Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kolonialographie der Kolonialzeit: Die Banda-Inseln – das Epizentrum des Gewürzhandels, 1818

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Kaart der Bandasche Eilanden' mit einer Ansicht mit dem Titel 'Gezigt van het Eiland Neira en de Goening Api'. Seltene und attraktive Karte der Banda-Inseln mit einer großen Ansicht von Banda Neira und Gunung Api. Eine von 12 Karten aus dem 'Atlas van Overzeesche bezittingen' (Atlas der überseeischen Besitzungen) von J.S. van den Bosch. J.S. van den Bosch (1780 - 1844), Generalmajor, Ritter der 3. Klasse des Militär-Wilhelm-Ordens. Es ist eine seltene und visuell ansprechende Darstellung der Banda-Inseln, einer Gruppe von zehn kleinen Vulkaninseln in der Banda-See, die zum heutigen Indonesien gehören. Die Karte ist eine von zwölf aus dem "Atlas van Overzeesche bezittingen" (Atlas der überseeischen Besitzungen) von J.S. van den Bosch, der Generalmajor und Ritter des Militär-Wilhelm-Ordens war. Johannes van den Bosch, der von 1780 bis 1844 lebte, machte eine bedeutende militärische und administrative Karriere und war unter anderem Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Seine Werke und Sammlungen spiegeln das koloniale Interesse und die Verwaltung der Niederlande in dieser Region wider. Die Banda-Inseln, die auf dieser Karte abgebildet sind, sind vor allem dafür bekannt, dass sie bis Mitte des 19. Jahrhunderts die einzige Quelle für Muskatnuss und Muskatblüte waren. Die Muskatnuss wurde in der europäischen Küche, als Konservierungsmittel und als Medizin sehr geschätzt. Das Monopol auf diese Gewürze machte die Banda-Inseln im Zeitalter des Gewürzhandels äußerst wichtig, was auch zu intensivem kolonialen Wettbewerb und Konflikten führte, insbesondere zwischen den Niederländern und den Briten. Die Karte selbst bietet eine detaillierte topografische Darstellung der Banda-Inseln, möglicherweise mit Tiefenlotung und Angabe der Gefahren für die Schifffahrt, was für die Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie und andere Seefahrer eine wichtige Information gewesen wäre. Die große Ansicht von Banda Neira und Gunung Api (wörtlich "Feuerberg", was sich auf den aktiven Vulkan der Insel bezieht) bietet eine malerische Darstellung der Landschaft und der Siedlungen der Insel und gibt einen Einblick in den geografischen und historischen Kontext der damaligen Zeit. Der Gunung Api ist ein aktiver Vulkan, und seine Darstellung auf der Karte trägt nicht nur zur geografischen Genauigkeit, sondern auch zur ästhetischen und dramatischen Qualität der Szene bei. Das Vorhandensein von Befestigungen und Gebäuden in der Ansicht von Banda Neira steht wahrscheinlich für die niederländische Kolonialpräsenz und ihre Bemühungen, den wertvollen Gewürzhandel von diesen Inseln zu kontrollieren und zu verwalten.
  • Maße:
    Höhe: 49,2 cm (19,38 in)Breite: 61,5 cm (24,22 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1818
  • Zustand:
    Repariert: Originale Faltlinie mit Restaurierung. Gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Weist Abnutzungserscheinungen und einige Verschmutzungen auf. Insgesamt knitterig. Wenige winzige Löcher, die das Bild beeinträchtigen, und Einrisse in den Rändern. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13470-11stDibs: LU3054339046332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Navigation im Gewürzhandel: Eine Seekarte der Banda-See, 1799
Diese originale antike Karte ist eine Seekarte aus dem 18. Jahrhundert von Laurie & Whittle, einer bekannten britischen Firma, die sich mit der Veröffentlichung von Karten, Seekarte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Banda-Inseln oder Spice-Inseln, Moluccas, Indonesien, 1697
Antike Karte mit dem Titel 'Isole di Banda Nelle Molucche'. Gestochene Karte der Isola di Banda, Nelle, Molukken. Verso: "Isola di Solor". Artisten und Graveure: Vincenzo Mar...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Original Antike Karte Südosten der Banda- oder Spice-Inseln, Indonesien, 1726
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart van de Zuyd-Ooster Eylanden van Banda'. Karte des südöstlichen Teils der Banda-Inseln. Diese Karte stammt aus 'Oud en Nieuw Oost-Indiën' von F. Va...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Seram, Boero und den Banda-Inseln von Van den Bosch '1818'.
Antike Karte mit dem Titel 'Kaart der Ambonsche Eilanden'. Seltene und attraktive Karte der Inseln Seram, Boero und der Banda-Inseln. Mit schöner Aussicht auf die Insel Seram. Eine v...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Schöne alte Ansicht der Spice Island Banda Neira mit Fort Nassau, Indonesien, 1726
Antiker Druck mit dem Titel "Het Eyland Neira, en het Casteel Nassau mitsgaders Belgica". Schöne Aussicht auf Banda Neira mit Fort Nassau, Indonesien. Dieser Druck stammt aus "Oud ...
Kategorie

Antik, 1720er, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Banda-Inseln von Commelin, 1646
Tafel 15: "Afteeckeninge van 't Eyland Banda" Darstellung der Banda-Inseln, Indonesien. Selten. Diese attrative Tafel stammt aus: "Titel: Waerachtigh verhael van de Schipvaerd op Oos...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Private Letters of Madame the Marquise de Sévigné, Frankreich, 1818 - Set of 8
Eine Reihe von acht Büchern in französischer Sprache mit dem Titel "Briefe von Madame de Sévigné", die 1818 in Paris gedruckt wurden. Die Buchrücken sind aus dunkelblauem, fast schwa...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Bücher

Materialien

Leder

Charte der Inseln von Madeira von 1865
Seltene Karte von James Imray aus dem Jahr 1865 mit dem Titel "Chart of the Islands of Madeira, Porto Santo and Dezerea" (Karte der Inseln Madeira, Porto Santo und Dezerea), die auf ...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Oarsman's Map of the River Thames, englisch, Cartography, veröffentlicht 1912
Dies ist ein antikes Exemplar von The Oarsman's and Angler's Map of the River Thames - New Edition. Ein englisches, gebundenes Kartenbuch, veröffentlicht in englischer Sprache von Ed...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Bücher

Materialien

Papier

Asiatisches Kunstbuch mit Referenz, The Decorative Arts of the China Trade
Die dekorative Kunst des Chinahandels: Gemälde, Einrichtungsgegenstände und exotische Kuriositäten Hardcover - 1. Juli 1991 von Carl L. Crossman (Autor) Ab Ende des 17. Jahrhunderts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Große Original-Antike Karte der Windward-Inseln, 1894
Hervorragende antike Karte der Inseln über dem Winde Veröffentlicht von Edward Stanford, Charing Cross, London 1894 Original Farbe Guter Zustand Ungerahmt. Kostenloser Versand ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Koloniale Eisenarbeiten im alten Philadelphia Die Handwerkskunst der frühen Tage
Koloniale Eisenarbeiten im alten Philadelphia: Die Handwerkskunst aus den frühen Tagen der Republik von Philip B. Wallace. Architectural Book Publishing Company, 1930. Erste Ausgabe,...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen