Materialien
Glas, Holz, Papier
Gerahmter Kupferstich von Matthäus Seutter von Sphaerae Artificiales
Kartograph aus Deutschland 1678-1757. Handgefärbt. Vergoldeter Holzrahmen. Nachlass von William Hodgins.
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Stadtansicht von Nürnberg, Deutschland: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von M. Seutter
Von Matthew Seutter
Eine handkolorierte Stadtansicht von Nürnberg, Deutschland, aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg" von...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
Gravur, die eine Karte von Terra Sancta aus dem 16. Jahrhundert zeigt
Abraham Ortelius (Flämisch, 1527-1598) Terra Sancta.
Kupferstich mit einer Karte von Terra Sancta aus dem 16. Standort 15" x 19,5.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Landkarten
Materialien
Papier
Antike Lithografiekarte aus Gloucestershire, englisch, gerahmt, Kartonierung
Dies ist eine antike lithographische Karte von Gloucestershire. Ein englischer, gerahmter Atlasstich von kartografischem Interesse aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und später.
Her...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Landkarten
Materialien
Holz