Objekte ähnlich wie Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
858,60 €
Angaben zum Objekt
Diese handkolorierte Karte der westlichen Teile Nordamerikas aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroit d'Anian, extraite de deux cartes publiees au commencement de 17e Siecle" (Karte von Kalifornien und den nordwestlichen Ländern, die durch die Anianstraße von Asien getrennt sind, aus zwei Karten, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts veröffentlicht wurden), erstellt von Didier Robert De Vaugondy und 1772 in Paris in der Enzyklopädie von Diderot veröffentlicht. Die Karte und der Kartenausschnitt basieren auf früheren Karten aus den Jahren 1612 und 1641 von den niederländischen Kartographen Petrus Plancius (1552-1622) und Nicolaes Visscher I (1618- 1679), die sich auf Informationen aus Karten von Gerardus Mercator (1512-1594) stützten.
Der Hauptteil der Karte zeigt die Westküste Nordamerikas vom heutigen Alaska im Norden bis zur Baja California im Süden. Auf der Karte ist die Straße von Anian in der Region Alaska eingezeichnet, die auf die legendäre, aber nicht existierende Nordwestpassage verweist, von der man hoffte, dass sie eine Verbindung zwischen dem Atlantik und dem Pazifischen Ozean und eine wünschenswerte Handelsroute von Europa nach Nordamerika wäre. Kapitän James Cook widerlegte die Existenz der Insel schließlich auf seiner dritten und letzten Reise im Jahr 1778.
Auf einer großen Inspektionskarte der gleichen Region ist die Küstenlinie merkwürdigerweise anders dargestellt als im größeren Teil der Karte. Die größere Karte zeigt Mendocino in Nordkalifornien, die Bucht von San Miguel (das heutige San Diego) und Cabo de California (Cabo San Lucas) an der Südspitze von Baja California, während die kleinere Karte C. de San Francisco und los Farilones (die Farallon-Inseln) sowie die Isle De Paxaros zeigt, die möglicherweise Catalina Island darstellt. Die größere Karte zeigt Nova Albion, den Namen, den Sir Francis Drake dem Norden Kaliforniens gab, als er das Gebiet 1579 für England beanspruchte. Der Ort, an dem er an Land ging, heißt heute Drake's Cove und ist Teil des Point Reyes National Seashore. Der kleinere Kartenausschnitt kennzeichnet die gesamte Region als "Mexicana".
Diese Karten basieren auf Karten von Vischer aus den Jahren 1612 und 1641 und erschienen in der Beilage zur Enzyklopädie von Denis Diderot. Beide Karten zeigen oben die fiktive Straße von Anian, die Teil der legendären Nordwestpassage war, der lange erhofften Verbindung zwischen dem Pazifischen und dem Atlantischen Ozean, deren Existenz viele Entdecker zu beweisen versuchten und die auf der kleineren Einschubkarte viel mehr von der Straße und ein offenes Meer zeigt, was auf eine Nordwestpassage schließen lässt. Die Küstenlinien variieren in beiden Karten, wobei die kleinere Karte wichtige Ortsnamen wie . Bildgröße: 12 3/4 x 12". Papierformat: 18 1/2 x 15 1/4".
Die Karte ist auf Büttenpapier mit Wasserzeichen und breiten Rändern gedruckt. Das Blatt misst 13,75" hoch x 16,63" breit. Die sind vertikale und horizontale Falte, wie ausgegeben, mit Verstärkung einer linken vertikalen Falte auf der Rückseite. Es gibt minimale Verfärbungen an den Rändern des linken und unteren Randes und ein paar schwache Flecken auf der rechten Seite, aber die Karte ist ansonsten in ausgezeichnetem Zustand.
Didier Robert de Vaugondy (1723-1786) war der Sohn von Gilles Robert de Vaugondy, einem bekannten französischen Kartographen, Grafiker und Verleger. Die beiden arbeiteten gemeinsam im Familienunternehmen, dem Verlag für Atlanten. Die bekannteste Veröffentlichung war der Atlas Universel (1757). Didier folgte seinem Vater als königlicher Kartograph/Hydrograf von König Ludwig XV. von Frankreich. Eine ähnliche Position hatte er am Hof des Herzogs von Lothringen und des Königs von Polen inne. Später wurde er zum königlichen Zensor für Informationen, die in französischen geografischen Texten, Seekarten und Publikationen über Reisen und Entdeckungen veröffentlicht wurden.
- Schöpfer*in:Didier Robert de Vaugondy (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 42,25 cm (16,63 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1772
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 3391stDibs: LU5206226628942
Didier Robert de Vaugondy
Didier Robert de Vaugondy (1723-1786) war der Sohn von Gilles Robert de Vaugondy, einem bekannten französischen Kartographen, Grafiker und Verleger. Die beiden arbeiteten gemeinsam im Familienunternehmen, dem Verlag für Atlanten. Die bekannteste Veröffentlichung war der Atlas Universel (1757). Didier folgte seinem Vater als königlicher Kartograph/Hydrograf von König Ludwig XV. von Frankreich. Eine ähnliche Position hatte er am Hof des Herzogs von Lorrain und des Königs von Polen inne. Später wurde er zum königlichen Zensor für Informationen, die in französischen geografischen Texten, Seekarten und Publikationen über Reisen und Entdeckungen veröffentlicht wurden.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
15 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNord- und Südamerika: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Jansson & Goos
Von Johannes Janssonius
Eine handkolorierte Karte von Nord- und Südamerika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Americae Descriptio" des Kartographen Johannes Jansson, veröffentlicht in Janssons Atlas Min...
Kategorie
Antik, 1620er, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Southern Greece: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Südgriechenland und der Halbinsel Peloponnes mit dem Titel "La Moree Et Les Isles De Zante, Cefalonie, Ste. Marie, Cerigo & C...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Afrika: Eine große handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Sanson und Jaillot
Von Nicolas Sanson
Diese große original handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "L'Afrique divisee suivant l'estendue de ses principales parties ou sont distingues les uns des autres, ...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
America „“Amrique Septentrionale“: Eine französische Karte aus dem 19. Jahrhundert von Delamarche
Von Maison Delamarche 1
Diese gerahmte Karte von Nordamerika aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Amérique Septentrionale" von Felix Delamarche wurde 1854 in Paris von Quay de l'Horloge du Pala...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Landkarten
Materialien
Papier
Westafrika mit dem Titel „Guinea Propria“: Eine handkolorierte Homann-Karte aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
Westafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kalifornien: handkolorierte Karte des 18. Jahrhunderts von de Vaugondy
Von Didier Robert de Vaugondy
Dies ist eine handkolorierte Karte des 18. Jahrhunderts der westlichen Teile Nordamerikas mit dem Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroi...
Kategorie
1770er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Antike Karte der Nord- und Ostküste Asiens von Vaugondy, um 1750
Antike Karte mit dem Titel 'Nouvelle representation des Cotes Nord et Est de L'Asie.' Karte der Nord- und Ostküste Asiens, mit einem seltsam geformten Japan und Einlegekarten von Kam...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Handkolorierte Karte Nordamerikas von Aaron Arrowsmith aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Aaron Arrowsmith
Handkolorierte Karte in französischer Sprache des englischen Kartografen Aaron Arrowsmith (1750-1823) mit dem Titel "Amerique Septentionale" (Nordamerika).
Kartengröße: 9,5" x 8"
G...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Landkarten
Materialien
Papier
700 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Map der Nord- und Ostküste Asiens mit Japan und eingelassenen Karten von Kamchatka, um 1750
Antike Karte mit dem Titel 'Nouvelle representation des Cotes Nord et Est de L'Asie'.
Karte der Nord- und Ostküste Asiens, mit einem seltsam geformten Japan und Einlegekarten von...
Kategorie
Antik, 1750er, Landkarten
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Welt mit Kalifornien als Insel, 1788
Beschreibung: Antike Karte mit dem Titel "De wareld in een ronde gedaante van de Noord Pool te zien - De Wareld verbeeld in de gedaante van een hard". Diese interessante Komposition ...
Kategorie
Antik, 1780er, Landkarten
Materialien
Papier
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte Nordeuropas und Ostasiens von Vaugondy, um 1750
Antike Karte mit dem Titel 'Carte des parties nord et est de L'Asie'. Karte der nördlichen Teile und Ostasiens. Fünf Karten auf einem Blatt, die Kalifornien, Alaska und Syberia, Kore...
Kategorie